Einfach Hilfe für Flüchtlinge
Soziales: Berliner Start-Up vernetzt Helfer und Hilfsbedürftige.
Die Flüchtlingshilfe in Deutschland steht derzeit vor einer doppelten Herausforderung. Rund 1,3 Millionen Geflüchtete müssen versorgt und integriert...
Rasentausch im Olympiastadion
Fussball: Neues Grün für Länderspiel und Pokal.
Die Olympiastadion Berlin GmbH tauscht den Rasen aus. Am 7. März, noch vor der Partie Hertha BSC gegen...
SEZ soll offener Ort bleiben
Stadtplanung: Abgeordneter fordert mehr Transparenz bei der Entwicklung des Geländes.
Ende vergangenen Jahres hatte der Senat die Planungshoheit für das SEZ-Gelände in Friedrichshain an sich...
Dialog der Brückenbauer
Khadja-Moschee: Muslimische Gemeinde erfährt wachsende Akzeptanz.
Allmählich füllt sich an diesem Abend der Gebetsraum der Khadija-Moschee in der Pankow-Heinersdorfer Tiniusstraße, die Gäste betreten ihn auf...
Wovon junge Blattmacher träumen
Wettbewerb: Schülerzeitung MONA holt Extrapreis für Flucht und Asyl.
Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht – das besagen die Statistiken des UN-Flüchltlingshilfswerkes UNHCR....
Wenn Nachbarn zu Streithähnen werden
Recht: Der Spandauer Schiedsmann Dietmar Zacher schlichtet Konflikte ohne Gerichtsverfahren.
„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn der böse Nachbar es nicht will.“...
Rettung aus dem Datschen-Albtraum
Soziales: Eine Bürgergemeinschaft bewahrt Familie Röckendorf vor der Privatinsolvenz.
20 Jahre lang war die Datsche in der Siedlung am Elkartweg für Annegret und Paul-Uwe Röckendorf...
Neue Show im Palast
Die neue Grand Show ist ein Traum. Ein Wachtraum, um genau zu sein, denn sie spielt im Geist und Kopf eines jungen Protagonisten. Auch...
Der Machtkampf um das Rathaus
Wahlen: Nach der CDU hat jetzt auch die SPD ihren Bürgermeister-Kandidaten nominiert.
In knapp neun Monaten wird Norbert Kopp nach zehnjähriger Amtszeit seinen Chefsessel im...
Von der Turnhalle in den Wohncontainer
Bezirk Pankow lobt Beschlüsse des Senats.
Menschenwürdige Unterkünfte für rund 10.000 Flüchtlinge, die momentan notdürftig in Berliner Turnhallen campieren, sollen entstehen. Pankow hat neun Standorten...
Vorfreude auf den Bus im Garten
Aktion: Radio TEDDY und der ADAC Berlin-Brandenburg küren die Evangelische Kindertagesstätte „Neu-Buckow“ zur „Kita Cool 2016“.
Aufgeregt und zappelig standen schon die Kleinsten an der...
Hafenbrücke bald barrierefrei
Sechserbrücke: Tegeler Initiative plant Ausbau.
Wer am Tegeler See unterwegs ist, kommt an der historischen Hafenbrücke nicht vorbei. Das über 100-jährige Bauwerk ist auch als...
Vierzehn Frauenbilder
Vierzehn Frauenporträts werden ab dem 8. März im Kulturhaus Lichtenberg ausgestellt. Die Schau „Lichtenbergerinnen und ihre Berufe im Porträt“ mit großformatigen Fotos zeigt Frauen,...
Sinnfrage nicht beantwortet
Bauen: Ideen zur Neugestaltung des Ossietzkyplatzes jetzt öffentlich.
Lob für den Fleiß der Studenten, doch im Kern an den Wünschen der Anrainer vorbei. So urteilten...
Lernen im Land der Fjorde
Austauschorganisation: Freie Plätze für Schüleraustausch.
Schnee, so weit das Auge reicht, faszinierende Polarlichter und Sagen über Wichtel – wenn Laura über ihre Zeit in Norwegen...
Die Welt zu Gast in Berlin
Jubiläum: Die Internationale Tourismus-Börse wird in diesem Jahr 50. Am Publikumswochenende 12. und 13. März dürfen die Berliner mitfeiern.
Staunen, träumen, informieren: Auf der ITB...
Köpenick: 90 neue Wohnungen
Stadtentwicklung: Baubeginn am Amtsgraben.
Am Amtsgraben 1 in Köpenick rollen die Bagger. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) stachen Anne Keilholz und Ingo Malter, beide...
Schönster Schulgarten
Wettbewerb: 1.000 Euro locken.
Der Bezirk wird erstmals einen Schulgartenpreis ausloben. „Wir möchten damit die in besonderer Weise pädagogische Arbeit verbunden mit den Gärten der...
SportJugendClub schließt für immer
Endgültig: Sanierungskosten in Höhe von zwei Millionen Euro sind zuviel.
Ende des aktuellen Schuljahres soll endgültig Schluss sein mit dem SportJugendClub an der Barther Straße...
260 Jobs in Gefahr
Das Unternehmen Redknee will Niederlassung schließen.
Die SPD-Abgeordneten Burgunde Grosse und Daniel Buchholz verurteilen die Pläne des kanadischen Software-Unternehmens Redknee, seinen Standort in Siemensstadt trotz...
Behinderungen bis August
Baustelle: Bus-Haltestellen werden versetzt.
Ab sofort bis August werden Arbeiten zum Neubau des nördlichen Gehweges am Brunsbütteler Damm zwischen Grünhofer Weg und Nauener Straße durchgeführt....
Fair gehandelte Rosen in Mitte
Aktion II: Berliner Frauen werden beschenkt.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Bezirk Mitte und das Kathedralforum St. Hedwig verbinden anlässlich des Internationalen Frauentages, am 8. März 2016 das...
Nachbarschaft neu erleben
Aktion I: Ideen für besseres Miteinander gesucht.
Die Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte ruft Bürger, Vereine sowie die sonstigen Organisationen und Initiativen des Bezirks dazu auf,...
JFE-Einweihung mit Senator
Am 7. März wird die neue Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „JFE HolzHaus“ in der Gotlindestraße 38 eingeweiht. Der Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel und Lichtenbergs Bürgermeisterin Birgit...
Erlös für die Proberäume
Musik: Kellerband-Festival in der Spirale.
Das Jugend- und Kulturzentrum Spirale, Westfälische Straße 16a, veranstaltet am März, ab 18 Uhr, sein halbjährliches Kellerband-Festival – jetzt schon...