Klara-Franke-Preis vergeben

Engagement: Glückwunsch an Senioreninitiative. Der Klara-Franke-Preis für gute Nachbarschaft wurde in diesem Jahr an die Senioreninitiative „Hansa-Ufer 5“ verliehen. Die Bewohner der bezirkseigenen Seniorenwohnanlage in...

Hauff-Grundschule sucht Räume

Sanierung: Wer hilft Theater AG und Musikschüler? Die Wilhelm-Hauff-Grundschule wird ab Frühjahr saniert. Betroffen davon sind die Theater AG und die kooperierende Musikschule Fanny Hensel....

Neuer Turm schon 2016

Noch in diesem Jahr wird die Parochialkirche ihre neue Turmspitze bekommen. Das wurde bei der Vorstellung des Buches „Parochialkirche in Berlin. Sakralbau – Kirchhof...

Kultur ist für alle da

Förderung: Jetzt für neue Mittel Bewerbungen einreichen. Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wird 2016 auf Initiative des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller und der Bildungssenatorin Sandra...

Thermometer platt

Wenn der Fortschritt an Grenzen stößt. Wo ist das Fieberthermometer? Mit dieser Frage begann die Geschichte. Eben noch einfache Gliederschmerzen, glüht jetzt der Kopf, rast...

Immer weniger Angler in Berlin

Forschung: Erkenntnisse einer spannenden Masterarbeit. In Berlin gibt es immer weniger Angler. Dort ist die Zahl der registrierten Personen mit gültigem Fischereischein in rund zehn...

Neue Chancen für Haus der Statistik

Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen gibt dem Projekt Haus der Statistik als Kunst-, Kultur- und Wohnstandort durchaus eine Chance. Es müsse jetzt allerdings dargelegt werden, wie...

Zahnarzt angeblich IS-Rekrutierer

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Rekrutierer eines islamistischen Selbstmordattentäters gefasst. Der 33-jährige Zahnarzt Nassim B., der bis vor kurzem in Charlottenburg arbeitete, wurde morgens...

Baum statt Tüte

Umwelt: Das Klimaschutzmanagement vom Klausenerplatz startet weitere Aktion. Ein Baum aus 10.000 eingesparten Einkaufstüten – das ist die neueste Aktion des Klimaschutzprojektes Klausnerplatzkiez (KSK), koordiniert...

Erinnerung mit Aktionswoche

Geschichte: Gedenken an Märzrevolution. Vom 13. bis 23. März lädt der Friedrichshainer Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen am Ernst-Zinna-Weg gemeinsam mit dem August Bebel Institut und...

Werkstatt zur Elisabeth-Aue

Bauen: Erste Runde am 12. März in Französisch Buchholz. Der Berliner Senat will auf den Feldern der Elisabeth-Aue im Bezirk Pankow ein neues, attraktives Quartier...

UdK zeigt Entwürfe zum Teltowkanal

Der Wettbewerb „Zwischen Teltow und Zehlendorf“ des Architekten- und Ingenieur-Vereins ist entschieden. Die prämierten Arbeiten zeigen Entwicklungschancen für die Stadt- und Landschaftsräume entlang des...

Scorpions live in Berlin

3 x 2 Tickets für die Mercedes Benz Arena. Seit einem halben Jahrhundert stehen die Scorpions für einen fulminanten Rocksound und großartige Konzerte. Mit ihrer...

Wohnen am Ex-Güterbahnhof

Stadtentwicklung: Informationsabend im Rathaus. Architeken und Fachplaner stellen am 17. März, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Schöneberg die Pläne zur weiteren Nutzung des ehemaligen...

Kind angefahren – Polizei sucht Zeugen

Am vergangenen Sonntag, gegen 14.45 Uhr, ist eine 13-Jährige beim Überqueren der Bautzener Straße von einem roten Wagen erfasst worden. Das Auto sei in...

Eng verbunden mit dem Wohlfühl-Bezirk

Interview: Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer geht optimistisch in das Wahljahr. Vier Stunden, 14 Minuten, 24 Sekunden – die Zahlen hat Frank Balzer im Kopf. Damit...

Streit um Studentenheim

Immobilien: Bürgerinitiative bekämpft Investor am Kleistpark. Seit 2010 hat die private „Hochschule der populären Künste“ ihren Sitz an der Potsdamer Straße. Jetzt könnten die Studenten...

Lern-Coaches gefördert

Finanzierung: Gesobau unterstütz die Schiller-Bibliothek weiter. Die Schiller-Bibliothek am Leopoldplatz bietet offene Lerncoachings für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich als konstante Anlaufstellen für...

Aufhübschen dauert länger

Verkehr: Sanierung am Bahnhof Zoo zieht sich bis 2017 hin. Der etwas trübe Bahnhof Zoo hübscht sich auf. Er wird wieder saniert, die Deutsche Bahn...

Kirchengemeinde hilft Menschen in Not

Samariter-Kiez: Kinder sammeln Spenden für die Flüchtlingsarbeit / Engagement hat eine lange Tradition. Zwei Monate lang haben die Kinder der Evangelischen Kirchengemeinde Auferstehung in Friedrichshain...

Räume für Träume im Kulturhochhaus

Kultur: Das Kulturhochhaus zeigt Portraits von Flüchtlingen – und ihre größten Wünsche. Bis zum 22. März läuft im Hochhaus Café des Kulturhochhauses Marzahn in der...

Jugendliche erklären Judentum

Ausstellung: Schüler zu Peer Guides ausgebildet. In den Winterferien wurden sieben Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jahren aus Altglienicke und...

Kneipenfest in Friedrichshagen

Live-Musik: An der Bölschestraße wird es laut. Zwölf Bands in zwölf Lokalen: Das ist das Motto beim diesjährigen Kneipenfest in Friedrichshagen am Samstag, den 12....

Sonnenstrom vom Dach, direkt für die Mieter

Neue Photovoltaikanlage bei STADT UND LAND spart 22 Tonnen CO2. Die Berliner Energieagentur (BEA) hat für die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH eine Photovoltaikanlage in...

Havelländischer Bauernmarkt

Altstadt: Neue Händler sind herzlich willkommen. Am 7. März startet wieder die Hauptsaison des beliebten Havelländischen Land- und Bauernmarktes in der Spandauer Altstadt. Organisiert und...