Ein Kiezatlas für Alle
Broschüre Marzahner präsentieren 25 Orte, die es lohnt im Kiez besucht zu werden.
Unter ganz neuer Betrachtungsweise stellt der aktuelle Kiezatlas Marzahn „Zeig mir Deine...
Schnellere Module
Genehmigungen: Belinovo soll selbst bauen.
Laut Gesetzentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sollen künftig Baugenehmigungen für modulare Unterkünfte für Flüchtlinge vereinfacht und beschleunigt werden,...
Gewalt auf dem Stundenplan
Schulen: Bildungsstadtrat sieht Prävention auf einem guten Weg.
Wie gefährlich sind Neuköllner Schulen? Während das Berliner Forum Gewaltprävention für die letzten Jahre von einem Anstieg der...
Sicheres Wandern nach Lübars
Erneuert: Moderne Steganlage im Tegeler Fließ.
Gute Nachricht für alle Spaziergänger im Moorgebiet zwischen der Straße am Freibad und dem Dorf Lübars: Die Steganlage im...
Berufliche Orientierung
Behinderung: Ausbildungsplätze zum Schnuppern.
Die Stephanus-Werkstätten veranstalten am 17. März, 10 bis 15.30 Uhr, in der Werkstatt Johannesstift, Wilhelmsstraße 26-30, einen „Tag der beruflichen Orientierung“....
Bärbel-Bohley-Straße geplant
Intitiative: Neubenennung am Mauerpark.
Der Berliner Bezirk Mitte will für die Neugestaltung des Mauerparks eine Straße nach Bärbel Bohley benennen. Gedenkstättendirektor Hubertus Knabe hatte im...
Tempo 30 in Großbeerenstraße
Beschluss: Bezirksamt soll Gutachten einholen.
Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass nach Fertigstellung der derzeit stattfindenden Straßenbauarbeiten in der...
Mutmaßliche Raser gefasst
Die beiden mutmaßlichen Unfallraser vom Tauentzien sind von der Polizei gefasst worden. Die jungen Männer fuhren in der Nacht zum 1. Februar mit über...
Die Lage christlicher Flüchtlinge
Kirche: CDU-Spitzenpolitiker in Steglitzer Gemeinde.
Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, hat die Lutherische Dreieinigkeits-Gemeinde in Berlin-Steglitz besucht, um sich bei christlichen Flüchtlingen über...
Pankow-Zubringer wird Stadtautobahn
Eine Informationsveranstaltung zur ab 2017 geplanten grundhaften Erneuerung des Autobahnzubringers
A114 in Pankow findet am 17. März, um 18 Uhr im Max Delbrück Communication Center...
Neustart für die Bibliothek
Kultur: Die Bücherei im Rathaus Friedenau könnte schon in diesem Jahr wieder öffnen – und soll auch Flüchtlinge ansprechen.
Seit Mitte Dezember ist die Bücherei...
Runder Tisch für die Rigaer
Autonome: Politiker suchen nach Wegen für Deeskalation.
Ob Farbbeutelattacken auf sanierte Häuser oder gewalttätige Übergriffe: Immer wieder gerät die Rigaer Straße in die Schlagzeilen. Auch in...
So schön wird die Rudower Bibliothek
Bildung: Im Ortskern entsteht ein Neubau für 1,8 Millionen Euro.
Der Ortskern von Rudow wird in der nächsten Zeit eine riesige Baustelle: Die Seniorenfreizeitstätte auf dem...
Mit Spaß gegen Müll
Bezirk startet Kampagne für Sauberkeit.
Kühlschränke, Fernseher, Matratzen, Sofas – einfach auf den Gehweg gestellt. Im Jahr 2015 hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) im Auftrag...
Netzwerk gegen häusliche Gewalt gegründet
Soziales: Polizei nahm 2014 über 1.000 Fälle allein in Spandau auf.
Die erschreckenden Fälle von häuslicher Gewalt, denen auch viele Spandauer Frauen und Kinder ausgesetzt...
Die Gegenwart der Revolution
Geschichte: Veranstaltungsreihe zum März 1848.
Vom 13. bis 23. März lädt der Friedrichshainer Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen (Ernst-Zinna-Weg/Landsberger Allee) gemeinsam mit dem August Bebel Institut...
Aus für den Verein RAW-Tempel
Mehr als 15 Jahre lang hat der Verein RAW-Tempel soziokulturelle Projekte zu günstigen Preisen an der Revaler Straße ermöglicht. Nun ist der Verein Geschichte....
Bauarbeiten auf der U2
Auf der U-Bahnlinie U2 starteten am Montag Bauarbeiten. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Stationen Ruhleben und Olympiastadion. Bis voraussichtlich 25. November wird an...
Mit Millionenaufwand repariert
Schule: Hoffnung für Sporthalle Sredzkistraße.
Die erste Hälfte des Hallendachs ist repariert. Jetzt kommt die andere Hälfte dran. Seit fast sechs Jahren kann die obere...
Streit um EUREF schwelt weiter
Bauen: Planungen des Investors bringen rot-grüne Zählgemeinschaft ins Wanken.
Wer Christoph Götz (SPD) auf die Baupläne am EUREF-Campus anspricht, die das Bezirksamt in Verantwortung von...
Berliner haben etwas mehr Geld
Die Quote armutsgefährdeter Berliner beträgt in ganz Berlin beträgt noch 14,1 Prozent.
In Berlin sind mehr Menschen von Armut bedroht als in vielen anderen Bundesländern....
Vortrag im Schloss Biesdorf
Am 14. März um 18:30 Uhr referiert der ehemalige Kultusminister Herbert Schirmer über die Perspektiven des Kunstarchivs Beeskow im Schloss Biesdorf. Die Veranstaltung findet...
Laute Baustelle in der Nacht
Sanierung: Bauarbeiten am U-Friedrichsfelde.
Für den Abbruch der Tunneldecke im U-Bahnhof Friedrichsfelde mittels Stemmarbeiten gilt noch bis zum 25. März jeweils nachts von 1 Uhr...
Neuer Treffpunkt für Senioren
Einrichtung in der Neuköllner Straße 336 wurde jetzt eröffnet.
Der Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage „Haus Harz“ (Neuköllner Straße 336) steht ab sofort älteren Menschen offen, die...
Neuer Service für Wohnungsanmeldung
Die Bürgerämter Reinickendorf-Ost, Rathaus und Tegel bieten für die An- bzw. Abmeldung von Wohnungen eine besondere Möglichkeit der Terminvereinbarung: Unter der neuen Rufnummer kann...