Kampf gegen die giftigen Hundeköder

Hunde: Mit Internetangeboten und einem geplanten Atlas wollen Politiker Hundehassern das Leben schwerer machen. Für den Beagle-Mischling kam jede Hilfe zu spät: Am S-Bahnhof Ahrensfelde hatte...

Lotto hilft Gutshaus

Eine weitere Unterstützung für notwendige Sanierungsarbeiten erhält das Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf durch Mittel von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie. Das Gründerzeitmuseum in dem 200...

Springen bis die Socken dampfen

Freizeit: Jump House Berlin eröffnet in der Reinickendorfer Miraustraße Deutschlands größten Trampolinpark. Die Hamburger Jumps House Holding GmbH verspricht ein Spring- und Actionparadies der Extraklasse: Am...

Als in Spandau noch die Slawen lebten

Kultur: Eine Ausstellung entschlüsselt die frühe Geschichte von Berlin und Brandenburg. Für den Spandauer Geschichtsverein wird 2016 ein wichtiges Jahr. Seit fast einem Jahr plant...

Führungen durchs neue Schloss

Humboldtforum: Ab Ostern geht‘s wieder los. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum ab 27. März und zunächst bis 5. Juni...

Im Zweifel für bezahlbare Wohnungen

Thälmannpark: Wie ein Einwohnerantrag fast im Eklat endete. Nie zuvor war Ronald Rüdiger wohl so dicht davor, den BVV-Saal räumen zu lassen. Der noch recht jung...

Gut Ding will Weile haben

Verkehr: Nach sieben Jahren erhält der Bezirk seine erste Fahrradstraße, mit weiteren ist in nächster Zeit nicht zu rechnen. Im Januar 2009 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung...

Bürokratie als Jobkiller

Neueinstellungen: Gesetzgebung muss einfacher werden. Die bürokratischen Hürden im Personalbereich sind so hoch, dass sie 37 Prozent der Unternehmer wesentlich daran hindern, neue Mitarbeiter einzustellen....

Theater am Prachtboulevard

Immobilien: Den Bühnen „Theater und Komödie am Kurfürstendamm“ droht die Schließung. Am Kurfürstendamm erwachte die Komödie kurz nach dem Ersten Weltkrieg. Anfang der 1920er Jahre...

Über die Brücke der Kunst

Bildung: UdK bietet Willkommensklassen und geflüchteten Studieninteressierten Chancen zum Ausprobieren. Flüchtlingskinder aus Willkommensklassen sowie Studieninteressierte, die nach Berlin migriert sind, können an der Universität der Künste...

Lotto zahlt IGA-Kunst

Skulpturen: 605.000 Euro sichern freie Kunstwerke. Die Lotto-Stiftung hat Anfang März einen Betrag von 605.000 EUR für den Bau und dauerhaften Erhalt von drei dauerhaften...

Gäste können endlich entern

Gastronomie: Im Sommer könnte das Restaurant-Schiff „Gode Wind“ nach anfänglichen Bedenken doch eröffnen. Seit eineinhalb Jahren liegt die „Gode Wind“, eine einst als Filmkulisse gebaute...

Drei Berliner Schulen ausgezeichnet

Preis: Romain-Rolland-Gymnasium übertrug Shakespeare in die heutige Medienwelt. Zehn Schulen aus sechs Bundesländern, darunter drei aus Berlin, wurden ausgezeichnet: Der Pädagogische Austauschdienst des Sekretariats der...

Kultur aus Island

Am 18. März veranstaltet der Kulturring e.V. um 19.30 Uhr im Kulturforum Carola-Neher-Str. 1, die nächste Veranstaltung der beliebten literarisch-musikalischen Salon-Reihe mit Alina Martirosjan-Pätzold...

Teilnehmer gesucht

Austausch: Jugendbegegnung Israel - Berlin. Das Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf sucht junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren aus Berlin, die Interesse haben, sich aktiv...

Zwei Nuancen und ein Signal

Bauen: Am Pankower Tor geht es künftig schrittweise vorwärts. Manchmal offenbaren Kleinigkeiten die wirklich großen Veränderungen. So ist es auch beim Ergebnis der Steuerrunde zur Bebauung...

Wie Großeltern den Eltern helfen

Wer hat das Sagen in der Erziehung, wenn Oma und Opa regelmäßig viel Zeit mit den Enkeln verbringen? Am Mittwoch, 16. März, um 20...

Osterfilmfest im Spatzenkino

Freizeit: Besonderes Programm im Toni. Traditionell feiert das Spatzenkino eine Woche vor Ostern sein Osterfilmfest im Kino Toni. Dazu hat der Kinospatz nicht nur den...

Mission Titelverteidigung

Das Schülerteam des SLZB fährt zur Handball-WM nach Rouen. Neue Trikots und eine Menge anfeuernder Worte gab es Anfang vergangener Woche für das Herren- Handball-Team...

Hundekrieg spaltet die Gesellschaft

Recht: Mit einem Trick versucht der Bezirk das Gerichtsurteil zum Gassi-Verbot am Schlachtensee auszuhebeln. Der Berliner Hundekrieg geht in die nächste Runde. Obwohl das Verwaltungsgericht...

Ein Kiezatlas für Alle

Broschüre Marzahner präsentieren 25 Orte, die es lohnt im Kiez besucht zu werden. Unter ganz neuer Betrachtungsweise stellt der aktuelle Kiezatlas Marzahn „Zeig mir Deine...

Schnellere Module

Genehmigungen: Belinovo soll selbst bauen. Laut Gesetzentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sollen künftig Baugenehmigungen für modulare Unterkünfte für Flüchtlinge vereinfacht und beschleunigt werden,...

Gewalt auf dem Stundenplan

Schulen: Bildungsstadtrat sieht Prävention auf einem guten Weg. Wie gefährlich sind Neuköllner Schulen? Während das Berliner Forum Gewaltprävention für die letzten Jahre von einem Anstieg der...

Sicheres Wandern nach Lübars

Erneuert: Moderne Steganlage im Tegeler Fließ. Gute Nachricht für alle Spaziergänger im Moorgebiet zwischen der Straße am Freibad und dem Dorf Lübars: Die Steganlage im...

Berufliche Orientierung

Behinderung: Ausbildungsplätze zum Schnuppern. Die Stephanus-Werkstätten veranstalten am 17. März, 10 bis 15.30 Uhr, in der Werkstatt Johannesstift, Wilhelmsstraße 26-30, einen „Tag der beruflichen Orientierung“....