Jüdisches Filmfestival gerettet

Notförderung: Das Auswärtige Amt springt ein. Das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg kann nach Wochen der Unsicherheit aufatmen. Das Auswärtige Amt unter Außenminister Frank Walter...

Autobombe im Berufsverkehr

Verbrechen: Wie durch ein Wunder gab es nur einen Toten. Anschlag in Charlottenburg. Ein lauter Knall ließ die Anwohner in der Bismarckstraße am Dienstag um 8...

Mai Jia liest im Konfuzius-Institut

Der in China erfolgreiche Gegenwartsautor Mai Jia liest am 18. März, 18 Uhr, im Konfuzius-Institut an der Freien Universität, Goßlerstraße 2-4, aus seinem Spionageroman...

Chancen in der Modewelt

Traumjobs im Fashion Business. In der Modebranche werden lediglich ein Designer, jedoch Hunderte von Mitarbeitern beschäftigt, die ihm zuarbeiten. Zu den Prozessverantwortlichen zählen vor allem...

Tempelhofer Imageproblem

Die Tempelhofer Pioniere befürchten einen Besucherrückgang für ihre Freizeitangebote, weil der Flughafen vor allem als Flüchtlingsunterkunft wahrgenommen wird. Durch gemeinsame Projekte mit den neuen...

Kanutour im Spreewald

Spenden: Karlshorster Feuerwehr-Kids suchen Sponsoren für ihre Tour. Am Wochenende vom 8. bis zum 10. Juli möchten die Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst ihre diesjährige...

Die schönste Holzhütte Berlins feiert Eröffnung

Einrichtung: Ein Haus für Kids und Jugendliche an der Gotlindestraße. Lichtenberg hat eine neue Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung. Das Gebäude mit den markanten Konturen, das fast...

Frauenpreis für Neuköllnerin

Engagement: Senat würdigt Gabriele Heinemann. Gabriele Heinemann, Mitbegründerin des Vereins „MaDonna Mädchenkult.Ur e.V.“ hat den Berliner Frauenpreis erhalten. Der Verein „MaDonna Mädchenkult.Ur e.V.“ ist Träger...

Regattatribüne wird saniert

Die Regattatribüne Grünau wird energetisch saniert. Außerdem wird das Wassersportmuseum modernisiert und erweitert. Dafür stehen eine Million Euro aus der zweiten Auflage des Sondervermögens...

Gute Ideen aus Sand

Das Projekt „Raum für Kinderträume“ startet mit der Unterstützung der Florida-Eis-Manufaktur den Kreativwettbewerb „Meine Lieblings-Sandkreation“. Kinder sind aufgerufen, eine Sandskulptur auf einem Spielplatz zu...

Dringend gesucht: Standorte für temporäre Unterkünfte

Flüchtlingskrise: Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke möchte Nutzung der Wiesenburg verhindern. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – so unentschieden müssen sich derzeit all...

Wieder mehr rechte Gewalt

Im Jahr 2015 dokumentierten ReachOut, die Beratungsstelle für Opfer rassistischer und rechter Gewalt und die Register in den Bezirken Angriffe und Vorfälle, die einen...

Der Ku‘damm wächst in die Höhe – oder auch nicht

Bauen: Warum die Fassade des ehemaligen Kinos Gloria-Palast seit langem eingerüstet ist. Seit Monaten schon ist am Ku‘damm 12 die Fassade des ehemaligen Kinos Gloria-Palast...

Abfuhr der Löwen als Sprungbrett genutzt

Wirtschaft: Technologie-Ableger der TU Berlin etabliert eLearning Plattform für Klavier- und Keyboard. Klavier lernen, wann und wo immer man möchte, mit bekannten Songs aus Klassik...

Zeit für einen Wechsel

Karriere: Gelegentlich sollten Weichen neu gestellt werden. Bei vielen stellt sich mindestens einmal im Leben die Frage nach einer beruflichen Neuorientierung. Doch die Entscheidung, den...

Kampf gegen die giftigen Hundeköder

Hunde: Mit Internetangeboten und einem geplanten Atlas wollen Politiker Hundehassern das Leben schwerer machen. Für den Beagle-Mischling kam jede Hilfe zu spät: Am S-Bahnhof Ahrensfelde hatte...

Lotto hilft Gutshaus

Eine weitere Unterstützung für notwendige Sanierungsarbeiten erhält das Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf durch Mittel von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie. Das Gründerzeitmuseum in dem 200...

Springen bis die Socken dampfen

Freizeit: Jump House Berlin eröffnet in der Reinickendorfer Miraustraße Deutschlands größten Trampolinpark. Die Hamburger Jumps House Holding GmbH verspricht ein Spring- und Actionparadies der Extraklasse: Am...

Als in Spandau noch die Slawen lebten

Kultur: Eine Ausstellung entschlüsselt die frühe Geschichte von Berlin und Brandenburg. Für den Spandauer Geschichtsverein wird 2016 ein wichtiges Jahr. Seit fast einem Jahr plant...

Führungen durchs neue Schloss

Humboldtforum: Ab Ostern geht‘s wieder los. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum ab 27. März und zunächst bis 5. Juni...

Im Zweifel für bezahlbare Wohnungen

Thälmannpark: Wie ein Einwohnerantrag fast im Eklat endete. Nie zuvor war Ronald Rüdiger wohl so dicht davor, den BVV-Saal räumen zu lassen. Der noch recht jung...

Gut Ding will Weile haben

Verkehr: Nach sieben Jahren erhält der Bezirk seine erste Fahrradstraße, mit weiteren ist in nächster Zeit nicht zu rechnen. Im Januar 2009 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung...

Bürokratie als Jobkiller

Neueinstellungen: Gesetzgebung muss einfacher werden. Die bürokratischen Hürden im Personalbereich sind so hoch, dass sie 37 Prozent der Unternehmer wesentlich daran hindern, neue Mitarbeiter einzustellen....

Theater am Prachtboulevard

Immobilien: Den Bühnen „Theater und Komödie am Kurfürstendamm“ droht die Schließung. Am Kurfürstendamm erwachte die Komödie kurz nach dem Ersten Weltkrieg. Anfang der 1920er Jahre...

Über die Brücke der Kunst

Bildung: UdK bietet Willkommensklassen und geflüchteten Studieninteressierten Chancen zum Ausprobieren. Flüchtlingskinder aus Willkommensklassen sowie Studieninteressierte, die nach Berlin migriert sind, können an der Universität der Künste...