NS-Aufarbeitung per App

Geschichte: Initiative sammelt Dokumente. Die Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V. hat sich mit einem neuen Vorstand neue Ziele gesetzt: Sie plant die Erstellung einer App zu...

Andacht am S-Bahnhof

Während der Passionszeit feiern Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Teltow-Zehlendorf immer donnerstags im öffentlichen Stadtraum kurze Andachten. Am 10. März, 18 Uhr, spricht Pfarrer Christian...

Avus wird gesperrt

In den kommenden Wochen wird die Polizei auf dem Sprengplatz Grunewald Munition vernichten. Die insgesamt drei jeweils mittwochs gegen 10 Uhr geplanten Großsprengungen sind...

Neues Bürgerbüro der Grünen

Kiez: Anlaufstelle für Fragen der Anwohner. Die Grünen haben am Steglitzer Damm 25 ein neues Bürgerbüro eröffnet. Es soll als Anlaufstelle für Anwohner rund um...

Frauentag im Rathaus Zehlendorf

Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen lädt am Frauentag, 8. März, zu einer Fraueninformationsbörse ein. Projekte, Vereine und Organisationen stellen zwischen 16 und...

Förderung für Vereine

Jan-Marco Luczak, Bundestagsabgeordneter mit Wahlkreis in Tempelhof-Schöneberg, ruft gemeinnützige Vereine auf, sich für den „Town & Country Stiftungspreis“ zu bewerben. Projekte für benachteiligte Kinder...

Wo alte Papiere lebendig werden

Kultur: Das Bundesarchiv in Lichterfelde lädt zum Tag der offenen Tür und bietet ein buntes Programm. Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt der Bundesarchiv-Standort in der...

Treffpunkt am Germaniagarten

Kiez: Neue Angebote im „Berliner Bär“. Nach längerer Sanierung wird der Nachbarschaftstreffpunkt „Berliner Bär“ in der Holzmannstr. 18 am 10. März um 15 Uhr wieder...

Wechseljahre ohne Pillen

Feminismus: Neuer Ratgeber aus Schöneberg. Das Feministische FrauenGesundheitsZentrum in Schöneberg hat einen ganzheitlichen, pharma-unabhängigen Ratgeber für die Wechseljahre veröffentlicht. Nicht erst seit dem Skandal um...

So können Berliner ihre Stadt erkunden

Eine Stadtführung durch Berlin ist nicht nur für Touristen eine spannende Erfahrung. Auch Berliner selbst können dabei ihre eigene Stadt ganz neu entdecken. Jeden Tag...

Sackgasse am Bahnhof

Friedrichshagen: Bahn errichtet Schallschutzwände. Umfangreiche Bauvorhaben stehen in den nächsten Jahren in Friedrichshagen an. Die Deutsche Bahn errichtet die Schallschutzwände entlang der Bahnstrecke und den...

Hochhäuser bevorzugt

Tierwelt: Der Große Abendsegler ist Fledermaus des Jahres 2016. Der Abendsegler wurde von BatLife Europe zur Fledermaus des Jahres 2016 gewählt. Der Große Abendsegler ist...

Naturwunder Erde

Multivisionsshow: Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik. In seiner aktuellen multimedialen Fotoshow „Naturwunder Erde“ im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace erklärt Markus Mauthe die Erde...

Freiwilligenagentur gesucht

Wettbewerb: 100.000 Euro ausgeschrieben. Das Bezirksamt Lichtenberg sucht ab sofort einen freien Träger für den Aufbau einer Freiwilligenagentur in und für Lichtenberg. Dazu läuft ab...

Anmeldung für Tag des Denkmals

Erbe: Aufruf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Denkmaleigentümer und andere Veranstalter können noch bis 31. Mai ihre historischen Bauten und Stätten zum Tag des offenen Denkmals...

Coca-Cola streicht Jobs

Coca-Cola wird die Getränkeherstellung in Hohenschönhausen ab dem Sommer einstellen und 140 der 247 Jobs streichen. Die Entscheidung begründete eine Unternehmenssprecherin mit neuer Konzernstrategie...

„The Choice“ in der Preview

Cinemotion: Das Special zum Frauentag. Wenn Taschentücher, Tränen und ganz viel Liebe den Kinosaal füllen, kann das nur einen Grund haben: Nicholas Sparks. Der erfolgreiche...

Diskussion um den Kotti

Stadtleben: Hat der Platz noch eine Chance? Zunehmende Kriminalität, Verwahrlosung, Respekt- und Rücksichtslosigkeit verunsichern die Menschen am Kottbusser Tor. Brauchen wir mehr Polizei und andere...

Krieger stellt sich der Öffentlichkeit

Der Verein FÜR PANKOW lädt für den 8. März, um 18 Uhr, in das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in der Görschstraße 42/44 zu einem Informationsabend ein. Hauptthemen...

Party für Schlagerfans

Am 19. März, 19.30 Uhr, steigt im Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41, Berlins größte Schlagerparty. Fünf Leser des Berliner Abendblattes können nebst Begleitung...

Ansteckende Lebensfreude

Kubanische Tänzer bringen die Bühne zum Glühen. Vom 15. bis 20. März werden die Tänzer von Ballet Revolución die Bühne des Admirals-Palastes zum Glühen bringen....

Kommentar: Balance ist gefragt

44.000 Flüchtlinge hat Berlin seit dem Sommer vergangenen Jahres aufgenommen. Eine harte Bewährungsprobe für die Stadt. Viele Turnhallen wurden zu Notunterkünften umgewandelt, im Tempelhofer...

Shooting-Star in der Schaubude

Zum Sondergastspiel „F. Zawrel…“ vom Schubert Theater Wien lädt die SCHAUBUDE in der Greifswalder Straße 81-84 für den 4. und 5. März, um 20...

Bahnhof Pankow unter den Top Drei

Die Doppelstockparkplätze für Fahrräder am S-Bahnhof Pankow sind nach dreimonatigem Testlauf mit mehr als 300 Stellplätzen nun offiziell in Betrieb. Die Abstellkapazität wurde um...

Kritik an Sozialsenator Czaja

Asyl: In Czajas Wahlkreis Kaulsdorf-Süd und Mahlsdorf sind keine Unterkünfte geplant. Als Sozialsenator ist Mario Czaja (CDU) für die Unterbringung von Asylbewerbern in Berlin verantwortlich. Immer wieder...