Deutsche Bahn startet Reparaturservice für Räder
Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und dann weiter mit der Bahn? Geht schon lange. Wer sein Rad in der Zeit reparieren oder einfach die...
Fahnenhissung für den Frieden und gegen Atomwaffen
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen wird am 8. Juli vor dem Rathaus Marzahn-Hellersdorf die "Mayors...
Wut-Ansage gegen SPD-Landesvorsitzenden Raed Saleh
Aus diesen Worten sprechen echte Enttäuschung und Verbitterung: der Spandauer Bezirkspolitiker Jens Hofmann geht auf SPD-Landesvorsitzenden Raed Saleh los und wirft ihm in einem...
Jugendverkehrsschule am Sachsendamm kann bleiben
Der Verbleib der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm ist gesichert. Zumindest für ein Jahr.
"Nach intensiven Gesprächen mit dem Eigentümer des Grundstücks können wir erfreulicherweise mitteilen, dass...
Neues BVG-Muster vorgestellt
Berlin ist bunt, Berlin lebt und mit der BVG ist Berlin stets in Bewegung. Nun hat die BVG ihr neues "Muster der Vielfalt" vorgestellt.
Das...
Sommer-Reisezeit: Flughafen BER erwartet drei Millionen Passagiere
Während der Sommerferien wird es erwartungsgemäß voll am Flughafen Berlin-Brandenburg. In dieser Zeit wird mit etwa drei Millionen Passagieren gerechnet. Der Flughafen empfiehlt, sich...
Berliner Feuerwehr: Die Retter brauchen Hilfe
Der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr ist chronisch überlastet. Die Innenverwaltung setzt auf zusätzliche Rettungsfahrzeuge. Die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft fordert, die Schichten besser zu organisieren.
Der unter...
Umfrage zum Parkplatzverbot im Graefekiez: die Meinungen sind gespalten
Berlin plant ein neuartiges Modellprojekt mitten im Kreuzberger Graefekiez. Bald könnte es dort nämlich ein Parkplatzverbot geben. Anwohner sollen ihre privaten Fahrzeuge dann für...
Parkraumbewirtschaftung bald digital
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz richtet gemeinsam mit den Bezirken Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg eine neue Geschäftsstelle zur Vorbereitung einer digitalisierten Parkraumbewirtschaftung...
„Cats“ im Admiralspalast: Katzenball auf dem Schrottplatz
Das englische Erfolgsmusical "Cats" kehrt vom 6. bis 17. Juli in den Berliner Admiralspalast zurück.
Angst vor Freibädern?
Nach Schlägereien unter Badegästen in Berliner Freibädern sind Lösungen gefragt.
Für Wasser-Liebhaber und Schwimmbad-Planscher könnte der Sommer nicht schöner sein: Die Temperaturen liegen oft weit...
Schulneubau: Das sind die Pläne für die Sommerferien
Auch in diesem Jahr wird in den Sommerferien an Berliner Schulen wieder intensiv gebaut. Es finden wieder umfassende Arbeiten in allen Bezirken statt.
Sanierung, Umbau,...
Bärenstarkes Comeback im Berliner Tierpark
Die Rückkehr der Gefährten: Die Malaienbären Frodo und Josy kehren zurück in ihre Heimat Berlin.
Ick hab dir vermisst! Nach einem Ausflug in Richtung Westen...
Trotz Inflation: Aldi senkt Fleisch-Preise
Eigentlich wird gerade alles teurer. Ausgerechnet beim Fleisch will der Discounter Aldi aber nun die Preisbsremse ziehen. Am Montag verbilligte Aldi zahlreiche Frischfleischprodukte.
Grill-Fans dürften...
Stern des Monats: „Ich habe von klein auf Rassismus erlebt“
Aissatou Friedrich aus Köpenick wurde vom Freiwilligenzentrum Sternenfischer zum "Stern des Monats" für den Monat Juli gekürt. Die 47-Jährige setzt sich innerhalb eines gewachsenen...
Rekord beim Stadtradeln: Mehr als 20.000 Teilnehmer
Rekordalarm beim Stadtradeln: In diesem Jahr haben fast 20.000 Berliner mitgemacht.
"Rekordalarm! 19.539 Berliner sind beim Stadtradeln gut 4,33 Millionen Fahrradkilometer gefahren und haben 666...
Schüler erinnern an ermordete Juden
Mit beschrifteten Mauersteinen erinnern Schulkinder der Löcknitz-Grundschule an jüdische Opfer des Holocaust aus Schöneberg.
Berlins Schulsenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) und Tobias Dollase (parteilos, für CDU)...
Goslarer Ufer wird umgestaltet
Das derzeit noch als Grillplatz genutzte Areal am Goslarer Ufer soll zu einem Treffpunkt mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten umgebaut werden. Das hat der INSEL-Rat der...
Bauarbeiten auf der Dschingerbrücke
Vom 4. bis 8. Juli finden auf der Dschingerbrücke Bauarbeiten statt. Um Fahrbahnschäden zu beseitigen, wird es demnach zu einer Verengung der Fahrbahn in...
Dem Tegeler Forst geht es gut
Trotz der vergangenen drei trockenen Sommer geht es dem Tegeler Forst gut. Davon haben sich nun Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) und Umweltstadträtin Korinna Stephan...
Bauarbeiten am Wolfensteindamm
Auf dem Wolfensteindamm in Lichterfelde wird es ab dem 8. Juli eng.
Ab dem 8. Juli (17 Uhr) ist der Kreuzungsbereich Bikbuschstraße/Wolfesteindamm halbseitig gesperrt. Der...
Volkspark Mariendorf wird fit gemacht fürs Jubiläum
Ein schönerer Sumpfgarten, bessere Wege und mehr Barrierefreiheit: Der Bezirk hat Schwerpunkte für die Sanierung des Volksparks Mariendorf vorgestellt.
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat sich ein...
Wie die Stadtteilmütter Neukölln veränderten
Vor 18 Jahren gingen die Neuköllner Stadtteilmütter an den Start. Der Bezirk Neukölln sieht in dem Projekt eine Erfolgsgeschichte.
74 Stadtteilmütter mit roten Schals sind...
Verlängerung der U3 könnte bis 2030 dauern
Die Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 ist zwar in Planung, bis zur Fertigstellung sollen aber noch so einige Jahre ins Land gehen. Die Bauarbeiten könnten...
Schwimmen lernen: Nachholbedarf durch Corona-Pandemie
Schwimmen können rettet Leben. Durch die Pandemie ist die Zahl der Nichtschwimmer gestiegen. Die Bezirksverordneten von Marzahn-Hellersdorf wollen jetzt angreifen und das Schwimmenlernen wieder...