Brunnen für ein trockenes Blumenviertel
Im Neuköllner Blumenviertel sind viele Keller vernässt. Der Senat hat ein neues Mittel gegen hohe Grundwasserpegel vorgestellt: ein Gemeinschaftsbrunnen für Hausbesitzer.
Weite Teile Berlins leiden...
Musikfestival auf dem Breitscheidplatz
Am Wochenende wird es bunt und laut auf dem Breitscheidplatz. Dann lädt das Musikfest "EU4YA" zum gemeinsamen Feiern ein.
Nach der offiziellen Eröffnung durch Bezirksstadtrat...
Betrieb des Ukraine-Ankunftszentrums TXL wird verlängert
Seit bereits 133 Tagen tobt der Krieg in der Ukraine zwischen Russland und der ukrainischen Armee. Es ist keine Lösung in Sicht und kein...
Berliner Sommerferienkalender mit 200 Angeboten
Heute beginnen die Sommerferien und sechs Berliner Träger der Jugendarbeit haben wieder ihren Sommerferienkalender mit mehr als 200 Angeboten veröffentlicht.
Pizza backen wie in Italien,...
Tipps für einen optimalen Sonnenschutz
Tagsüber die Wärme auf der Haut spüren und sich am Abend über einen braunen Teint freuen - im Sommer gönnen sich viele Menschen eine...
Zwei Berliner Schulen für die Endrunde des Deutschen Schulpreises nominiert
Mit der Havelmüller-Grundschule in Reinickendorf und dem Otto-Nagel-Gymnasium in Marzahn-Hellersdorf haben es in diesem Jahr gleich zwei Berliner Schulen in die Endrunde des Deutschen...
Botanischer Volkspark: Königin der Nacht bittet zur Audienz
Zur Audienz bei der Königin der Nacht lädt das Bezirksamt Pankow am kommenden Wochenendein den Botanischen Volkspark ein.
Besorgniserregender Gletscher-Abbruch in den Alpen fordert Tote
In den Dolomiten kam es am Wochenende zu einem tragischen Unglück: sieben Bergsteiger fanden den Tod, weil sich ein Gletscher gelöst hatte. Eine Folge...
Warnstreik erstmal beendet – Geldautomaten wieder aufgefüllt
Wer in den vergangenen Tagen kein Bargeld an den Geldautomaten in Berlin und Brandenburg bekam, der wunderte sich stark. Grund dafür war ein Streik...
Mehr Personal gegen die Wohngeldmisere
In Neukölln dauert die Bearbeitung von Wohngeldanträgen besonders lange. Die Linksfraktion fordert zusätzliche Mitarbeiter für die Wohngeldstelle.
"Die Unterausstattung mit Personal in der Wohngeldstelle ein...
Kiezspaziergang entlang der „Wilmi“
Den 233. Kiezspaziergang führt Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch am 9. Juli, ab 14 Uhr über die Wilmersdorfer Straße.
Gemeinsam die Wilmersdorfer Straße entdecken. Das geht am...
Digitale Kulturkarte Lichtenberg ist jetzt online
Seit 4. Juli verfügt Lichtenberg über eine digitale Kulturkarte. Ihre Aufgabe ist es, die vielfältige Kultur- und Bildungslandschaft Lichtenbergs sichtbar zu machen.
Paracelsus-Bad: Streit um Außenbecken
Der Bedarf an Schwimmhallen und Freibädern in Berlin ist enorm. Das zeigen die aktuellen Besucherzahlen deutlich. Die Forderung, ein Außenbecken am Paracelsus-Bad zu schaffen...
Lesemarathon: Grundschüler sammeln Spendengelder für ukrainische Flüchtlingskinder
Seit mehreren Monaten dauert der Krieg in der Ukraine jetzt schon an. Millionen von Ukrainern flüchteten bereits seit Kriegsbeginn mit ihren Kindern aus ihrer...
Lepsiusstraße nur einspurig
In der Lepsiusstraße in Steglitz wird es derzeit eng.
Auf Höhe der Muthesiusstraße steht in der Lepiusstraße in Steglitz momentan nur ein gemeinsamer Fahrstreifen...
Konzertierte Aktion am Kanzleramt – Scholz stellt Bürger auf längere Krise...
Es sind schwere Zeiten in Deutschland angebrochen - nun hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz beim Auftakt der sogenannten Konzertierten Aktion zu der fortschreitenden Krise...
Berliner Supermarktkette fordert: Keine Steuern auf pflanzliche Produkte
Der Einkauf wird immer teurer. Die Berliner Supermarktkette Veganz fordert nun in einer Petition, die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Produkte aufzuheben.
Die von der Veganz Group...
Deutsche Bahn startet Reparaturservice für Räder
Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und dann weiter mit der Bahn? Geht schon lange. Wer sein Rad in der Zeit reparieren oder einfach die...
Fahnenhissung für den Frieden und gegen Atomwaffen
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen wird am 8. Juli vor dem Rathaus Marzahn-Hellersdorf die "Mayors...
Wut-Ansage gegen SPD-Landesvorsitzenden Raed Saleh
Aus diesen Worten sprechen echte Enttäuschung und Verbitterung: der Spandauer Bezirkspolitiker Jens Hofmann geht auf SPD-Landesvorsitzenden Raed Saleh los und wirft ihm in einem...
Jugendverkehrsschule am Sachsendamm kann bleiben
Der Verbleib der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm ist gesichert. Zumindest für ein Jahr.
"Nach intensiven Gesprächen mit dem Eigentümer des Grundstücks können wir erfreulicherweise mitteilen, dass...
Neues BVG-Muster vorgestellt
Berlin ist bunt, Berlin lebt und mit der BVG ist Berlin stets in Bewegung. Nun hat die BVG ihr neues "Muster der Vielfalt" vorgestellt.
Das...
Sommer-Reisezeit: Flughafen BER erwartet drei Millionen Passagiere
Während der Sommerferien wird es erwartungsgemäß voll am Flughafen Berlin-Brandenburg. In dieser Zeit wird mit etwa drei Millionen Passagieren gerechnet. Der Flughafen empfiehlt, sich...
Berliner Feuerwehr: Die Retter brauchen Hilfe
Der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr ist chronisch überlastet. Die Innenverwaltung setzt auf zusätzliche Rettungsfahrzeuge. Die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft fordert, die Schichten besser zu organisieren.
Der unter...
Umfrage zum Parkplatzverbot im Graefekiez: die Meinungen sind gespalten
Berlin plant ein neuartiges Modellprojekt mitten im Kreuzberger Graefekiez. Bald könnte es dort nämlich ein Parkplatzverbot geben. Anwohner sollen ihre privaten Fahrzeuge dann für...