Mit der Parkzone 79 hat Mitte als erste Bezirk sämtliche Gebiete innerhalb des S-Bahn-Rings in eine Parkraumbewirtschaftung umgewandelt.
Die Bezirke haben festgelegt, dass die Parkraumbewirtschaftung innerhalb des S-Bahn-Rings stadtübergreifend ausgeweitet wird. „Mit dem heutigen Start der Parkzone 79 hat der Bezirk Mitte für sein Bezirksgebiet mit weitem zeitlichen Abstand als erster Berliner Bezirk dieses Ziel binnen kürzester Zeit erreicht“, erklärte das Bezirksamt am Freitag.
Sämtliche Gebiete des Bezirks innerhalb des S-Bahn-Rings fallen nunmehr in die Parkraumbewirtschaftung. Anwohner zahlen hier rund 20 Euro für zwei Jahre. Für Besucher wird es allerdings teuer.
Zehn neue Parkzonen eingerichtet
„Als im April 2021 die beiden Parkzonen im Hansaviertel und im Moabiter Werder eingeführt wurden, wurde damit der Startschuss für eine umfassende Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung im Bezirk Mitte gegeben. Binnen nur 15 Monaten wurden insgesamt zehn neue Parkzonen erfolgreich eingeführt, was Dank der sehr guten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ämtern und Serviceeinheiten sowie der Senatsverkehrsverwaltung möglich war“, so Stadträtin Almut Neumann.
Angedacht ist, dass die Parkraumbewirtschaftung im Bezirk im Laufe dieses Jahres noch um weitere vier Parkzonen im Wedding anwächst und dann mit insgesamt 30 Parkzonen fast vollständig das gesamte Bezirksgebiet (auch außerhalb des S-Bahnrings) umfasst.
Text: red