Ab Montag: Einschränkungen bei der S-Bahn

Ab dem 11. Juli müssen sich S-Bahn-Fahrgäste auf massive Einschränkungen einstellen. Betroffen sind die Linien S3, S7, S5 und S9. Die Deutsche Bahn will die...

Staugefahr auf der Landsberger Chaussee

Auf Grund von dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen der Fahrbahn ist der Kreuzungsbereich der Landsberger Chaussee, Zossener Straße und Eichner Chaussee für zwei Wochen nur eingeschränkt...

Rückkehr der Montagskonzerte auf den Reformationsplatz

Nach der auferlegten Zwangspause, auch durch die Sanierung des Reformationsplatzes, können in diesem Jahr wieder zwei der beliebten Montagskonzerte im Schatten der St. Nikolai...

Neue Straße soll Mahlsdorf entlasten

Der Neubau der Straße „An der Schule“ soll den Ortskern Mahlsdorf vom Autoverkehr entlasten. Der Senat hat jetzt Grundsätze der Planung beschlossen. Demnach wird der...

Umfrage zum Wassertourismus

Der Bootsverkehr auf Müggelsee, Dahme, Spree und Co. nimmt seit Jahren stetig zu – und damit auch die Konflikte der einzelnen Nutzergruppen. Eine Umfrage...

Kranoldplatz: Bürgerinitiative fordert mehr Lebensqualität

Weniger Autos und mehr Einkaufs- und Aufenthaltsqualität am und auf dem Kranoldplatz: Dafür setzt sich die Initiative "Lebenswerter Kranoldplatz" ein. Der parteiunabhängige Zusammenschluss von Bürger...

Falschparker an Badestellen blockieren Rettungswege

An den Badestellen in Treptow-Köpenick ist dieser Tage, besonders an den Wochenenden, richtig was los. Wer mit dem Auto anreist, muss wissen: Falschparken und...

Baustart für neues Quartier in Lichtenrade

Im "Lichtenrader Revier" sollen 202 Wohnungen entstehen. Jetzt wurde die Baugenehmigung erteilt. Rund um die im ersten Schritt zu einem Kultur- und Gewerbestandort sanierte Alte...

Expertenkommission fordert bessere Organisation der Wahlen

Noch während der Wahl in Berlin am 26. September 2021 hagelte es mächtig Kritik: Lange Schlangen und fehlende Wahlzettel waren nur zwei von vielen...

Mehr Geld für Verfolgte des DDR-Regimes

Der Härtefallfonds für Verfolgte der SED-Diktatur ist verdoppelt worden. In diesem Jahr 2022 stellt das Land Berlin 200.000 Euro zur Verfügung. Der Berliner Beauftragte zur...

Berliner Badestellen: Immer noch gute Wasserqualität

Auch wenn einige Berliner Seen schon wieder grüne Algenteppiche bilden, ist ihre Wasserqualität noch nicht beeinträchtigt. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien bescheinigt das Landesamt für...

Holländisches Flair in neuem Freizeitpark vor den Toren Berlins

Seit Anfang April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Option reicher. Der Holland-Park in Schwanebeck bietet Freizeitspaß und holländischen Genuss für die ganze Familie. Nun konnte ein weiterer Teilbereich der neuen Familienattraktion eingeweiht werden.

Sommerbad Mariendorf startet in die neue Saison

Die Sanierungsarbeiten sind beendet. Pünktlich zum Anfang der Sommerferien startet das Sommerbad im Kombibad am kommenden Montag frisch herausgeputzt in die neue Saison. Am 11....

Landesmusikrat fordert Weiterfinanzierung von Corona-Tests

Seit Anfang Juli sind Corona-Tests nicht mehr für alle Menschen kostenfrei. Der Landesmusikrat befürchtet, dass sich die Neuerung verheerend auf die Amateurmusikszene auswirken wird...

Pankow: Duschmobil steht jetzt am Helmholtzplatz

Das Duschmobil des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) verlegt seinen Standort vom Pankower Bahnhof zum Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg

Brunnen für ein trockenes Blumenviertel

Im Neuköllner Blumenviertel sind viele Keller vernässt. Der Senat hat ein neues Mittel gegen hohe Grundwasserpegel vorgestellt: ein Gemeinschaftsbrunnen für Hausbesitzer. Weite Teile Berlins leiden...

Musikfestival auf dem Breitscheidplatz

Am Wochenende wird es bunt und laut auf dem Breitscheidplatz. Dann lädt das Musikfest "EU4YA" zum gemeinsamen Feiern ein. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bezirksstadtrat...

Betrieb des Ukraine-Ankunftszentrums TXL wird verlängert

Seit bereits 133 Tagen tobt der Krieg in der Ukraine zwischen Russland und der ukrainischen Armee. Es ist keine Lösung in Sicht und kein...

Berliner Sommerferienkalender mit 200 Angeboten

Heute beginnen die Sommerferien und sechs Berliner Träger der Jugendarbeit haben wieder ihren Sommerferienkalender mit mehr als 200 Angeboten veröffentlicht. Pizza backen wie in Italien,...

Tipps für einen optimalen Sonnenschutz

Tagsüber die Wärme auf der Haut spüren und sich am Abend über einen braunen Teint freuen - im Sommer gönnen sich viele Menschen eine...

Zwei Berliner Schulen für die Endrunde des Deutschen Schulpreises nominiert

Mit der Havelmüller-Grundschule in Reinickendorf und dem Otto-Nagel-Gymnasium in Marzahn-Hellersdorf haben es in diesem Jahr gleich zwei Berliner Schulen in die Endrunde des Deutschen...

Botanischer Volkspark: Königin der Nacht bittet zur Audienz

Zur Audienz bei der Königin der Nacht lädt das Bezirksamt Pankow am kommenden Wochenendein den Botanischen Volkspark ein.

Besorgniserregender Gletscher-Abbruch in den Alpen fordert Tote

In den Dolomiten kam es am Wochenende zu einem tragischen Unglück: sieben Bergsteiger fanden den Tod, weil sich ein Gletscher gelöst hatte. Eine Folge...

Warnstreik erstmal beendet – Geldautomaten wieder aufgefüllt

Wer in den vergangenen Tagen kein Bargeld an den Geldautomaten in Berlin und Brandenburg bekam, der wunderte sich stark. Grund dafür war ein Streik...

Mehr Personal gegen die Wohngeldmisere

In Neukölln dauert die Bearbeitung von Wohngeldanträgen besonders lange. Die Linksfraktion fordert zusätzliche Mitarbeiter für die Wohngeldstelle. "Die Unterausstattung mit Personal in der Wohngeldstelle ein...