Demonstration gegen Gentrifizierung am 9. Juli
Unter dem Motto "Ihr habt uns die Stadt gestohlen, gebt sie wieder her" rufen verschiedene Organisationen am 9. Juli zur Demonstration gegen Gentrifizierung auf....
Kampagne wirbt für Rücksicht im Grünen
Die Kampagne "miteinanderfüreinander" setzt sich in diesem Jahr für mehr Rücksicht an Seen in Steglitz-Zehlendorf ein.
Die Kampagne "miteinanderfüreinander" geht in die nächste Runde. Der...
Tag der kleinen Bauprofis: 250 Kinder feiern in der Rollbergesiedlung
Einmal in einem richtigen Bagger sitzen: Auf Berlins größter Mitmachbaustelle feierten heute 250 Kinder gemeinsam mit der Gewobag den "Tag der kleinen Bauprofis" in...
Stau-Gefahr am Alex: Tunnel ab Montag gesperrt
Auch auf Berlins Straßen wird gebaut. Ab dem 11. Juli betrifft das den Alex-Tunnel. Bis zum 22. August wird es hier zu Einschränkungen für...
Pulsierend, melancholisch, impulsiv: „Die Magnetischen“ kommt in die Kinos
Ein Film über die Anziehungskraft der Liebe und der Musik: "Die Magnetischen" startet am 28. Juli in Berliner Kinos.
Frankreich Anfang der 1980er Jahre: Aufbruchsstimmung...
Ideen für nachhaltigen Tourismus gesucht
Dass Mitte bei Touristen ganz oben auf der Liste der besuchenswerten Orte in Berlin steht, ist kein Geheimnis. Aber wie sehen die Einwohner des...
Tour zu Kiezoasen rund um die Karl-Marx-Straße
Ob soziale Treffpunkte oder Erholungsorte: Viele urbane Freiräume stehen vor großen Herausforderungen. In Neukölln wird jetzt die Lage der Kiezoasen rund um die Karl-Marx-Straße...
Hallesches Ufer wird zur Promenade ausgebaut
Die blau-grüne Promenade am Halleschen Ufer als nationales Projekt des Städtebaus wird zur fußgänger- und fahrradfreundlichen Promenade ausgebaut.
Die blau-grüne Promenade am Halleschen Ufer wird...
Junge Berliner Artenschützer ausgezeichnet
Mädchen und Jungen von fünf Berliner Schulen wurden jetzt mit dem erstmals vergebenen Artenschutzpreis der Zoologischen Gärten Berlin ausgezeichnet.
Straßenbahn-Bauarbeiten: Einschränkungen ab Ende Juli
Nicht nur die S-Bahn, auch die BVG nutzt die Ferienzeit für einige Bauarbeiten an ihren Strecken. Ab dem 25. Juli kommt es zu Einschränkungen...
Mann will auf Lok-Puffer nach Berlin fahren
Er wollte nur kurz Luft schnappen, dann fuhr der Zug los. Also sprang der 54-Jährige kurzerhand auf den Lokpuffer auf. Bis nach Berlin kam...
Clever trinken beim Sport
Tipps für eine ausgewogene Salz- und Flüssigkeitsversorgung.
Ob beim Joggen oder Radfahren, beim Gerätetraining im Fitnessstudio oder beim Squashspielen in der Halle: Um beim Sport...
Neues Stadtquartier entsteht in Alt-Hohenschönhausen
In Alt-Hohenschönhausen wird das Projekt „27 Hektar Möglichkeiten“ umgesetzt: Auf 50.000 Quadratmeter entsteht ein völlig neues Stadtquartier.
Ab Montag: Einschränkungen bei der S-Bahn
Ab dem 11. Juli müssen sich S-Bahn-Fahrgäste auf massive Einschränkungen einstellen. Betroffen sind die Linien S3, S7, S5 und S9.
Die Deutsche Bahn will die...
Staugefahr auf der Landsberger Chaussee
Auf Grund von dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen der Fahrbahn ist der Kreuzungsbereich der Landsberger Chaussee, Zossener Straße und Eichner Chaussee für zwei Wochen nur eingeschränkt...
Rückkehr der Montagskonzerte auf den Reformationsplatz
Nach der auferlegten Zwangspause, auch durch die Sanierung des Reformationsplatzes, können in diesem Jahr wieder zwei der beliebten Montagskonzerte im Schatten der St. Nikolai...
Neue Straße soll Mahlsdorf entlasten
Der Neubau der Straße „An der Schule“ soll den Ortskern Mahlsdorf vom Autoverkehr entlasten. Der Senat hat jetzt Grundsätze der Planung beschlossen.
Demnach wird der...
Umfrage zum Wassertourismus
Der Bootsverkehr auf Müggelsee, Dahme, Spree und Co. nimmt seit Jahren stetig zu – und damit auch die Konflikte der einzelnen Nutzergruppen. Eine Umfrage...
Kranoldplatz: Bürgerinitiative fordert mehr Lebensqualität
Weniger Autos und mehr Einkaufs- und Aufenthaltsqualität am und auf dem Kranoldplatz: Dafür setzt sich die Initiative "Lebenswerter Kranoldplatz" ein.
Der parteiunabhängige Zusammenschluss von Bürger...
Falschparker an Badestellen blockieren Rettungswege
An den Badestellen in Treptow-Köpenick ist dieser Tage, besonders an den Wochenenden, richtig was los. Wer mit dem Auto anreist, muss wissen: Falschparken und...
Baustart für neues Quartier in Lichtenrade
Im "Lichtenrader Revier" sollen 202 Wohnungen entstehen. Jetzt wurde die Baugenehmigung erteilt.
Rund um die im ersten Schritt zu einem Kultur- und Gewerbestandort sanierte Alte...
Expertenkommission fordert bessere Organisation der Wahlen
Noch während der Wahl in Berlin am 26. September 2021 hagelte es mächtig Kritik: Lange Schlangen und fehlende Wahlzettel waren nur zwei von vielen...
Mehr Geld für Verfolgte des DDR-Regimes
Der Härtefallfonds für Verfolgte der SED-Diktatur ist verdoppelt worden. In diesem Jahr 2022 stellt das Land Berlin 200.000 Euro zur Verfügung.
Der Berliner Beauftragte zur...
Berliner Badestellen: Immer noch gute Wasserqualität
Auch wenn einige Berliner Seen schon wieder grüne Algenteppiche bilden, ist ihre Wasserqualität noch nicht beeinträchtigt.
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien bescheinigt das Landesamt für...
Holländisches Flair in neuem Freizeitpark vor den Toren Berlins
Seit Anfang April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Option reicher. Der Holland-Park in Schwanebeck bietet Freizeitspaß und holländischen Genuss für die ganze Familie. Nun konnte ein weiterer Teilbereich der neuen Familienattraktion eingeweiht werden.