Grunewald-Brand: Avus bleibt weiter gesperrt

Noch ist nicht abzusehen, wann die Avus wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Das Betreten des Sprengplatzes ist derweil nach wie vor lebensgefährlich...

Kunst aus der Partnerstadt Wuppertal im Rathaus Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg und Wuppertal sind bereits seit 1964 Partnerstädte. Gerade in den letzten zehn Jahren fanden immer mehr städtepartnerschaftliche Aktivitäten im künstlerischen Bereich statt –...

Gleisbauarbeiten am U-Bahnhof Gleisdreieck: Änderungen bei diesen Linien

Ein Comeback für die U12: Am U-Bahnhof Gleisdreieck starten in der nächsten Woche umfangreiche Gleisbauarbeiten. Deshalb kommt es auf den Linien U1, U2 und...

Ab dem 15. August: Markierungsarbeiten in der Attilastraße

Ab dem 15. August 2022 werden die Markierungsarbeiten für den Radstreifen in der Attilastraße im Abschnitt zwischen Sieversbrücke und dem Steglitzer Damm auf beiden...

Saunagänge bei minus 150 Grad erleben

Kein Bond-Film, sondern gesund: Radonhaltige Wasseranwendung und Kältetherapien. Endlich mal wieder raus, den Alltag für ein paar Tage vergessen, sich etwas gönnen. Diesen Wunsch hegen...

Neue Busspuren für Mitte

Um den Busverkehr im Berliner Zentrum zu beschleunigen, hat das Bezirksamt in diesem Jahr neue Busspuren auf einer Länge von insgesamt 2400 Metern eingerichtet. Die...

9-Euro-Ticket hat keine positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz

So richtig überraschend ist es nicht, dass das 9-Euro-Ticket nicht den erwarteten Klimaschutz-Effekt mit sich brachte. Ganz im Gegenteil, es gäbe eher noch mehr...

Lange Nacht der Museen im Schöneberg Museum und Jugend Museum

Nach zweijähriger Pause ist es wieder soweit: Über 70 Berliner Museen laden zur Langen Nacht der Museen 2022. Auch die Museen Tempelhof-Schöneberg sind mit...

So schmeckt Italien

Von Panzanella bis Tortellini-Salat: Leckere Salatideen mit aromatischen Tomaten. Die Cucina italiana ist gefragt und gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Küchen der Welt. Ob...

Volksbegehren Grundeinkommen – 40.950 Unterschriften bis 5. August eingereicht

Für das Volksbegehren über die Erprobung eines bedingungslosen Grundeinkommens im Land Berlin („Expedition Grundeinkommen“) wurden bis Freitag, den 5. August, insgesamt ca. 40.950 Unterschriften...

Trotz Radweg: Wenig Sicherheit für Radfahrer am Adlergestell

Die Freude bei Radlern war groß, als das Bezirksamt mitteilte, aus der Pop-up-Bike-Lane auf dem Adlergestell zwischen Schöneweide und Adlershof einen langfristigen geschützten Radweg...

Weniger Trinkwasser für Berlins Feuerwehr

Für die Berliner Feuerwehr ist dieser Sommer eine harte und vor allem kräftezerrende Herausforderung. Die andauernde Hitze und Trockenheit sorgt für zahlreiche Waldbrände, aktuell...

Acht Millionen Euro für Digitalisierung an Berlins Hochschulen

Eine noch stärkere Digitalisierung in Lehre, Studium und Verwaltung ist zentrale Voraussetzung für die Innovationskraft der Hochschulen und die Attraktivität des Wissenschaftsstandortes Berlin. Die...

Berliner Familien kritisieren fehlende Schwimmangebote

Berliner Familien sind unzufrieden mit dem Schwimmangebot in der Stadt. Das hat eine Umfrage beim diesjährigen Familiensportfest des Landessportbundes im Olympiapark ergeben. Durchgeführt wurde sie...

Von Hausbesetzungen bis Easyjet-Tourismus – Die Geschichte von Friedrichshain-Kreuzberg

Das Museum Friedrichshain-Kreuzberg liegt ein bisschen versteckt, doch hier gibt es viel zu entdecken. Über mehrere Etagen hinweg blickt es auf die bewegte Geschichte...

Verfassungsgerichtshof verhandelt Gültigkeit der Wahlen

Der Berliner Verfassungsgerichtshof verhandelt am 28. September erstmals über die Gültigkeit der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen.

Berliner Bezirke gedenken der Mauertoten – Wichtige Orte und Zeiten

Anlässlich des 61. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer laden gleich mehrere Bezirke zum Gedenken ein. Es war der 9. November 1989 als eine Kommunikationspanne...

Queere Kunst- und Kulturtage in Lichtenberg

Gemeinsam mit dem Bezirk organisiert PINK.LIFE, die Online-Bühne für kreative Queers, am 20. und 21. August die ersten queeren Kunst- und Kulturtage im Stadtpark Lichtenberg. Möglich...

Verkehrswende: Expertin Katja Diehl stellt ihr Buch vor

Die Hamburger Mobilitätsexpertin Katja Diehl stellt in der Pablo-Neruda-Bibliothek ihr Bestseller-Buch zur Verkehrswende „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt” vor. Im Anschluss an die...

Tag des offenen Denkmals mit spannendem Programm

Bereits zum 30. Mal findet der Tag des offenen Denkmals statt. Am 10. und 11. September stehen mehr als 300 Denkmale und Touren in...

Berliner Wahlchaos: Erste Tagung der „Task Force Wahlen“

Nach den Ergebnissen der Expertenkommission „Wahlen in Berlin“ hat Innensenatorin Iris Spranger (SPD) eine „Task Force Wahlen“ eingerichtet, die jetzt zum ersten Mal tagte.  Vorschläge...

Heute Sperrung der Elsenbrücke für den Kfz-Verkehr

Rückbau des westlichen Brückenteils beginnt: Auch der Rad- und der Fußverkehr werden komplett auf die Behelfsbrücke verlagert – Sperrung für Kfz dauert bis 20...

Berlin Photo Week 2022: geballte Kreativ-Power

Dank der Berlin Photo Week ist Berlin vom 2. bis 4. September kreativer Treffpunkt nicht nur der hiesigen Foto-Enthusiasten.

Drei neue Stolpersteine in Tempelhof-Schöneberg

Bezirksstadtrat Tobias Dollase: Stolpersteine ermahnen uns, gegen Hass und Antisemitismus einzustehen. Ab sofort erinnern drei weitere Stolpersteine an Menschen, die im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gelebt und...

Ja-Wort mit Hindernissen: Personalnot im Standesamt

Land unter im Standesamt Marzahn-Hellersdorf: Bis Ende des Jahres finden keine Eheschließungen an Samstagen statt. Aktuell gibt es auch keine Termin- und Telefonsprechstunden. Die...