Neuer Spielplatz für das Märkische Viertel
Vor der Lauterbach-Schule im Märkischen Viertel am Senftenberger Ring wurde ein kleiner Spielplatz für die ganz jungen Gäste errichtet und eröffnet.
Neue Parkzone entsteht in Zusammenarbeit mit der BVG
Rund um das Rathaus Wedding entsteht derzeit eine neue Parkzone. Ab dem 15. August kann hier nur noch mit Parkticket oder Anwohnerausweis geparkt werden....
Des einen Freud, des anderen Leid
Ein Kommentar von Ulf Teichert
Des einen Freud, des anderen Leid: Dieses Fazit beschreibt die Auswirkungen eines Gesetzes, das am 1. September in Kraft tritt....
Geplant: Neue Gastronomie am Stabholzgarten
Das im Jahr 2006 aufgewertete Havelufer am Stabholzgarten soll nun nach dem Willen des Bezirksamtes auch mit einem gastronomischen Angebot ergänzt werden.
Das Bezirksamt Mitte hat jetzt einen Queer-und Antidiskrimierungs-Beauftragten
Der Schutz queerer Lebensformen, die Förderung von Vielfalt und Diversität auf allen Arbeits- und sozialen Ebenen sowie der Ausbau der diskriminierungsfreien Verwaltung sind im...
Radtouren zum Jahrestag des Mauerbaus
Der Bezirk erinnert an den Bau der Berliner Mauer mit geführten Radtouren und Spaziergängen entlang des ehemaligen Mauerstreifens.
"Anlässlich des Jahrestags des Baus der Berliner...
DAS ist das umweltschädlichste Lebensmittel
Nach einer Auswertung von 57.000 Produkten hat ein Forscher-Team aus Oxford herausgefunden, dass gerade Fleisch-und Käseprodukte das Schlechteste ist, was der Markt zu bieten...
Höhere Zahl von Sterbefällen durch Hitze
Im Juli dieses Jahres sind offenbar 12 Prozent mehr Menschen gestorben, als in den Vorjahren 2018 bis 2021 im selben Monat. Das geht aus...
Erstes Kind mit Affenpocken infiziert
Wie das Robert-Koch-Institut mitteilt, ist das erste Kind an dem Affenpocken-Virus erkrankt. Laut dem Lagebericht handelt es sich um ein vierjähriges Mädchen aus Pforzheim...
Testphasen für Parkmanagement in weiteren Grünanlagen
Seit September 2019 nimmt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin an dem Pilotprojekt „Parkbetreuung“ der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz teil. Hierfür wurden im...
Planetarium-Chef fordert weniger Lichtverschmutzung in Berlin
Tim Florian Horn, Direktor des Berliner Zeiss-Großplanetariums, erwartet von der Hauptstadt und auch von anderen Städten in Deutschland, dass endlich etwas gegen die anhaltende...
Stolpersteinverlegung im Seeburger Weg
Am 10. August, 15 Uhr, verlegt die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau gemeinsam mit der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas Stolpersteine am Grundstück Seeburger Weg 16 in Staaken.
Geförderte Nachbarschaft: Drei neue Projekte in Spandau
Begegnung, Beteiligung und gemeinsame Aktivitäten in der Nachbarschaft – diese Aspekte stehen im Zentrum dreier neuer Projekte in Spandau.
Angepasster Corona-Impfstoff von Biontech kommt im Oktober
Eigentlich stand bisher noch nicht eindeutig fest, wann es einen neuen Impfstoff für die Omikron-Varianten geben soll. Spekuliert wurde auf Ende des Jahres, nun...
Shakespeare im Globe Berlin: Wie es Euch gefällt
Das Globe Berlin zeigt auf seiner traumhaft schönen Open-Air-Bühne die Shakespeare-Komödie "Wie es Euch gefällt".
Mit „Wie es Euch gefällt“ nimmt sich das Globe Berlin...
Seeed startet heute Open-Air-Konzertreihe in der Wuhlheide
"Wir sind Seeed! Und das is' unser Gebiet": Heute Abend kommt die Berliner Band in die Wuhlheide. Nur der Auftakt einer mehrwöchigen Open-Air-Konzertreihe.
Das erste...
Energiekrise: Das wird kein Winter für „Warmduscher“
Wie die Bezirke Ressourcen sparen wollen und was auf uns Verbraucher in der absehbaren Energiekrise zukommen könnte.
Die größten Hits von Frankie Valli zum 30. Geburtstag
Die Bar jeder Vernunft feiert 30. Geburtstag und präsentiert die größten Hits von Frankie Valli in einer Eigenproduktion.
Brandgefahr: Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen
Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit wird ab Dienstag, 9. August 2022, bis auf Weiteres das Grillen auf den offiziellen Grillplätzen in Charlottenburg-Wilmersdorf untersagt.
Es handelt...
Georg-Büchner-Preis geht an Berliner Autorin Emine Sevgi Özdamar
Der begehrte Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an die Berliner Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar. Sie wurde in der Türkei geboren und gibt mit ihren...
Sind Gäste in Restaurants und Cafés zu geizig?
Wirtschaft: Personal in der Gastronomie klagt über immer weniger Trinkgeld.
Jeder, der wie ich schon einmal in der Gastronomie gearbeitet hat, weiß, wie wichtig Trinkgeld...
Kommt jetzt doch das erweiterte Ausländerwahlrecht?
Die Abgeordneten von SPD, Grünen und Linken wollen sich nach der Sommerpause noch einmal zusammesetzen, um sich mit dem Thema Ausländerwahlrecht auseinanderzusetzen. Möglicherweise wird...
Sommerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue vom 26. bis 27. August
Wer einmal auf Schloss Bellevue, Sitz des Bundespräsidenten, feiern möchte, der kann sich ab sofort Tickets für das offizielle Bürgerfest vom 26. bis 27....
Personalnot bei der Bahn sorgt für diverse Zugausfälle
Die Bahn hat ein Problem: zu wenig Personal durch zu hohen Krankenstand. Und früher oder später zieht das eben nach sich, dass weniger Züge...
Grunewald-Brand: Avus bleibt weiter gesperrt
Noch ist nicht abzusehen, wann die Avus wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Das Betreten des Sprengplatzes ist derweil nach wie vor lebensgefährlich...