Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Petitionsübergabe für den Erhalt der „Zukunft am Ostkreuz“

21.000 Unterstützer kämpfen mit einer Petition für den Kulturstandort  Zukunft am Ostkreuz. Die Übergabe der Unterschriften findet am 17. Februar 2022 vor dem Bundestagsgebäude...

Ein Knoten für den Knotenpunkt

Kunstwettbewerb für den Zentralen Omnibusbahnhof Berlin (ZOB) entschieden. Die Bauarbeiten am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) haben sich bereits mehrfach verzögert. Zuletzt wurde eine Fertigstellung Ende 2022...

75.000 Karten verkauft: „reges Interesse“ auf der Berlinale

Die Berlinale hat unter den diesjährigen Corona-Auflagen ein "reges Interesse" beim Publikum und den Fachgästen registriert. Bislang seien 75.000 Karten verkauft worden, teilten die...

Ausstellung zeigt Kunst für Mierendorff-Rundweg

Die Finalisten des Wettbewerbs „Kunst im öffentlichen Raum“ für den Mierendorff-Rundweg zeigen ihre Arbeiten in einer Ausstellung. Die Ausstellung ist am Zaun zwischen der Jugendkunstschule...

Gregor Gysi tritt in der „Rocky Horror Show“ auf

Der Linken-Politiker Gregor Gysi (74) zeigt sich von seiner komödiantischen Seite: Er tritt vom 8. bis 10. März in "Richard O'Brien's Rocky Horror Show"...

Naturkundemuseum: Tristan Otto kehrt zurück

Das Dinosaurierskelett Tristan Otto soll ab Herbst in das Naturkundemuseum Berlin zurückkehren.  Das Dinosaurierskelett Tristan Otto ist ab der zweiten Jahreshälfte wieder als Exponat im...

Stadionbetriebs AG „An der Alten Försterei“ mit Verlusten

Die "An der Alten Försterei" Stadionbetriebs AG, deren Hauptgeschäftspartner Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin ist, hat zum zweiten Mal in Folge ein negatives Betriebsergebnis...

Berlinale legt los: Wie gut funktioniert das Hygienekonzept?

Nach der Eröffnung der Berlinale beginnt am Freitag der richtige Festivalbetrieb. Angesichts der Infektionszahlen mit dem Coronavirus gelten diesmal bei den Filmfestspielen in Berlin...

Schauspielerin Heike Makatsch wünscht sich viele Kinofans

Am Montagabend wurde die Berlinale eröffnet. Auf dem Roten Teppich kommentierten Prominente zum Festival und zur Zukunft das Kinos.  Schauspielerin Heike Makatsch ("Tatsächlich... Liebe", "Männerpension")...

Konzert für Schlagzeug und Kanone

Am 20. Februar folgt eine weitere kammermusikalische Begegnung mit Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin auf der Zitadelle in Spandau. Das vierte Konzert der Reihe...

Drei neue Stolpersteine für NS-Verfolgte

Am 18. Februar werden drei Stolpersteine vor dem Haus an der Andreasberger Straße 9 in Neukölln verlegt. Die drei Stolpersteine erinnern an Ruth Fischer,...

Topographie des Terrors blickt auf Rechtsextremismus

Die Topographie des Terrors will aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus in Deutschland stärker ins Visier nehmen. "Wir haben ja in den letzten Jahren wirklich immer wieder...

Reinickendorfer tanzen gegen Gewalt

Am 14. Februar steigt eine Dance Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Für die Aktion am Brandenburger Tor werden Teilnehmer gesucht. Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe...

Ruth Wolf-Rehfeldt: Gratulation zum 90.

Am 8. Februar wurde die seit 1950 in Pankow lebende und international anerkannte Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt 90 Jahre alt. „Im Namen des Bezirksamtes Pankow möchte...

Eventbranche: Aktion am Reichstag macht auf Lage aufmerksam

Mit einer Aktion am Reichstag in Berlin hat die Kultur- und Eventbranche auf ihre Notlage in der Pandemie aufmerksam gemacht. Aktivisten des Deutschen Eventverbands und...

Berlinale 2022: Die Filmfestspiele werden eröffnet

Heute werden die Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnet. Am Abend werden rund 800 Gäste erwartet. Trotz Pandemie sollen heute die Internationalen Filmfestspiele in Berlin...

Aktiv gegen Corona: Kulturstätten verfügen jetzt über Luftfilter

Aktiv im Kampf gegen Corona: Die Kultureinrichtungen im Bezirk Treptow-Köpenick sind mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet. „Seit dem Jahresbeginn 2022 ist der Besuch unserer bezirklichen Kultureinrichtungen...

Marx-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum

Ab dem 10. Februar lädt das Deutsche Historische Museum mit einer neuen Ausstellung über Karl Marx dazu ein, sich mit Werk und Wirken des...

Quantenphysikerin verzaubert Boschs «Garten der Lüste»

Mit ihrer Video-Installation «Ent-» hat die britische Künstlerin und Quantenphysikerin Libby Heaney das bekannte Triptychon «Garten der Lüste» von Hieronymus Bosch in eine animierte...

Richtfest für neue Musikschule

Im Ortsteil Baumschulenweg soll im August eine neue Musikschule eröffnet werden. Das Richtfest für den Neubau wird bereits in dieser Woche gefeiert. In fußläufiger Nähe...

Max Raabe singt vom Glück

Max Raabe &  Palast Orchester sind vom 15. bis 27. Februar mit ihrem Programm "Guten Tag, liebes Glück" im Admiralspalast zu erleben. Heute ist ein...

Die neue Bezirksbroschüre ist da

In der neuen Bezirksbroschüre wird Treptow-Köpenick farbenprächtig als Touristenmagent, Lebens- und Arbeitsort, Sportplatz sowie als grüner Erholungsort vorgestellt. Der Hauptmann von Köpenick, der Molecule...

Mit der Schwebebahn nach Rixdorf

Die neunte Neuköllner Zeitreise beginnt am 25. Februar. Die Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Neuköllner Zeitreise findet unter dem Thema „Nach Rixdorf schweben“ in Verbindung mit der...

Neukölln feiert die Kunst

Am 14. Februar wird der Neuköllner Kunstpreis 2022 verliehen. Die feierliche Preisverleihung durch Kulturstadträtin Karin Korte (SPD) beginnt um 19 Uhr im Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße...

Berlinale: Online-Ticketverkauf ist gestartet

Die Berlinale findet vom 10. bis 20. Februar 2022 mit reduzierten Plätzen wieder in Präsenz statt. Tickets sind seit Montag online erhältlich. Die Ticketfenster...