Start Suche
archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Bund pocht auf Verkauf des Dragoner-Areals
Der Regierende Bürgermeister weist Erpressungsgerüchte zurück.
Es klingt fast zu schön, um wahr zu werden: ein Nebeneinander von bezahlbarem Wohnen, Kleingewerbe und Kultur. Und das...
Bürgeramt unter Druck
Der Bezirk wächst, doch der öffentliche Dienst hinkt hinterher.
Früher gab es in Treptow-Köpenick sechs Standorte des Bürgeramtes – heute sind es nur noch zwei:...
Mehr Tempo beim Neubau von Schulen
Bildung: Schülerzuwachs in Friedrichshain besonders stark – fünf neue Grundschulen nötig.
Der Schulbau hinkt deutlich hinter der wachsenden Stadt her: Bis zu neun Jahre vergehen...
Die Engel des Breitensports
Ehrenamt: Bezirk ehrt Funktionäre von Sportvereinen.
Ob Fußballtraining oder Kindergruppen.Ohne ihr ehrenamtliches Engagement wäre der Breitensport undenkbar: Das Bezirksamt hat jetzt verdienstvolle Sportfunktionäre ausgezeichnet. „In...
Mit Schwung in den Sommer
Musik: Neuköllner Akkordeonorchester live vor dem Schloss.
Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert am 26. Juni erstmals das Akkordeonorchester ASN-Berlin e.V. Von Klassik bis Pop, schwungvoll...
Forschung im Auge des Tigers
Lange Nacht der Wissenschaften lockt in Lichtenberg.
Das Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung ist der spannendste Forschungsort, den Lichtenberg zu bieten hat. Hier kämpfen...
Ermittler in Beweisnot
Kriminalität: Warum das Bordell „Artemis" auch anderthalb Monate nach der Razzia noch geöffnet ist.
Gesprungen wie ein Tiger, gelandet wie ein Bettvorleger
Genau so empfinden viele...
Urban Art Museum – Farbklecks im Kiez
Kunst: Mit ausgeklügeltem Raumkonzept wollen die Architekten das Flair der Straße einfangen.
Bunte wechselnde Bilder auf Fassaden sind in der Bülowstraße nicht neu. Schon in...
Hygienisch rein?
Keimen und Bakterien den „Haushaltskampf“ ansagen.
Ein Stück vom Brot landet auf dem Boden – „Kein Thema, hier kannst du vom Boden essen.“ Diese Aussage...
Viel zu tun für Freiwillige
Börse stellt Einsatzmöglichkeiten vor.
Wer ein ehrenamtliches Engagement in Treptow-Köpenick sucht, kann sich am 4. Juni umschauen. Auf dem Gelände des Kiezklub KES in Oberschöneweide...
Keine Fähre für Touristen
Verkehr: Die Spandauer CDU will den Fahrplan zwischen Kladow und Wannsee ausbauen – doch die Senatsverwaltung hält davon wenig.
Es waren dramatische Szenen, die sich Himmelfahrt...
Ermitteln und Abwarten
Warum das Bordell „Artemis“ auch einen Monat nach der Razzia geöffnet ist.
Gesprungen wie ein Tiger, gelandet wie ein Bettvorleger. Genau so empfinden viele das,...
Paten für Grundschüler gesucht
Soziales: Verein Morus 14 bringt dank einer Großspende ein neues Bildungsprojekt an den Start.
Dank einer Förderzusage kann der Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14 ein neues...
Gefahrenquelle Kinderkrankenhaus
Bauen: Ringen um Weißensees berühmteste Ruine geht in die nächste Runde.
Seit nun 20 Jahren steht das ehemalige Kinderkrankenhaus an der Hansastraße leer. Ein russischer...
Pfingstfest mit vielen Höhepunkten
Kultur: Zum Pfingstwochenende gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
Wer über das Pfingstwochenende in Berlin ist, der kann was erleben: In der ganzen Stadt wird ein spannendes...
Bilderstreit im Rathaus
Stadtrat Vogel verteidigt Reaktion auf Beschwerden.
Die Leiterin des Kulturamts lässt zwei Aktbilder aus einer Ausstellung im Rathaus Köpenick entfernen und ein Sturm der Entrüstung...
Wenn Bioläden Spielhallen ersetzen
Wenn das soziale Geichgewicht aus den Fugen gerät.
Auch Stephan von Dassel kennt das Problem. Mittes grüner Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste lebt im Sparrplatzkiez...
25 Jahre Suppenküche
Im April schaut die Suppenküche der Franziskaner in der Wollankstraße auf 25 Jahre zurück. Aus diesem Anlass sind Tage der offenen Tür am 9....
Drei Mega-Türme gegen Wohnungsnot
Dieses Projekt ist sensationell. Auf der Brache des ehemaligen Allkauf-Geländes in der Märkischen Allee, Ecke Trusethaler Straße sind gewaltige Dinge geplant. Bis zu 110...
Die schrille Bibel der Subkultur
Literatur: Ein neues Buch erzählt die bewegte Geschichte des legendären Clubs SO36.
Hier wurden in den 80ern die wildesten Punk-Partys gefeiert, Autonome träumten von der...
Wohnen in Berlin wird immer teurer
In Berlin steigen die Mieten und ein Ende ist nicht in Sicht. In manchen Ortsteilen wohnt es sich aber auch weiterhin günstig.
Berlin hat innerhalb...
Bioparadies vom Moritzplatz bedroht
Stadtplanung: Grüne fordern Erbbaupacht, um die Prinzessinnengärten zu retten.
Sie sind ein grünes Wunder, ein Paradebeispiel für urbane Stadtplanung: die Prinzessinnengärten am Moritzplatz. Inmitten von Beton...
Auf den Spuren vergessener Zeitzeugen
Geschichte: Weddinger Standesamt lässt historische Unterlagen digitalisieren.
Das Standesamt I in der Schönstedtstraße, das auch als Auslandsstandesamt der Bundesrepublik Deutschland fungiert, beherbergt unter anderem Standesamtsurkunden aus...
Warten auf das Sanierungsgebiet
Dragoner-Areal: Gewerbetreibende fordern Planungssicherheit für das Gelände.
Nichts ist in Berlin so begehrt wie bezahlbarer Wohnraum. Das Dragoner-Areal in Kreuzberg ist einer der letzten Freiflächen,...
Vortrag im Schloss Biesdorf
Am 14. März um 18:30 Uhr referiert der ehemalige Kultusminister Herbert Schirmer über die Perspektiven des Kunstarchivs Beeskow im Schloss Biesdorf. Die Veranstaltung findet...