Ehrenamt: Bezirk ehrt Funktionäre von Sportvereinen.
Ob Fußballtraining oder Kindergruppen.Ohne ihr ehrenamtliches Engagement wäre der Breitensport undenkbar: Das Bezirksamt hat jetzt verdienstvolle Sportfunktionäre ausgezeichnet. „In diesem Jahr wurden 13 Ehrenamtliche aus neun Neuköllner Sportvereinen geehrt“, so Jan-Christopher-Rämer (SPD), Bezirksstadtrat für Bildung, Schule, Kultur und Sport. Die ausgezeichneten Männer und Frauen seien seit mindestens zehn Jahren in ihrer Sportorganisation im Vorstand, als Jugendbetreuer oder Übungsleiter tätig. Rämer: „Es ist eine gute Tradition, Ihnen im Rahmen einer Feierstunde auf Schloss Britz für ihren herausragenden Einsatz zu danken.“ Ihre Urkunden erhielten die Auszuzeichnenden unter anderem von Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Rämer.
Aufstieg unterstützt
Erstmals wurde in diesem Jahr auch ein Frauensportförderpreis des Bezirks Neukölln verliehen. Dieser ging allerdings an einen Mann. Seit sieben Jahren engagiert sich Karsten Kube als 1. Vorsitzender des DJK GGC Britz 09 e.V. „Er wurde zum ‚Motor‘ und trieb die Vereinsmitglieder, Eltern und Mannschaften zum Wohle des Vereins ständig mit neuen Ideen an, koordinierte das Vereinsleben auf der Sportanlage und übernahm den Sportplatz in der Haarlemer Straße mit einem Schlüsselvertrag vom Bezirksamt Neukölln“, so die Begründung. Kubes Engagement sei weit über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vereinsvorstandes hinaus gegangen: „Er wurde in Schul-AGs, auf Festen und als Trainer in vorbildlicher Art und Weise tätig und gewann so immer mehr Interessierte für den Mädchen- und Frauenfußball.“ Kube führte erst die Kleineren zum Aufstieg in die höheren Fußballklassen und war dann insbesondere auch bei der 11er-Frauenmannschaft für deren Erfolg verantwortlich.
Ausdauer hat auch Heinz Dekara bewiesen, der ebenfalls ausgezeichnet wurde. 1966 begann er als Übungsleiter in der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln. Seit 2010 gehört er dem Ehrenausschuss des Vereins an. Vor zwei Jahren kam der Posten als Vereinsarchivar hinzu. Die Arbeit mit Kindern hat Andrea Abrolat eine Urkunde eingebracht: Seit dem Jahr 1987 Mitglied der T5 im TSV Rudow, arbeitet sie seit 26 Jahren als Trainerin bei den Gruppen 4 und 5. „Frau Abrolat hat die Fähigkeit, ihre Kindergruppen zu begeistern, sodass sie auch bei Galas die Besucher erfreuen“, teilt das Bezirksamt mit.
nm/red / Bild: A. Simon