Lichterfelde: Saaleckplatz soll schöner werden
Der Saaleckplatz in Lichterfelde wird bald umgestaltet. Die Bürgerbeteiligung geht weiter.
Am 7. Februar, um 17 Uhr, findet in der „Cantina Verde“ des Sportvereins BTTC...
Wegen Wahlen: Drei Bürgerämter geschlossen
Am 13. Februar werden drei Bürgeramtsstandorte in Neukölln geschlossen bleiben.
Von der ganztägigen Schließung sind diese Standorte betroffen: Rathaus Neukölln (Eingang Donaustraße 29, Sonnenallee 107...
Pankower Tor: Lösung für Ausgleichsflächen gefunden
Kröten kontra Wohnungen: Wegen Artenschutzfragen lagen die Planungen für das Projekt "Pankower Tor" lange auf Eis. Nun kommt Bewegung in die Sache.
Mit dem Zugriff...
Deutsche Bahn setzt dauerhaft auf vegane Currywurst
Vegane Currywurst und zwei weitere vegane Gerichte, die im Bordbistro aufgrund des Veganuary getestet wurden, werden nun ins Standardsortiment aufgenommen.
Die vegane Currywurst sei der...
Olivaer Platz: Gedenktafel erinnert an Alfred Byk
Zu Ehren von Alfred Byk wird am 1. Februar um 10.30 Uhr eine Gedenktafel am Olivaer Platz, gegenüber der Hausnummer 6, eingeweiht. Damit soll...
Lichtenbergs Künstler zeigen ihre Werke
Zeitgenössische Kunst aus Lichtenberg gibt es jetzt in der rk Galerie im Rathaus zu sehen.
"Abstrakt trifft (T)Raum“ ist die erste Ausstellung der rk Galerie...
Hygienemängel: Strafen für Bäckerei und Imbiss
Das Amtsgericht Tiergarten hat Strafbefehle gegen die Verantwortlichen eines Imbisses und einer Bäckerei in Berlin erlassen, die gegen das Lebensmittelgesetz verstoßen haben sollen.
Im Fall...
Aus Marzahn: Grüner Wasserstoff für Berlin
Grüner Wasserstoff ist begehrter denn je. In Kürze soll er in Marzahn für Berlins Fernwärmenetz produziert werden.
Ab dem Jahr 2027 soll im CleanTech Business...
Bildungshäppchen im Speed-Format: Neue Angebote der VHS-Mitte
Erste Worte Japanisch lernen oder arabische Schriftzeichen auf Papier bringen, sich einmal ganz der Schauspielerei hingeben oder sich beim Zumba auspowern – bei den...
Marzahn-Hellersdorf gründet Queer-Beirat: Auftakt mit Podiumsdiskussion
Am 3. Februar findet die Auftaktveranstaltung zum Queer-Beirat mit einer Podiumsdiskussion über das queere Leben in Marzahn-Hellersdorf im Schloss Biesdorf statt.
Wie steht es um...
Autofreie Havelchaussee: Linke kritisiert Stillstand
Die Havelschaussee soll vom Durchgangsverkehr befreien: In Charlottenburg-Wilmersdorf wurde ein entsprechender Antrag der Linksfraktion beschlossen. In Steglitz-Zehlendorf herrscht dagegen politischer Stillstand.
Im Februar 2022 haben...
Wie geht es weiter mit dem Pankower Tor?
Das Bauvorhaben am Pankower Tor wird sich weiter verzögern. Mit einem Baustart ist nicht vor 2025 zu rechnen.
2.100 Wohnungen sollen im geplanten Wohnviertel "Pankower...
Diskurs-Salon zum Valentinstag: Improvisations-Liebe und Swing-Tanz
Streit mögen die wenigsten von uns, dabei gehört er zur menschlichen Kommunikation und begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen Debatten oder in...
Parksonderrechte: Der Bezirk Mitte stärkt Menschen mit Behinderung
Die Straßenverkehrsbehörde in Berlin-Mitte ändert ihre Genehmigungspraxis bei der Einrichtung von personenbezogenen Schwerbehindertenparkplätzen. So sollen die Rechte von Menschen mit Behinderung im Bezirk und...
So sieht der neue Bahnhof Köpenick aus
Ab Mitte März wird der S-Bahnhof Köpenick zum Regional- und S-Bahnhof umgebaut. Auf die Köpenicker kommt ein herausforderndes Bauprojekt zu.
Ein Haltepunkt für Regionalzüge in...
Messerangriff in Neukölln: Mann auf der Flucht
Nachdem er am Samstagmittag eine 26-jährige Frau mit einem Messer attackiert und schwer verletzt hat, ist der unbekannte Angreifer weiterhin auf der Flucht.
Entsprechende...
Neuer stationärer Blitzer am Treptower Park kommt noch dieses Jahr
Ein dauerhafter Blitzer zur Überwachung der Geschwindigkeit auf der Straße am Treptower Park soll noch 2023 kommen. Zuvor ereigneten sich mehrere aufsehenerregende Unfälle, die...
Unbekannter schießt auf Auto in Gropiusstadt
Ein Mann hat in der Gropiusstadt auf ein fahrendes Auto geschossen.
Verletzt wurde niemand, wie die Polizei am Montag mitteilte. An dem Wagen wurden...
Aktion: „Schön wie wir“: So kämpft Neukölln gegen Müll und Dreck
Beim Thema Sauberkeit bleibt in Neukölln viel zu tun. Die Kampagne “Schön wie wir” startet in eine neue Runde.
Im gesamten Bezirk starten wieder Aktionen...
Ab Ende Februar: Zwei neue Ausstellungen im Schloss Biesdorf
Am 26. Februar 2023, eröffnen mit einer Vernissage die Ausstellungen "Point of view(s) – Blick und Richtung" im Ober- und "Erinnern – Malerei von...
Verkehrsbehinderungen an der Gatower Straße
Noch bis zum 3. Februar kann es in Gatow zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Grund hierfür ist der Anschluss eines Hauses an das Gasnetz.
Im Rahmen dieser...
Wohnhaus brennt: Harzer Straße gesperrt
In der Harzer Straße in Neukölln steht ein Wohnhaus in Flammen.
Die Feuerwehr leitete Rettungsmaßnahmen ein und ist mit 80 Einsatzkräften vor Ort. Die Harzer...
Wegen Lärmbeschwerden: U1 und U3 für mindestens einen Monat unterbrochen
Seit diesem Montag müssen sich die Fahrgäste der U-Bahnlinien 1 und 3 in Kreuzberg auf Ersatzverkehr einstellen.
Zwischen den Bahnhöfen Kottbusser Tor und Warschauer...
So sollen Reinickendorfs Schulen digitalisiert werden
Mit der Franz-Marc-Grundschule und der Julius-Leber-Oberschule in Tegel sind die ersten Schulen in Reinickendorf digital ausgebaut worden.
Dafür wurden Glasfaserkabel und Mediensäulen in jedem Unterrichtsraum...
Istaf Indoor: Großes Sportfest im Februar
Am 10. Februar findet das Leichtathletik-Meeting wieder in der Mercedes-Benz Arena statt.
Am 10. Februar geht es in der Mercedes-Benz Arena wieder sportlich zu. Dann...