Fußballfeld bald wieder bespielbar
Auf der Sportwiese im Steinbergpark (Nähe Rosentreterpromenade) soll ab Frühjahr/Sommer wieder gespielt werden. Die Wiese mit den Fußballfeldern war seit längerem mit Sandhügeln und...
Klara-Franke-Preis vergeben
Engagement: Glückwunsch an Senioreninitiative.
Der Klara-Franke-Preis für gute Nachbarschaft wurde in diesem Jahr an die Senioreninitiative „Hansa-Ufer 5“ verliehen. Die Bewohner der bezirkseigenen Seniorenwohnanlage in...
Hauff-Grundschule sucht Räume
Sanierung: Wer hilft Theater AG und Musikschüler?
Die Wilhelm-Hauff-Grundschule wird ab Frühjahr saniert. Betroffen davon sind die Theater AG und die kooperierende Musikschule Fanny Hensel....
Neuer Turm schon 2016
Noch in diesem Jahr wird die Parochialkirche ihre neue Turmspitze bekommen. Das wurde bei der Vorstellung des Buches „Parochialkirche in Berlin. Sakralbau – Kirchhof...
Neue Chancen für Haus der Statistik
Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen gibt dem Projekt Haus der Statistik als Kunst-, Kultur- und Wohnstandort durchaus eine Chance. Es müsse jetzt allerdings dargelegt werden, wie...
Zahnarzt angeblich IS-Rekrutierer
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Rekrutierer eines islamistischen Selbstmordattentäters gefasst. Der 33-jährige Zahnarzt Nassim B., der bis vor kurzem in Charlottenburg arbeitete, wurde morgens...
Erinnerung mit Aktionswoche
Geschichte: Gedenken an Märzrevolution.
Vom 13. bis 23. März lädt der Friedrichshainer Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen am Ernst-Zinna-Weg gemeinsam mit dem August Bebel Institut und...
Werkstatt zur Elisabeth-Aue
Bauen: Erste Runde am 12. März in Französisch Buchholz.
Der Berliner Senat will auf den Feldern der Elisabeth-Aue im Bezirk Pankow ein neues, attraktives Quartier...
UdK zeigt Entwürfe zum Teltowkanal
Der Wettbewerb „Zwischen Teltow und Zehlendorf“ des Architekten- und Ingenieur-Vereins ist entschieden. Die prämierten Arbeiten zeigen Entwicklungschancen für die Stadt- und Landschaftsräume entlang des...
Wohnen am Ex-Güterbahnhof
Stadtentwicklung: Informationsabend im Rathaus.
Architeken und Fachplaner stellen am 17. März, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Schöneberg die Pläne zur weiteren Nutzung des ehemaligen...
Lern-Coaches gefördert
Finanzierung: Gesobau unterstütz die Schiller-Bibliothek weiter.
Die Schiller-Bibliothek am Leopoldplatz bietet offene Lerncoachings für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich als konstante Anlaufstellen für...
Havelländischer Bauernmarkt
Altstadt: Neue Händler sind herzlich willkommen.
Am 7. März startet wieder die Hauptsaison des beliebten Havelländischen Land- und Bauernmarktes in der Spandauer Altstadt. Organisiert und...
Schwerpunkt Architektur
Bildung: Martin-Wagner-Schule lädt zum Tag der offenen Tür am 12. März.
Auch in diesem Jahr stellen sich wieder viele junge Menschen die Frage nach dem...
Mehr Ideen für die Berliner Zukunft
Auf dem Onlineportal mein.berlin.de ist Eigeninitiative gefragt.
Interessierte Berliner können sich ab sofort noch stärker an der Gestaltung der Berliner Engagementlandschaft beteiligen. Seit der vergangenen...
Rettung aus dem Datschen-Albtraum
Soziales: Eine Bürgergemeinschaft bewahrt Familie Röckendorf vor der Privatinsolvenz.
20 Jahre lang war die Datsche in der Siedlung am Elkartweg für Annegret und Paul-Uwe Röckendorf...
Von der Turnhalle in den Wohncontainer
Bezirk Pankow lobt Beschlüsse des Senats.
Menschenwürdige Unterkünfte für rund 10.000 Flüchtlinge, die momentan notdürftig in Berliner Turnhallen campieren, sollen entstehen. Pankow hat neun Standorten...
Hafenbrücke bald barrierefrei
Sechserbrücke: Tegeler Initiative plant Ausbau.
Wer am Tegeler See unterwegs ist, kommt an der historischen Hafenbrücke nicht vorbei. Das über 100-jährige Bauwerk ist auch als...
Sinnfrage nicht beantwortet
Bauen: Ideen zur Neugestaltung des Ossietzkyplatzes jetzt öffentlich.
Lob für den Fleiß der Studenten, doch im Kern an den Wünschen der Anrainer vorbei. So urteilten...
Köpenick: 90 neue Wohnungen
Stadtentwicklung: Baubeginn am Amtsgraben.
Am Amtsgraben 1 in Köpenick rollen die Bagger. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) stachen Anne Keilholz und Ingo Malter, beide...
Schönster Schulgarten
Wettbewerb: 1.000 Euro locken.
Der Bezirk wird erstmals einen Schulgartenpreis ausloben. „Wir möchten damit die in besonderer Weise pädagogische Arbeit verbunden mit den Gärten der...
260 Jobs in Gefahr
Das Unternehmen Redknee will Niederlassung schließen.
Die SPD-Abgeordneten Burgunde Grosse und Daniel Buchholz verurteilen die Pläne des kanadischen Software-Unternehmens Redknee, seinen Standort in Siemensstadt trotz...
Behinderungen bis August
Baustelle: Bus-Haltestellen werden versetzt.
Ab sofort bis August werden Arbeiten zum Neubau des nördlichen Gehweges am Brunsbütteler Damm zwischen Grünhofer Weg und Nauener Straße durchgeführt....
Fair gehandelte Rosen in Mitte
Aktion II: Berliner Frauen werden beschenkt.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Bezirk Mitte und das Kathedralforum St. Hedwig verbinden anlässlich des Internationalen Frauentages, am 8. März 2016 das...
Nachbarschaft neu erleben
Aktion I: Ideen für besseres Miteinander gesucht.
Die Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte ruft Bürger, Vereine sowie die sonstigen Organisationen und Initiativen des Bezirks dazu auf,...
JFE-Einweihung mit Senator
Am 7. März wird die neue Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „JFE HolzHaus“ in der Gotlindestraße 38 eingeweiht. Der Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel und Lichtenbergs Bürgermeisterin Birgit...