Kiezkasse für Köllnische Vorstadt
Mit 2.000 Euro ist in diesem Jahr die gemeinsame Kiezkasse für die Köllnische Vorstadt und Spindlersfeld gefüllt. Wie die Mittel eingesetzt werden, entscheiden die...
Gleiche Bezahlung für die gleichen Jobs
Der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern in Deutschland liegt bei 22 Prozent. Am 21. März um 9:30 Uhr wird Bezirksbürgermeister Stefan Komoß die Equal-Pay-Day-Fahne...
Bürgerämter pausieren
Aufgrund erheblicher krankheitsbedingter Personalausfälle in den Lichtenberger Bürgerämtern können die Sprechzeiten leider nicht aufrechterhalten werden. Das Bürgeramt 3 im Tierpark-Center in Friedrichsfelde und das...
Schilder für Straßen
In den nächsten Wochen wird das Bezirksamt neue Straßennamenschilder und ein Erläuterungsschild an insgesamt 22 Straßen im Bezriksteil Lichtenberg erneuern. „Diese Straßennamenschilder waren zum...
Bahn baut Lärmschutz nur für Altbauten
Bahnverkehr: Gegend rund um die Florastraße soll leiser werden.
Die Gegend rund um die Florastraße soll leiser werden. Die Deutsche Bahn wird die S- und...
Kanutour im Spreewald
Spenden: Karlshorster Feuerwehr-Kids suchen Sponsoren für ihre Tour.
Am Wochenende vom 8. bis zum 10. Juli möchten die Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst ihre diesjährige...
Frauenpreis für Neuköllnerin
Engagement: Senat würdigt Gabriele Heinemann.
Gabriele Heinemann, Mitbegründerin des Vereins „MaDonna Mädchenkult.Ur e.V.“ hat den Berliner Frauenpreis erhalten. Der Verein „MaDonna Mädchenkult.Ur e.V.“ ist Träger...
Regattatribüne wird saniert
Die Regattatribüne Grünau wird energetisch saniert. Außerdem wird das Wassersportmuseum modernisiert und erweitert. Dafür stehen eine Million Euro aus der zweiten Auflage des Sondervermögens...
Wieder mehr rechte Gewalt
Im Jahr 2015 dokumentierten ReachOut, die Beratungsstelle für Opfer rassistischer und rechter Gewalt und die Register in den Bezirken Angriffe und Vorfälle, die einen...
Lotto hilft Gutshaus
Eine weitere Unterstützung für notwendige Sanierungsarbeiten erhält das Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf durch Mittel von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie. Das Gründerzeitmuseum in dem 200...
Im Zweifel für bezahlbare Wohnungen
Thälmannpark: Wie ein Einwohnerantrag fast im Eklat endete.
Nie zuvor war Ronald Rüdiger wohl so dicht davor, den BVV-Saal räumen zu lassen. Der noch recht jung...
Lotto zahlt IGA-Kunst
Skulpturen: 605.000 Euro sichern freie Kunstwerke.
Die Lotto-Stiftung hat Anfang März einen Betrag von 605.000 EUR für den Bau und dauerhaften Erhalt von drei dauerhaften...
Wie Großeltern den Eltern helfen
Wer hat das Sagen in der Erziehung, wenn Oma und Opa regelmäßig viel Zeit mit den Enkeln verbringen? Am Mittwoch, 16. März, um 20...
Osterfilmfest im Spatzenkino
Freizeit: Besonderes Programm im Toni.
Traditionell feiert das Spatzenkino eine Woche vor Ostern sein Osterfilmfest im Kino Toni. Dazu hat der Kinospatz nicht nur den...
Schnellere Module
Genehmigungen: Belinovo soll selbst bauen.
Laut Gesetzentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sollen künftig Baugenehmigungen für modulare Unterkünfte für Flüchtlinge vereinfacht und beschleunigt werden,...
Bärbel-Bohley-Straße geplant
Intitiative: Neubenennung am Mauerpark.
Der Berliner Bezirk Mitte will für die Neugestaltung des Mauerparks eine Straße nach Bärbel Bohley benennen. Gedenkstättendirektor Hubertus Knabe hatte im...
Tempo 30 in Großbeerenstraße
Beschluss: Bezirksamt soll Gutachten einholen.
Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass nach Fertigstellung der derzeit stattfindenden Straßenbauarbeiten in der...
Pankow-Zubringer wird Stadtautobahn
Eine Informationsveranstaltung zur ab 2017 geplanten grundhaften Erneuerung des Autobahnzubringers
A114 in Pankow findet am 17. März, um 18 Uhr im Max Delbrück Communication Center...
Neustart für die Bibliothek
Kultur: Die Bücherei im Rathaus Friedenau könnte schon in diesem Jahr wieder öffnen – und soll auch Flüchtlinge ansprechen.
Seit Mitte Dezember ist die Bücherei...
Aus für den Verein RAW-Tempel
Mehr als 15 Jahre lang hat der Verein RAW-Tempel soziokulturelle Projekte zu günstigen Preisen an der Revaler Straße ermöglicht. Nun ist der Verein Geschichte....
Mit Millionenaufwand repariert
Schule: Hoffnung für Sporthalle Sredzkistraße.
Die erste Hälfte des Hallendachs ist repariert. Jetzt kommt die andere Hälfte dran. Seit fast sechs Jahren kann die obere...
Laute Baustelle in der Nacht
Sanierung: Bauarbeiten am U-Friedrichsfelde.
Für den Abbruch der Tunneldecke im U-Bahnhof Friedrichsfelde mittels Stemmarbeiten gilt noch bis zum 25. März jeweils nachts von 1 Uhr...
Neuer Treffpunkt für Senioren
Einrichtung in der Neuköllner Straße 336 wurde jetzt eröffnet.
Der Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage „Haus Harz“ (Neuköllner Straße 336) steht ab sofort älteren Menschen offen, die...
Neuer Service für Wohnungsanmeldung
Die Bürgerämter Reinickendorf-Ost, Rathaus und Tegel bieten für die An- bzw. Abmeldung von Wohnungen eine besondere Möglichkeit der Terminvereinbarung: Unter der neuen Rufnummer kann...
Fußballfeld bald wieder bespielbar
Auf der Sportwiese im Steinbergpark (Nähe Rosentreterpromenade) soll ab Frühjahr/Sommer wieder gespielt werden. Die Wiese mit den Fußballfeldern war seit längerem mit Sandhügeln und...