Bezirksbrunnen sprudeln wieder
Bis Mitte April werden nach der Winterpause wieder die Brunnen im Bezirk sukzessive in Betrieb genommen. Die Firma Ströer sponsert rund 53.000 Euro und...
Baustelle in Lindenthaler Allee
Die Lindenthaler Allee zwischen Potsdamer Chaussee und Mexikoplatz in Zehlendorf wird bis zum 22. April instandgesetzt. Die Fahrbahn wird auf eine Fahrspur eingeengt. Die...
Anwohner-Anlaufstelle
Kiezleben: Seit diesem Jahr ist der Kastanienboulevard Quartiersmanagement-Gebiet mit einem Büro vor Ort.
Seit diesem Jahr ist der Kastanienboulevard Gebiet des Berliner Quartiersmanagements (QM): Das...
Stadtteile im Gespräch
Bis zum 3. Mai noch zwei Veranstaltungen.
Das Bezirksamt lädt alle Lichtenberger Bürger zur Teilnahme an den diesjährigen regionalen Stadtteilkonferenzen ein. Noch bis zum 3....
Goldener Schiller für Park-Ideen
Das Quartiersmanagement Schillerpromenade lädt zur sechsten Verleihung des Nachbarschaftspreises „Goldener Schiller“ ein. Der Preis wird an drei Ideengeber übergeben, die Vorschläge zur Benennung des...
Die Degewo baut aus
1.000 neue Wohnungen sollen entstehen.
Marzahn ist wieder ein gefragter Wohnort in Berlin. Darauf reagiert nun auch die Wohnungsbaugesellschaft degewo. „Wir werden in den kommenden...
Brücke übergeben
Der Kietzgrabensteg in der Altstadt Köpenick ist jetzt für den Fußgängerverkehr freigegeben worden. Die Fußgängerbrücke über den Kietzgraben wurde zur Vervollständigung der Freiraumgestaltung der...
Torjäger aus Marienfelde
Der 8-jährige Fußballer Ameo-Joaquin Zambak vom FC Stern Marienfelde nimmt am Wettbewerb „Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ teil. Bis zum 11. April kann im...
117.000 Euro für freiwillige Helfer
Bezirksstadtrat und Baudezernent Daniel Krüger stellt dieses Jahr 117.000 Euro zur Unterstützung von freiwilligem Engagement zur Verfügung. Gefördert werden ehrenamtlich interessierte Bürger sowie nicht...
Totes Baby: Zeugen gesucht
Im Fall des toten Säuglings in einer Babyklappe im Vivantes Klinikum Neukölln hat die Staatsanwaltschaft Berlin eine Belohnung ausgesetzt. Für Hinweise, die zur Identifizierung...
re:publica im U-Bahn-Fernsehen
Deutschlands größtes Fahrgastfernsehen und die wichtigste Konferenz zur digitalen Gesellschaft kooperieren erneut: Wie in den beiden Vorjahren berichtet das Berliner Fenster über die Jubiläums-re:publica...
Job-Agentur für Jugendliche öffnet
Am 18. April um 14 Uhr wird die Lichtenberger Jugendberufsagentur in der Gotlindestraße 93, Haus IA feierlich eröffnet. In dieser Einrichtung bieten Jobcenter, Senat...
25 Jahre Suppenküche
Im April schaut die Suppenküche der Franziskaner in der Wollankstraße auf 25 Jahre zurück. Aus diesem Anlass sind Tage der offenen Tür am 9....
Planetarium erhält Projektionskuppel
Die Sanierung des Großplanetariums Prenzlauer Berg liegt voll im Zeitplan. Bis Ende April wird nun eine komplett neue, in den USA gefertigte Projektionskuppel eingebaut....
Mädelsabend in der Buchlounge
Lesung: Autoren stellen Liebeskomödien vor.
Sie lesen zu viele Frauenzeitschriften, pfuschen beim Sport, brezeln sich auf und flirten sich fast um Kopf und Kragen… so...
Ein Haus wächst mit
Soziales: Kinder- und Jugendhilfswerk Die Arche eröffnet neuen Standort in Mühsamstraße.
Ein Umzug in ein größeres Zuhause hebt bekanntlich die Stimmung. Das erlebten dieser Tage auch...
Paradies im Stadtzentrum
Neue Senioreneinrichtung am Volkspark.
Gegenüber vom Volkspark Friedrichshain entsteht eine neue Senioreneinrichtung mit Tagespflege und Pflegeapartments. Kürzlich wurde das Richtfest für die „Matthiasgärten“ an der...
Stadlober liest aus Bestseller
Mitte-Bibliothek: Auftakt von HörGut Mitte 2016.
Mit der Lesung aus dem Besteller „Auerhaus“ von Bov Bjerg durch den Schauspieler Robert Stadlober am 11. April, 20...
Zwölf Jahre für brutalen Mord
Justiz: 26-Jähriger vermindert steuerungsfähig.
Die Große Strafkammer des Landgerichts Berlin hat einen 26-Jährigen wegen Mordes in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe von...
Blütenpracht vom Bezirksamt
Frühling: 20.000 Euro stehen für Lichtenberger Blumenbeete bereit.
Friedbert Pegelow, der zuständige Revierleiter des öffentlichen Grüns im südlichen Lichtenberg war selbst dabei, als kurz vor...
Hier wächst Neukölln
Mit dem Richtfest von „12053“ geht der Wohnungsbau in Neukölln in eine neue Phase. Etwa zehn Jahre lang wurde im Norden des Bezirks kein...
Neuer Vorstand für Oeynhausen
Die Mitglieder des Kleingärtnervereins Oeynhausen haben das langjährige Vorstandsmitglied Heidemarie Kaap als 1. Vorsitzende und Frank Sommer zum Stellvertreter gewählt. Beide werden die Medien-...
Finanzierung für Seniorenzentrum gesichert
Alt-Rudow: Land Berlin gibt Mittel frei / Baubeginn für 2017 geplant.
Die Finanzierung eines Neubaus der Seniorenfreizeitstätte in Alt-Rudow steht: Das Lenkungsgremium für die Vergabe...
Im Gespräch mit Nachbarn
Der Offene Tür e.V. lädt alle Nachbarn aus dem Sprengelkiez zu seiner Veranstaltung „Im Gespräch“ am 6. April, 18 bis 20 Uhr, ein. Im...
Kunden bleiben draußen
Friedrichshagen: Händler blicken mit Sorge auf die Sperrung der Bölschestraße.
Bei großen Bauvorhaben gibt es immer jemanden, der darunter leidet. Doch für die Händler und...