Bunt statt blau
Plakate: Schüler aus Charlottenburg gewinnt Wettbewerb gegen Komasaufen.
„bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen im Frühjahr bundesweit knapp 7.000 Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das...
Erbbaupacht für Prinzessinnengarten
Das Bezirksamt soll prüfen, ob das Grundstück Prinzenstraße 35-38, auf dem sich derzeit der Prinzessinnengarten befindet, im Rahmen des Clusterungsprozesses im Portfolioausschuss des Landes...
Einladung zur Nacht der offenen Kirche
Die Evangelische Kirchengemeinde in Hellersdorf öffnet am 15. Mai ihre Kirche. Die Türen in der Glauchauer Str. 7 stehen für alle Interessierten von 17...
Schnelles Netz für Pankow
Wirtschaft: Telekom treibt den DSL-Ausbau voran.
Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich doppelt freuen: Die Telekom hat den Bezirk Pankow in ihr...
Vorfall im Versuchsreaktor
Technik: Bereits im Dezember gab es ein „meldepflichtiges Ereignis“ am Wannsee-Reaktor – Betreiber und Senatsverwaltung sehen aber „keine Sicherheitsrelevanz“.
Mit einiger Verzögerung wurde nun bekannt,...
Kriegers Möbelhaus-Pläne
Möbelhäuser: Einwohnerversammlung zum B-Plan.
An der Landsberger Allee 358-362 möchte die Krieger Grundstück GmbH zwei Möbelfachmärkte in Ergänzung des vorhandenen Bau- und Gartenfachmarktes errichten.
Bestehende Nutzungen...
Vom Nil an die Spree
Schule: Siebtklässler des Bülow-Gymnasiums besuchen ägyptischen Berlin-Campus am Borsigturm in Tegel.
Kairo am Tegeler Borsigturm? Nicht ungewöhnlich, denn seit 2012 unterhält hier die German University...
Das große Packen
Geplant: Im Mai zieht die Volkshochschule um.
Die Volkshochschule Spandau zieht um – und zwar in die ehemalige Post in der Fußgängerzone Carl-Schurz-Straße 17. Ab...
Jubiläum beim Heimatverein
Heimatgeschichte: Nach den Vorstandswahlen stehen Exkursionspläne in den kommenden Wochen an.
Der Heimatverein Marzahn-Hellersdorf e.V. hat am 20. April seine Jahreshauptversammlung anlässlich des 25. Gründungsjubiläums...
Ein Plan für den Westen
Nachverdichtung: Bezirk kündigt Bebauungsplanverfahren an.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg will nun doch ein Bebauungsplanverfahren für Friedrichshain-West einleiten, wenn ein entsprechender Einwohnerantrag von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen...
Wunderkids erneut gerettet
Notquartier: Nur ein Übergang bis zum Sommer.
Nachdem der privaten Kita Wunderkids nach Kündigung ihres Standortes durch Zurverfügungsstellung eines Notquartiers in der Seecktstraße 2 schon...
„Und was geht das mich an?“
Interkulturelles Modellprojekt für Jugendliche.
Am 11. Mai, um 19 Uhr wird das Modellprojekt „Und was geht mich das an?“ des Ökumenischen Gedenkzentrums Plötzensee im Evangelischen...
Helfer für die Wahlen gesucht
Das Bezirkswahlamt Lichtenberg sucht für die Durchführung der Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und den Bezirksverordnetenversammlungen am 18. September engagierte und zuverlässige Bürger, die...
Sängerin droht Zwangsräumung
Wohnen: Pankowerin bangt um ihr Zuhause.
Ihr ganzes Leben hat sie in dem kleinen Häuschen auf dem Pachtgrundstück der Kleingartenanlage „Edelweiß“ an der Triftstraße in...
Unsere neuen Nachbarn
Integration: Roma-Familien im Märkischen Viertel.
Deutschland ist ein Hauptziel für Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung, vor Armut und sozialer Ausgrenzung. In der...
Für bessere Integration
Zielvereinbarung: Zusammenarbeit stärken.
Arbeitsagentur, Jobcenter und Bezirksamt Mitte arbeiten seit vielen Jahren gut und vertrauensvoll zusammen. Mit einer gemeinsamen Zielvereinbarung zur Integration von arbeitslosen Menschen...
Milieuschutz für Alt-Treptow
Das Bezirksamt wird ersucht, in Alt-Treptow umgehend eine Erhaltungssatzung (Milieuschutzsatzung) aufzustellen und zu erlassen. Das hat das Bezirksparlament beschlossen. Die Gebietsbestimmung soll auf der...
Hospiz sucht Ehrenamtliche
Das ambulante Caritas Hospiz sucht zuverlässige Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Um Ehrenamtliche...
Dreimal Gedenken
Am 8. Mai finden in Pankow drei Gedenkveranstaltungen anlässlich des 71. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges statt. Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD) und der...
Bankräuber schnell festgenommen
Ein mutmaßlicher Bankräuber ist in Steglitz festgenommen worden. Zwei Täter forderten in einer Bank in der Schloßstraße unter Vorhalt einer Schusswaffe von einer 48-jährigen...
Schul-Sanierung kann beginnen
Luise-Henriette-Gymnasium Finanzierung steht.
Die Mitglieder des Hauptausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses haben nach zweimaliger Vertagung die finanziellen Mittel zur Grundsanierung des Luise-Henriette-Gymnasiums bereitgestellt. Vorausgegangen war eine...
Gute Beratung für Start ins Leben
Jetzt gibt es auch in Lichtenberg eine Berufsjugendagentur. Mit einer derartigen Einrichtung soll in Zukunft der Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf...
Schlüssel zur Welt
Sprach-Kitas Bildungs-Programm für alle Kinder.
Das Bundes-Bildungs-Programm die „Sprach-Kitas“ läuft seit einigen Wochen – 19 Kitas in Spandau sind dabei. Das „Sprach-Kita“-Programm ist die Weiterentwicklung...
Die gute Seele
Ehrenamt: Rahnsdorferin führt ein Leben für den Sport.
Es ist ein Leben für die Fitness: Seit gut 60 Jahren ist Rosemarie Dahlke in ihrer Gymnastikgruppe...
Spatenstich für Sporthalle
Neubau: Neue Kapazitäten für wachsenden Stadtteil.
Mit einem ersten Spatenstich wurde jetzt der Neubau der Sporthalle des Coppi-Gymnasiums gestartet. Mit dabei waren Schulstadträtin Kerstin Beurich...