Start Kiez-News Seite 193

Kiez-News

Eltern und Schüler packen an

Aktion: Fielmann stiftete Gottfried-Röhl-Grundschule Bäume und Sträucher. Deutschlands größter Optiker Fielmann stiftete der Gottfried-Röhl-Grundschule im Schillerparkviertel im Wedding einen Baum und 174 Sträucher für die...

Hilfe zur Selbsthilfe

Auszeichnung: Engagiert im Repair Café. Im Repair Café des Psychosozialen Verbunds (PSV) Treptow e.V. hilft Andreas Epp, Smartphones und Laptops in Ordnung zu bringen. Damit...

Komasaufen leicht gemacht

Jugendschutz: Problemlos zum harten Alkohol. Katastrophales Ergebnis für Supermärkte, Spätis und Kioske: In 83 Prozent der Fälle verkauften diese bei einer Testkauf-Aktion harten Alkohol an...

Spandau wird Schandfleck los

Stadtplanung: Auf dem Gelände der Alten Post sollen ein Hotel, Geschäfte und Wohnungen entstehen – 100 Millionen Euro werden investiert. Vor 20 Jahren wurde die...

Gemeinsame Schönheitskur

Aktion: Platz vorm Aquarium gesäubert. Berlins Kassen sind knapp. Damit der bekannte Olof-Palme-Platz vor dem Berliner Aquarium trotzdem strahlt, trafen sich hauptstädtische Bürger und Unternehmen,...

Auf den Spuren der Barmherzigkeit

Stadtführungen: Entdeckt werden Menschen und Vereine, die sich dem Gemeinwohl widmen. Fünf Kieztouren mit Herz zeigen von Juni bis Oktober soziales Engagement in der Hauptstadt....

Jugendamt schließt Antragsstelle

Vom 1. bis 15. Juni muss die Antragsstelle für Kita- und Hortgutscheine im Jugendamt Tempelhof-Schöneberg schließen. Die Behörde will dann den Berg an unbearbeiteten...

Paten für Grundschüler gesucht

Soziales: Verein Morus 14 bringt dank einer Großspende ein neues Bildungsprojekt an den Start. Dank einer Förderzusage kann der Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14 ein neues...

Was wird aus unserem Pistoriusplatz?

Stadtplanung: Viele offene Fragen der Anwohner zu dem geplanten Neubau an der Charlottenburger Straße. Große Verunsicherung rund um den Pistoriusplatz. Ratlos stehen die Anwohner vor einem...

Eröffnung des Schulergänzungsbaus

Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung wird am 21. Mai, 12.30 Uhr, der Schulergänzungsbau und die Mensaerweiterung der Siegerland-Grundschule, Hermann-Schmidt-Weg 4, offiziell gefeiert. Der...

Hafenbar feiert am Alexanderplatz

Die Hafenbar lebt weiter. Am 3. Juni eröffnet sie in der Karl-Liebknecht-Straße 11 in den ehemaligen Räumlichkeiten der Wernesgrüner Bierstuben ihr neues Domizil. Noch...

Gewalt gegen Homosexuelle

Homosexuelle leben in Schöneberg mit am gefährlichsten. 31 Prozent der berlinweit gemeldeten Fälle von Beleidigung bis hin zu Körperverletzung geschahen laut Bericht des Beratungsprojekts...

Wenn es vom Himmel lärmt

Fluglärm: Kommission beantwortet Bürgerfragen. Erneut wird eine Verschiebung der BER-Eröffnung diskutiert. Damit verbunden wäre auch ein Weiterbetrieb des Flughafens Tegel - inklusive der anhaltenden Lärmbelastung....

Städtebauförderung hautnah

Quartiersmanagement: Tolle Aktionen in Kiezen. Am 21. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, finden in fast allen Kiezen im Wedding und in Tiergarten verschiedene Aktionen statt....

Neuer Platz für alten Brunnen

Einweihung: Tröpfelbrunnen jetzt an der Leipziger. Am 20. Mai fand die Einweihung der Neuaufstellung des „Fünf-Kinder-Tröpfelbrunnens“ der Bildhauerin Evelyn Hartnick-Geismeier im Park am Marion-Dönhoff-Platz statt....

Extra-Geld für zwei Spielplätze

Zwei Spielplätze im Bezirk können mit Geld aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) aufgewertet werden. Der Spielplatz in der Joachim-Friedrich-Straße 47 bekommt...

Polizei bittet um Mithilfe

Mit Aufnahmen aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin einen Mann, der dringend verdächtig ist, im Februar eine Frau in Wilmersdorf überfallen zu haben....

Zehn Hinweise nach totem Baby

Nach dem Fund einer Babyleiche in Wilmersdorf gehen die Ermittler inzwischen zehn Hinweisen nach. Ein Spaziergänger und sein Hund hatten den Leichnam des Jungen...

Musiktrödel in der Bibliothek

Einmal pro Jahr lädt die Musikabteilung der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek zum großen Trödel ein. Dieses Jahr können Musikinteressierte am Donnerstag, den 26. Mai, von 10 bis...

Zirkuswoche der Nord-Grundschule

Im Rahmen einer Projektwoche werden die Schüler der Nord-Grundschule die Ergebnisse ihrer Proben präsentieren. Das Zirkuszelt wird auf dem Parkplatz des Ernst-Reuter-Sportfeldes in der...

Viele Unterschriften für mehr Seminare

Ermittlungen – Kurse könnten mit Trickserien zustande gekommen sein. Die Meldungen um Missstände an der Lichtenberger Volkshochschule reißen nicht ab. Noch in der März-Sitzung der...

Hakenfelde aufgepeppt

Aktion: Aus Stromkästen werden Kunstobjekte. In einem einwöchigen Projekt machten die Schüler der Klasse 6a der Carl-Schurz-Grundschule, Hakenfelder Straße, Stromkästen zu Kunstobjekten. Dabei wurden sie...

Oliver Schruoffeneger neuer Stadtrat

Bezirkspolitik: Grüner Diplom-Politologe folgt Elfi Jantzen im Amt. Auf einer Sondersitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde der Diplom-Politologe Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) zum neuen Bezirksstadtrat für...

1.200 Helfer für die Wahl gesucht

Das Bezirkswahlamt sucht für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen am 18. September noch 1.200 Wahlhelfer für die Mitarbeit in Wahllokalen und Briefwahlvorständen....

Weitere Zeitschenker gesucht

Soziales: Grüne Damen der Vitanas Klinik für Geriatrie brauchen ehrenamtliche Verstärkung. In guten wie in schlechten Zeiten stehen sie immer parat: die „Grünen Damen“ -...