Ausstellung über Hauptmann
Die Berliner Polizei widmet dem Hauptmann von Köpenick eine Sonderschau. Sie erinnert an den Hochstapler Wilhelm Voigt, der 1906 in einer gekauften Uniform die...
Festival für die ganze Familie
Musik: Das Schlagerereignis des Jahres in Hoppegarten.
Es wird das Hauptstadt-Schlagerereignis des Jahres mit Deutschlands Schlager-Radio: Beatrice Egli (Foto), Vicky Leandros, G.G. Anderson, Roberto Blanco...
Monster aus Müll
Die Umweltpädagogin Kathrin Scheurich pickt am 10. Juli auf dem Tempelhofer Feld mit Familien Flaschen, Verpackungen und anderen Müll auf und presst daraus kleine...
A 113 wird zur Staufalle
Auf der Stadtautobahn A 113 drohen Verkehrsbehinderungen: Zwischen den Anschlussstellen Späthstraße und Adlershof werden ab dem 9. Juli bis zum September Sanierungsarbeiten durchgeführt. Während...
So entwickelt sich das Tempelhofer Feld
Stadtentwicklung: Senat genehmigt den Bürgerplan für das ehemalige Flughafengelände.
Das neue Tempelhofer Feld nimmt immer mehr Gestalt an. Jetzt hat der Senat den von Bausenator...
Der neue Sternprojektor ist da
Planetarium: Eröffnung als Wissenschaftstheater rückt näher.
Tim Florian Horn ist ein vorsichtiger Mann. Der Leiter des Großplanetariums Prenzlauer Berg will einen Wiedereröffnungstermin erst nennen, wenn...
Schlager unter Sternen
Mit Suzi Quatro in den Sommer tanzen.
Es ist die größte 70er, 80er, 90er Sommerparty des Jahres. Und sie findet am 9. Juli zum vierzehnten...
Teure Starts und Landungen
Fluggesellschaften dürfen nicht gegen die Erhebung von Strafgebühren klagen, die bei Starts und Landungen zwischen 22 und 6 Uhr erhoben werden. Das entschied kürzlich...
Spielplatz gesperrt
Am 25. Juni musste der Kinderspielplatz am Arkonaplatz abgesperrt werden. Unbekannte hatten dort vorsätzlich Glasscherben vergraben. Die Polizei hat eine Anzeige wegen versuchter schwerer...
Blut spenden
Am 13. Juli kann beim Malteser Hilfsdienst (Betreutes Wohnen, Stellingdamm 8), zwischen 15 und 20 Uhr Blut gespendet werden. Das teilt das Deutsche Rote...
Der Umbau beginnt
Hertzallee öffnet sich Nachbar-Quartieren.
Mit der Neugestaltung der Hertzallee wollen Senat, Bezirk und Universitäten die Straße aufwerten und den Campus zur Stadt hin öffnen. Vor...
Kurz & Kompakt – Marzahn
Fragen zur Maske
Zur Ausstellung der Nulis-Maske im Freizeitforum Marzahn vom 23. Juni bis zum 2. Juli können alle Interessenten Fragen stellen, die zur Podiumsdiskussion...
Cafés kontrolliert
Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Berlin, der Steuerfahndung, der Vergnügungssteuerstelle sowie Mitarbeiter des Ordnungsamtes Pankow haben am Dienstag 31 sogenannte Café-Casinos in Neukölln, Britz, Moabit und...
Aus für private Ferienwohnungen
Justiz: Verwaltungsgericht bestätigt das Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat das auch für Ferienwohnungen geltende Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum bestätigt. Die Regelung sei verfassungsgemäß, entschieden...
Erfolg für Rad-Bündnis
Genug Stimmen fürs Volkbegehren
Die Berliner Fahrrad-Initiative hat nach eigenen Angaben über 105.425 Unterschriften für ein Volksbegehren gesammelt – gebraucht hätten sie 20.000. Die Innenverwaltung...
Tierisch gute Freunde
Bürgermeisterinnen sind jetzt Patinnen.
Sie wiegen knapp 20 Kilo, haben große braune Augen und ein plüschig weiches Fell: Im März wurden im Tierpark Berlin in...
Liebeserklärung an die Musik in Reinickendorf
Zur Fête de la Musique spielen Laien und Profis an mehr als 100 Orten in Berlin.
Jack Lang, Frankreichs langjähriger Kulturminister, sorgte dafür, dass der...
Barbara Thalheim gratuliert zur Jugendweihe
Fest: Die 170 Jahre alte Tradition lebt wieder auf.
„Als ich vierzehn war“, sang Barbara Thalheim im Jahr 1978. Heute begleitet sie selbst 13- und...
Mal den Bach runter
Berliner Schnauze geht an die Quelle.
Sebastian Nitsch öffnete am 13. November 1977 in Berlin zum ersten Mal die Augen. Die Welt gründlich angucken blieb...
Neukölln feiert die Liebe zur Musik
Ob Klassik, Reggae, Rap oder Punk: Bei der Fête de la Musique am 21. Juni wird Neukölln zur Hochburg der Livemusik. An sechs Standorten...
Softwareprobleme vor Wahl
Drei Monate vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus gibt es massive Probleme. Laut Landeswahlleiterin Petra Michaelis-Merzbach hat die Wahlsoftware große Mängeln. Das IT-System reagiere bei...
Ärztehaus soll bleiben
Gesundheit: AOK wehrt sich gegen Vorwürfe.
Die AOK Nordost sichert den Erhalt des Hauses der Gesundheit am Alexanderplatz als eines der ältesten Ärztehäuser in Berlin...
Blühend und betörend
Rosenwochen in Späth‘schen Baumschulen.
Elegant und prachtvoll geht es ab dem 11. Juni in den Späth’schen Baumschulen (Späthstraße 80/81) zu: Betörende Rosen, blühender Lavendel und...
Sonderführungen geplant
Aktion zum Internationalen Museumstag.
Am 22. Juni bietet das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf zum Internationalen Museumstag Sonderführungen mit Iris Krömling (Museumsmitarbeiterin) durch seine Dauerausstellung „Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n)“ an....
Der Chef malert selbst
Engagement: Collonil macht sich stark für kranke Kinder.
Seit Januar 2016 unterstützt das Berliner Traditionsunternehmen Collonil den Verein Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder...