Ein riesiges Spektakel
Sylvia Förster kam aus Bremen nach Berlin.
Gern erinnere ich mich an den 9. November 1989. Ich bin gebürtige Berlinerin, lebte aber in den Jahren...
Ich dachte, das gibt’s nicht
Karola Schirrmacher konnte die Nachricht von der Grenzöffnung zunächst nicht glauben.
Ich habe abends einen Film auf SAT 1 gesehen (ohne Nachrichtenunterbrechung) und bin daher...
Mir fiel ein Stein vom Herzen
Edeltraud Struck sorgte sich um ihren Sohn Olaf.
Unser Sohn Olaf verlor den Kontakt zu seinem besten Freund Andreas, der 1989 über Ungarn in den...
Es wurde eine lange Nacht
Ein Westberliner Paar erlebte die Grenzöffnung in Pankow.
Christian Mehley und Hannelore Behrendt lebten damals in Westberlin, verbrachten den Abend aber bei ihren Freunden in...
Alle reisten in den Westen
Thilo Braun-Wangrin aus Köpenick erinnert sich:
Ich war zwölf Jahre alt und erlebte live im DDR-Fernsehen, wie Günter Schabowski die neue Reisefreiheit verkündete, die zum...
Die Nacht der Nächte
Regine Kerger feierte die neu gewonnene Freiheit am Ku’damm.
Eigentlich war es ein ganz normaler grauer Novembertag, der 9. November vor 30 Jahren. Wir haben...
Und ich heulte mit
Karola Musielak und ihr Mann haben erst am nächsten Morgen von den Ereignissen erfahren.
Wir – ein Ehepaar, seinerzeit 26 Jahre verheiratet – haben am...
Einladung ins Café Kranzler
Heike Marquardt feierte vor 30 Jahren den Beginn einer Freundschaft, die bis heute besteht.
An jenem 10. November 1989 wurde ich wie üblich um 4.30...
Ich muss die Mauer einreißen
Heinz Rehker berichtet uns von seiner ganz speziellen Anreise nach Berlin.
Damals unterrichtete ich an der Deutschen Schule in Holland. Am 10. November erzählten mir...
Ich suchte meine Tochter
Die 87-jährige Elfriede Krüger aus Prenzlauer Berg hatte zu Mauerzeiten keinen Kontakt zu ihrer Tochter, die in Spandau bei Hertie arbeitete. Nach dem Mauerfall...
Wiedersehen in Kladow
Wie Christiane Wolter ihre Tochter zurückbekam.
Zur Zeit des Mauerfalls am 9. November 1989 wohnte ich mit meinem Mann in Johannisthal. Wir haben zwei Töchter....
Nicht zu fassen
Renate Steffe lebte damals in Italien und erfuhr am 10. November von den Ereignissen in Berlin.
Am 10. November rief mich mein italienischer Nachbar früh...
Autoradio aus – Der perfekte Moment wurde verpennt
Nachrichten für ein Theaterstück gehalten.
Den Mauerfall haben wir leider erst am nächsten Tag auf dem Weg zu Arbeit mitbekommen, als die A100 voller Trabis...
Tränen vor Glück
Mauerfall verschlafen - Erlebnisse an den Tagen danach.
Ich wohnte mit meinem Mann in West - Berlin - Staaken, im Bezirk Spandau, 200 Meter von...
Toilettenpapier als Trophäe
Anne Stoye konnte es zunächst nicht glauben.
9. November 1989, 20 Uhr: Das Telefon klingelt. Meine Mutter ist am Apparat. Aufgeregt berichtet sie meinem Mann:...
Erster Ku’damm-Bummel
Leserin Christel Krause hatte eine Vorahnung.
Es ist für mich eigentlich ein großer Tag gewesen, der 9. November 1989. Aber es ist nur eine kleine...
Mit Tränen in den Augen
Kathrin Sieg und ihr Mann erfuhren von den Ereignissen in ihrer Heimatstadt während eines Aufenthalts in Paraguay.
Mein Mann und ich hatten uns zu Beginn...
Für mich ist es ein Wunder
Ragnhild Stock aus Tegel schrieb uns über ihr Gefühl.
Ich glaube fest daran, dass die friedlichen Montagsdemonstrationen und die Gebete den unblutigen Fall der Mauer...
Westmark auch für Kinder
Erlebnisse an der Wechselstelle auf der Bösebrücke.
Mathias Christiansen war 21 Jahre alt, als die Mauer fiel. Am 10. November war er, wie viele andere...
Wie toll kann der Frieden sein!
Bärbel und Reinhardt Löwe durften mit ihren Söhnen Lars und Nils dabei sein.
Es war eine aufregende Nacht vom 9. auf den 10. November 1989!...
Mein Stein aus der Krone
Lena Linck war 1989 zwölf Jahre alt und sicherte sich am 10. November ein Stück der Berliner Mauer.
Es war schon dunkel als meine Mutter...
Berliner City: Erfassung der KFZ-Kennzeichen an zehn Berliner Straßen
Untersuchungen dienen der Bestimmung von Abgasstandards - Datenschutzregeln werden eingehalten.
Wieviele und welche Autos fahren in Berlin? Welche Abgase stoßen sie aus? Und wie hat...
Berlin-Wedding: Ein Freibad für den Winter an der Seestraße
Neue Traglufthalle als Alternative zum Stadtbad Tiergarten und zum Paracelsus-Bad.
Den ersten offiziellen Rammschlag für die neue Traglufthalle am Kombibad Seestraße wollten sie sich nicht...
Essen wie zu DDR-Zeiten
Aurick Günther kocht in seiner „Volkskammer“ in Berlin-Friedrichshain alte DDR-Gerichte nach
Aurick Günther ist Chef des Restaurants Volkskammer in Friedrichshain. Er hat sich auf Gerichte...
Berlin-Buch: Bürgerstadt bleibt umstritten
Innerhalb der SPD gibt es jede Menge Streit um Wohnungsbauprojekte
In Pankow ist der Teufel los: Den Beelzebub gibt der Verein „Neue Wege für Berlin...