Start Kiez-News Seite 179

Kiez-News

Als die Pfunde purzeln lernten

Bei unserer Leseraktion „Vier gegen die Pfunde“ waren alle Kandidaten erfolgreich Vier Kandidaten haben sechs Wochen lang mit dem Berliner Abendblatt, radio B2 Deutschlands Schlager-Radio...

Berlin-Lichtenberg: Vom Fuchsbau zur Taborkirche

Ein Spaziergang durch Alt-Hohenschönhausen birgt manche Überraschung Ihre Spiele tragen die Eisbären und Füchse hier nicht aus, wohl aber trainieren auf dem Gelände des Sportforums...

Corona ist nicht alles

Experten warnen davor, die Grippewelle zu unterschätzen. Auch bei eher milden Temperaturen gilt: Winterzeit ist Infektionszeit! Der Wirbel um das in China entdeckte Coronavirus lässt...

Reduktionsphase: Zu viel Sport schadet dem Stoffwechsel

Leseraktion „Vier gegen die Pfunde“ geht weiter Das große Abspecken mit dem Berliner Abendblatt und radio B2 Deutschlands Schlager-Radio (UKW 106,0) geht weiter. Eines vorweg:...

Schluss mit billigen Lebensmitteln

Bauern fordern von Handelsketten bessere Preise für Ihre Erzeugnisse. Ein halbes Kilogramm gemischtes Hackfleisch für 2,29 Euro? 100 Gramm Hähnchenfleisch für 20 Cent? Viele Verbraucher...

Berlin-Karlshorst: Vom Villenviertel zur Russenkolonie

Warum das „Dahlem des Ostens“ nach dem Krieg in Hand der Sowjetarmee war Die Villen- und Landhauskolonie Karlshorst, 1895 vor den Toren Berlins gegründet, lockte...

Berlin-Prenzlauer Berg: Was passiert, wenn man sich fremd fühlt

Das renommierte Studio „Dock 11“ in der Kastanienallee lockt mit einem spannendem Februar-Programm Ein spannendes Programm offeriert im Februar der Berliner Tanztempel Dock 11, Kastanienallee...

Mit Kind und Kegel auf nach Tegel

Diesmal werden der wunderschönen Tegeler See und seine Sehenswürdigkeiten erkundet Wie viele der großen Bezirke Berlins ist Reinickendorf ein aus ehemals märkischen Bauerndörfern zusammengeschlossener Stadtteil....

Warum der 1. FC Union Berlin in der ersten Liga bleibt

Köpenicker Fußballclub begibt sich auf Mission Klassenerhalt. Diese Niederlage macht Mut! Nein, ich meine nicht das Null zu Vier einer überforderten und komplett mutlosen Hertha...

Industriekultur und Freizeitspaß

In Schöneweide schlug einst das industrielle Herz des Berliner Südostens Der Name Schöneweide entstammt einer Reisebeschreibung des Kurfürsten Joachim II. aus dem Jahre 1598. In...

Berlin-Moabit: Jede Menge Backstein-Charme

Ein Spaziergang durch Moabit – Stadtteil zwischen Erinnerung und Moderne Moabit ist von Wasser umschlossen – 25 Brücken führen über die Spree und die drei...

Berlin-Marzahn: Dorfidylle und Gartenkunst

Ausflug nach Alt-Marzahn und in die Gärten der Welt Marzahn gelingt das Kunststück, 100.000 Einwohner zu beherbergen und sich trotzdem die verschlafene Ausstrahlung eines Dorfes...

Mit gesunder Ernährung zur Traumfigur

Der Schlagersender radio B2 und das Berliner Abendblatt rufen zur neuen Ausgabe von „Vier gegen die Pfunde 2020“ auf Topfit, vital, dynamisch und kein Gramm...

Heimlicher Jäger: Der Marder in Berlin

Der Steinmarder hält Berliner Hausbesitzer auf Trab. Ein Wildtier ist ein schlaues Tier, wenn es in die Stadt geht. Anders als auf dem Lande werden...

Berlin-Spandau: Große Lücke bei Lebensmittelkontrollen

Sieben Stellen in der Verwaltung sind momentan unbesetzt. Die Spandauer Veterinär- und Lebensmittelaufsicht kann derzeit keine der gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben zu 100 Prozent wahrnehmen. Dieser...

Berlin-Siemensstadt: Die ISS wird zur Großbaustelle

Schule an der Jungfernheide soll saniert und erweitert werden. Die Schule an der Jungfernheide, eine vierzügige Integrierte Sekundarschule, soll zu einer Gemeinschaftsschule mit einer zweizügigen...

Pankow: Caritas Klinik Maria Heimsuchung ganz weit vorn

In einer Ärzteumfrage wird die Geburtshilfe des Pankower Krankenhauses am meisten empfohlen Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung gehört für die Geburtshilfe (Normalgeburt) zu den von niedergelassenen...

Sauschlaue Nachbarn: Wildschweine in Berlin

3.000 bis 4.000 Wildschweine haben ihren Lebensraum in der Hauptstadt gefunden. Ein Wildtier ist ein schlaues Tier, wenn es in die Stadt geht. Anders als...

Berlin-Staaken: Gewobag verunsichert neue Mieter

Mieter müssen lange auf geänderte Konto- und Kontaktdaten warten. Wegen des Umgangs mit ihren neuen Mietetern in Staaken steht die Gewobag in der Kritik. Zum...

Neue Heimat am Berliner Himmel

 Immer mehr Greifvögel finden ideale Lebensbedingungen in Großstädten. Ein Wildtier ist ein schlaues Tier, wenn es in die Stadt geht. Anders als auf dem Lande...

Mauerfall im Radio erlebt

Helga Wünsche erlebte den Mauerfall in der UDSSR und die Folgejahre in Hoyerswerda und Berlin. Am Tag der Öffnung der Mauer am 9. 11. 1989...

Begeisterung, die ansteckte

Jürgen Szernetzki lebte damals in Spandau und feierte mit den Neuankömmlingen aus dem Osten. Die riesige Begeisterung steckte mich an und ich lief über die...

Emotionales Ereignis

Reinhard Höfer fuhr am 10. November mit einem Freund zum Ku'damm. Es ging also los. Ich wusste, dass in der Sonnenallee ein Grenzübergang war. Denn...

Vor Freude geweint

Horst Naumann zog es direkt nach Grenzöffnung in den Wedding. An jenem Tag, übrigens auch mein Geburtstag, entnahm ich aus den Nachrichten, dass die Reisefreiheit,...

Wir liegen uns in den Armen

Hannelore Jeschke nutzte die Grenzöffnung, um ihre Familie wiederzusehen. Mein Mann hat Nachtschicht und ich langweile mich mal wieder vor dem Fernseher. Ich zappe zwischen...