Neue Heimat für die Potse am Tempelhofer Feld
Das selbstverwaltete Jugendzentrum "Potse" hat einen neuen Standort gefunden. Der jahrelange Streit ist damit beigelegt.
Das Jugendzentrum "Potse" und das Land Berlin haben am Freitag...
Friedrichshain-Kreuzberg: Hohe Summen für Sportanlagen
Was Kitaplätze, Parkplätze und Sportplätze angeht, ist Friedrichshain-Kreuzberg chronisch unterversorgt. In Sachen Sportanlagen konnten in diesem Jahr jedoch mehrere wichtige Projekte geplant und umgesetzt werden.
Neukölln: Quartiersmanagement Harzer Straße stellt sich vor
QM setzt sich für mehr Jugend- und Nachbarschaftsorte im Kiez ein. In dieser Woche hat das Team seine Pläne für die Zukunft vorgestellt.
Die Senatsverwaltung...
Adlershof: Richtfest im Technologiepark
Ein neuer Richtkranz schwebt seit vergangenem Donnerstag über Deutschlands größtem Technologiepark in Adlershof. Nach neunmonatiger Hochbauzeit wurde der Rohbau des neuen OfficeLab-Campus Adlershof fertiggestellt.
Weddinger Müllerstraße wird fahrradfreundlicher
Zumindest auf einem gefährlichen Teilstück wird nun eine Übergangslösung eingerichtet. Bis die gesamte Straße einen Radweg bekommt, wird es noch dauern.
Die Müllerstraße ist für...
Schöneberg: Urbane Künstler öffnen Türen für Besucher
Die Bülowstraße steht an diesem Wochenende im Zeichen der Kunst. Beim Bülow Street Wknd werden Performances, Ausstellungen und noch viel mehr geboten.
Workshops für Kinder,...
Marzahn-Hellersdorf: Eine Wirtschaftsbroschüre voller Zuversicht
„Hier wächst Zukunft“ heißt die neue Bezirksbroschüre zum Thema Wirtschaft, die das Standortmanagement des Bezirks jetzt veröffentlicht hat.
„Eine reine Schlafstadt war unser Bezirk doch...
Neukölln: Campus Efeuweg macht große Fortschritte
Auf dem Campus Efeuweg ist jetzt Richtfest für das Zentrum für Sprache und Bewegung gefeiert worden. Außerdem wurde ein neuer Ergänzungsbau übergeben.
Mit dem Zentrum...
Dahlem: Pacelliallee wird Allee des Gedenkens
Nach gut einem Jahr ist der Streit um die Benennung der Pacelliallee in Dahlem beendet.
Die Pacelliallee behält ihren umstrittenen Namen, wird aber zu einem...
Aktion in Lichtenberg: Ein schöner Tag im Kaskelkiez
Am 17. September von 15 Uhr bis 20.30 Uhr findet der Abschluss der diesjährigen Aktionen zum Tag des guten Lebens im Kaskelkiez statt. Auf...
Hoffnungsschimmer für die Weddinger Uferhallen
Weddinger Künstlerareal wird als Sondergebiet ausgewiesen. Kündigungen soll es langfristig keine geben.
Seit 2018 arbeiten die Kunstschaffenden und kulturaffinen Gewerbetreibenden der Uferhallen an einem...
Steglitz: Der Bierpinsel wird zum Ort für Events
Der Bierpinsel in Steglitz hat einen Besitzer. Jetzt wurden erste Pläne für die Zukunft bekannt.
Prenzlauer Berg: Jugendfarm Moritzhof droht das Aus
Weitere Pankower Jugendeinrichtungen leiden unter den Pandemie-Folgen.
Wie wichtig Zufluchtsorte für Kinder und Jugendliche sind, hat sich einmal mehr in den Monaten des Corona-Lockdowns gezeigt....
Gewalt und Ausbeutung in Adlershof
Neuer Audiorundgang zur NS-Zwangsarbeit im Berliner Stadtteil Adlershof wird am 19. September 2021 eingeweiht.
Adlershof war in der NS-Zeit ein wichtiger Industriestandort. Von den schätzungsweise...
Moabit: Der Kinderhof erhält einen Neubau
Mehr Platz für Kinder- und Jugendangebote soll der Neubau des Spielhauses im Moabiter Kinderhof schaffen. Der Baustart ist im kommenden Frühjahr.
Eine grüne Oase mit...
Zoo Berlin bekommt rettende Finanzspritze
Dem Zoo droht wegen der Corona-Einbußen die Pleite. Jetzt will das Land Berlin die Institution mit 16,5 Millionen Euro unterstützen.
Monatelange Schließzeiten und ausbleibende Besucher...
Spandau: Kita-Aushilfe soll Kinder missbraucht haben
In einer Spandauer Kita gibt es einen Verdacht auf mehrfachen Kindesmissbrauch. Seit Ende August laufen Ermittlungen gegen eine männliche Aushilfskraft.
Der Mann habe zwei Monate...
Digedagsplatz in Karlshorst eingeweiht
Am 8. September erhielt der bisher namenlose Platz an der Gabelung von Waldow- und Köpenicker Allee im Lichtenberger Ortsteil Karlshorst den Namen „Digedagplatz“.
Die Benennung...
Ein zweites Leben für das alte Marzahner Rathaus
Das Gebäude am Helene-Weigel-Platz soll bis 2028 denkmalgerecht saniert werden. Für 34 Millionen Euro werden Technik und Fassaden grundlegend erneuert.
Das im Jahr 1989 fertiggestellte...
Berlin-Prenzlauer Berg: Sorge um die Kulturbrauerei bleibt
Eigentümer dementiert aktuelle Verkaufsabsichten des Kulturareals. Mieter sind dennoch in Sorge.
Die Kulturszene in Berlin hat es nicht leicht. Vielerorts sind Kunstschaffende von Verdrängung bedroht....
Hermsdorf: Die Schildower Straße soll sicherer werden
Mehr Verkehrssicherheit in der Schildower Straße: Das ist das Ziel der Bauarbeiten, die Anfang des Jahres 2023 starten sollen. Der Bezirk Reinickendorf hat jetzt...
Lichterzauber im Rathauspark Lichtenberg
Das „Festival of Lights“ gastiert auch dieses Jahr wieder im Bezirk Lichtenberg. Neben dem Bahnhof Lichtenberg, der das ganze Festival lang illuminiert wird, erstrahlt...
Tempelhofer Feld: Festival der Riesendrachen fällt wieder aus
Berliner müssen auch in diesem September auf das Festival der Riesendrachen verzichten. Am Wochenende finden aber dennoch kleinere Aktionen auf dem Tempelhofer Feld statt.
Das...
So soll Unter den Linden umgestaltet werden
Unter den Linden soll zu einem grünen Boulevard für Fußgänger, Radfahrende und den öffentlichen Nahverkehr werden. Eine breitere Mittelinsel, mehr Bäume und viel Platz...
BVB 49 spendet 1.000 Euro für Lichtenbergs Partnergemeinde in Maputo
Der Lichtenberger Sportverein BVB 49 e.V. hat Spenden in Höhe von 1.005,80 Euro für die Lichtenberger Partnergemeinde Ka Mubukwana in Maputo gesammelt. BVB-Präsident Wolfang...