Lichtenberg: 119.000 Euro Schaden bei Brandanschlag auf Dienstfahrzeuge
Unbekannte setzten in der Nacht zum vergangenen Dienstag in Alt-Hohenschönhausen mehrere Dienstwagen des Lichtenberger Ordnungsamtes in Brand.
Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten gegen 1.20 Uhr...
Neukölln: Hermannstraße bekommt Poller-Radweg
Bisher hatten es Radfahrer auf der Hermannstraße nicht gerade leicht. In knapp einer Woche bekommt die stark frequentierte Hermannstraße endlich den lang ersehnten geschützten...
Chaos bei Wahl: Treptow-Köpenick zieht Bilanz
Auch in Treptow-Köpenick lief am Wahltag einiges schief. Der Bezirk hat jetzt eine Bilanz vorgelegt.
Ganz Berlin diskutiert über die Pannen beim Superwahlsonntag im September....
Das Eisstadion Neukölln startet in eine neue Saison
Die Corona-Zwangspause hat ein Ende. Im Eisstadion Neukölln beginnt am 16. Oktober eine neue Saison.
Für die Besucherzahl gibt es keine Beschränkung, wohl aber wird...
Spandau: Eine neue Mitte für Gatow
Angebote für alle Generationen: Die Dorfkirchengemeinde Gatow will ein soziales Zentrum errichten.
Die als "soziale Mitte" angekündigte Anlaufstelle in Gatow soll eine Kindertagesstätte, Seniorenwohnen...
Mehr Rücksicht am Weinbergspark
Eine Lösung des Partyärgers: Gastronomen am Weinbergsweg sollen „Charta der Rücksicht“ unterschreiben.
Lärm und Müll sorgen seit Jahren für Ärger im Weinbergsweg. Vor allem in...
BVB 49: Ein Sport-Club entdeckt seine Jahrhundert-Geschichte
Bei Aufräumarbeiten beim BVB 49 tauchten sieben ledergebundene Dokumenten-Bände auf. Die Sammlung umfasst hunderte von Zeitungsartikeln, Fotos, Dokumente, Verträge, Urkunden Auszeichnungen und Protokolle.
Seitdem Wolfgang...
Corona: Erst impfen, dann ins Kino
Am 16. Oktober können sich Zwölf- bis 18-Jährige im Helios Klinikum Emil von Behring in Zehlendorf gegen Corona impfen lassen.
Die Impfaktion gegen das Coronavirus...
Mehr Stellplätze für die Parkbesucher
Anstelle der Blumenhalle stehen nun 119 zusätzliche Parkplätze an den Gärten der Welt zur Verfügung. Seit der Eröffnung der IGA im Jahr 2017 war...
Kreuzberger Wein sucht Namen
Kreuzberg ist für vieles bekannt, aber nicht unbedingt für seinen Wein. Dabei wird bereits seit einigen Jahrzehnten Wein im Viktoriapark angebaut.
Durch die Städtepartnerschaft...
Obdachlosencamp am Ostbahnhof angezündet
Am späten Sonntagabend kam es zu einem Feuer im Obdachlosen-Camp an der Koppenstraße unter der Bahnbrücke am Ostbahnhof.
Gegen 22 Uhr wurde das Obdachlosencamp in...
Der Christmas Garden Berlin kehrt zurück
Der Christmas Garden Berlin feiert im November mit einem Lichtermeer sein Comeback im Botanischen Garten.
In diesem Winter will der Christmas Garden Berlin bereits zum...
1. Spatenstich zur „Schuldrehscheibe“ Eschengraben
Der Bau des ersten temporären Schulstandortes in Pankow für 600 Schüler auf dem Parkplatz Eschengraben wurde mit einem symbolischen 1. Spatenstich gestartet.
Der Bau des...
Tegel: Mehr Haltestellen für die kleinen Gelben
Die Elektro-Kleinbusse der BVG sind jetzt auf einem erweiterten Rundkurs in Tegel unterwegs.
Seit Ende Juni 29. Juni fahren die als kleine Gelbe bekannten hochautomatisierten...
Ein Bogen für Zehlendorf: So wird das neue Rathaus aussehen
Das städtebauliche Gutachterverfahren für die Erweiterung des Rathauses Zehlendorf ist entschieden. Der Siegentwurf sieht einen Bogen vor, der alle Gebäude miteinander verknüpft.
Der Entwurf von...
Lichtenberger Lichtermarkt ist für 2021 abgesagt
Der traditionelle Lichtermarkt „Rund um’s Rathaus Lichtenberg“ kann im Jahr 2021 wegen geltendem Coronaschutz nicht durchgeführt werden.
Der kleine Weihnachtsmarkt am Rathaus Lichtenberg war bislang...
Kunstwettbewerb für Grundschule am Weißen See entschieden
Die Berliner Künstlerin Barbara Trautmann konnte jetzt den nicht offenen Kunstwettbewerb für die Grundschule am Weißen See in Weißensee für sich entscheiden.
Mit ihrem Entwurf...
Lichtenberg will seine Gewerbeflächen sichern und sortieren
Das Bezirksamt Lichtenberg wird bis Dezember 2022 ein Wirtschaftsflächenkonzept für den Bezirk erstellen. Das Konzept soll Maßnahmen benennen und Instrumente empfehlen, um die bestehenden...
Neu-Hohenschönhausen: Kunst und Tier an der Platte
Die Kunstaktion „FiFis Platte – Die ganze Welt zuhause“, der Künstlerin Susanne Bosch bildet den Abschluss der Kunstprojekte auf dem Prerower Platz in Neu-Hohenschönhausen....
Neukölln: Der Mittelweg wird zum Outdoor-Wohnzimmer
Ein autofreier Mittelweg. Mitmachangebote an der Thomashöhe. Und viel Platz für Kreativität, Spiel und Spaß. Das alles erwartet Besucher des Tags des guten Lebens...
Reinickendorf: So wird das neue Kiezzentrum aussehen
Der Wettbewerb für das neue Jugend- und Stadtteilzentrum im Auguste-Viktoria-Kiez in Reinickendorf ist entschieden.
Das Büro Jan Hübener Architekt hat mit seinem Entwurf für das...
Pankows Grünanlangen am Rande der Erschöpfung
Vom Mauerpark bis zum Park am Weißensee - Pankows Grünanlagen befinden sich am Rande der Erschöpfung.
Fast scheint es so, als würde Grün zur dominierenden...
Steglitz-Zehlendorf: Neue Sporthalle für Lichterfelde-Ost
Für Schüler der Grundschule am Karpfenteich ist es eine ebenso gute Nachricht wie für Sportvereine in Lichterfelde-Ost: Die neu gebaute Karpfenteich-Sporthalle kann in einigen...
Bankräuber sprengen Geldautomat in Marzahn
Unbekannte haben am Freitag früh in Marzahn einen Geldautomaten gesprengt und versucht, einen weiteren Automaten zu knacken.
Gegen 3.50 Uhr hatte ein Anwohner eine Explosion...
Steglitz-Zehlendorf: An diesen Schulen wird es eng
An Gymnasien und an Integrierten Sekundarschulen gibt es in den kommenden Jahren zu wenig Schulplätze. Das geht aus dem Schulentwicklungsplan hervor, den das Bezirksamt...