Friedrichshain: Danneckerstraße wird zur Fußgängerzone
Die Danneckerstraße am Friedrichshainer Rudolfplatz wird dauerhaft in eine Fußgängerzone umgewandelt. Das gab das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg heute bekannt.
Damit ist die Straße am Rudolfplatz...
Hund des Tages: Der Dackel, das liebenswerte Schlitzohr
Er ist eine Persönlichkeit auf vier Beinen, ein Schlitzohr, das stur ist und alles hinterfragt.
Kurzum: „Du gibst dem Dackel den kleinen Finger, er...
Schöneberg: Deutscher Pflegepreis für Seniorenzentrum
Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg wurde mit dem Deutschen Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt.
Am 14. Oktober wurde erstmals der Korian Stiftungsaward für Vielfalt...
Friedrichshain: Neue Pläne für Straßenbahn
Die Neubaustrecke der Straßenbahnlinie 21 zum Ostkreuz soll die umliegenden Wohngebiete in Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg besser an die Bahn anbinden.
Knapp 900 Einwendungen im Bürgerbeteiligungsverfahren...
Prenzlauer Berg: BVG erneuert Straßenbahn-Anlagen
Weil die BVG Straßenbahn-Anlagen erneuert, kommt es vom 18. Oktober bis 10. November zu Verkehrseinschränkungen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe werden in der Zeit vom 18. Oktober...
Hellersdorf: Kombibad wird am Kienberg geplant
Am vergangenen Dienstag ist der Bezirk Marzahn-Hellersdorfer einen guten Schritt zum Bau des heiß erwünschten Freibad weiter gekommen. Auf Antrag von Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle...
Köllnischer Park erstrahlt in neuem Glanz
Am 20. Oktober ist es so weit: Der rundum - und denkmalgerecht - erneuerte Köllnische Park wird wiedereröffnet.
Als Garten des Märkischen Museums, „Freilichtmuseum“ und...
Neue Büros am Nollendorfplatz
Am Nollendorfplatz in Schöneberg entwickelt das Immobilienunternehmen Bauwens derzeit das Grundstück neben dem historischen Metropol-Theater. Platz für Wohnungen ist nicht vorgesehen. Entstehen sollen rund...
Neue Markthalle Tegel öffnet am 21. Oktober
Das Warten auf den Neustart der Markthalle Tegel hat in wenigen Tagen ein Ende.
Die Bauarbeiten an der Markthalle Tegel sind abgeschlossen. Am 21. Oktober...
Blankenfelde: Wenn Hunde zu Besuch kommen
Die Mädchen und Jungen der Platanengrundschule in Blankenfelde hatten tierische Gäste: Zu Gast waren die Besuchshunde der JoBaDog-Hundeschule.
Kurz vor den Herbstferien konnten die Mädchen...
Friedrichshain-Kreuzberg: Rüge für Bürgermeisterin
Das Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg hat Bürgermeisterin Monika Herrmann gerügt. Der Grund ist der Umgang mit einem Tierpfleger im Viktoriapark.
Der CDU-Bezirksverordnete Timur Husein hatte im...
Ideen für Kultur am Alexanderplatz gesucht
Die meisten Berliner machen um die Veranstaltungen auf dem Alexanderplatz einen großen Bogen: Zu viel Rummel, zu viel Kitsch herrschte dort bislang vor. Doch...
Neukölln: Ein Kiez-Wohnzimmer im Nagelstudio
Im Norden von Neukölln gibt es ein neues Kiez-Wohnzimmer. Das "studio nagelneu" können Anwohner für Workshops, Treffen und Veranstaltungen nutzen.
Initiiert wurde das Kiez-Wohnzimmer in...
Vorbild für Menschlichkeit: Steglitz-Zehlendorf ehrt Hans Söhnker
Er zeigte Zivilcourage in Zeiten des NS-Terrors: Ein Platz und eine Seniorenfreizeitstätte in Steglitz-Zehlendorf tragen jetzt den Namen des Schauspielers Hans Söhnker.
Am Montag ist...
Freie Fahrt für Radler am Südstern
Bis zum 15. November werden die Fahrradstraßen zwischen Südstern und Mariannenplatz fertiggestellt.
Bereits im Juli 2020 begann die Einrichtung des Fahrradstraßenkorridors auf dem Abschnitt zwischen...
Spandau: Entdeckungstour auf der Insel Gartenfeld
Noch ist die Insel Gartenfeld in Spandau eine riesige Brache. In naher Zukunft werden dort Tausende Wohnungen gebaut. Neugierige können die seltene Gelegenheit zu...
Marzahn-Hellersdorf: Mehr Stellplätze für die Parkbesucher
Anstelle der Blumenhalle stehen nun 119 neue Parkplätze zur Verfügung. Seit der Eröffnung der IGA im Jahr 2017 war das Parkplatzproblem rund um die...
Neue Kleingärten für Schöneberg
Am Schöneberger Südgelände können jetzt zusätzliche Flächen als Kleingärten genutzt werden.
Christiane Heiß (Grüne), Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg, hat dem Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg-Friedenau e.V. neue...
Marzahn-Hellersdorf: Modellbahnen am Kastanien-Boulevard
Am 23. und 24. Oktober veranstaltet die IG Modellbahn Hellersdorf eine Modellbahnausstellung. Gezeigt wird die drei mal zehn Meter große H0-Clubanlage „Neukirchen“ mit dem...
Marzahn-Hellersdorfer Kalender: Kleine Kunstwerke für 2022
In diesem Jahr hat sich die Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftsförderung eine besondere Eigenwerbung ausgedacht: In einem Wandkalender für das Jahr 2022 sind Motive aus dem Bezirk...
Unfall an der Mehrower Allee: Schwer verletztes Kind einfach zurückgelassen
Bei einem Verkehrsunfall in Marzahn wurde am Montag Nachmittag ein Kind erheblich am Kopf verletzt. Der Fahrer des Unfallautos fuhr einfach weiter, ohne sich...
Friedrichshain: Fußgängerzone Krautstraße bleibt
Das Verwaltungsgericht genehmigt die autofreie Zone. Zuvor hatte eine Anwohnerin einen Eilantrag gegen die Fußgängerzone eingereicht.
Die Fußgängerzone an der Krautstraße in Friedrichshain darf nun...
Pankow: Neuer Gemeinschaftsgarten auf altem DDR-Garagengelände
Neuer Gemeinschaftsgarten in Prenzlauer Berg: „Schleifengarten“ wird als Teil der Bornholmer Gärten auf altem, aus DDR-Zeiten stammenden Garagengelände aufgebaut
Da wächst was: Prenzlauer Berg bekommt...
Angriff auf israelischen Passanten am S-Bahnhof Nöldnerplatz
Am 9. Oktober griffen bislang unbekannte Täter einen israelischen Staatsbürger vor dem S-Bahnhof Nöldnerplatz in Lichtenberg an.
Nach Polizeiangaben trug der 29-jährige bei dem Angriff...
Marzahn-Hellersdorf: MUF Kita heißt jetzt „Leuchtturm“
Die Kita in der Modularen Unterkunft für Flüchtlinge (kurz: MUF) am Murtzaner Ring 68 gibt es bereits seit Anfang Juni. Sie bietet 65 Plätze...