Lichtenberg: Auszeichnung für den Dienst an der Poesie
Der Lichtenberger Bezirkstalers des Monats Oktober geht an zwei Mitglieder der Jury des Poetenwettbewerbes in Lichtenberg.
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) verlieh die Auszeichnung...
Lichtenberg: Ausstellung hilft, Gewalt zu vermeiden
Vom 1. bis zum 12. November können Kinder und Jugendliche im Kunst- und Kulturzentrum „Weitling Vier3“ in der Weitlingstraße 43 spielerisch trainieren, wie sie...
Cooler kochen mit Kohl
Herbstzeit ist Kohlzeit und natürlich freuen sich viele jetzt auf deftige Gerichte, die es schon in ihrer Kindheit gab. Doch kreative Kochideen bringen bei dem gesunden Gemüse neue Genussvarianten ins Spiel.
Spaziergänge durch Köpenick
Wer Lust auf schöne Spaziergänge durch Köpenick hat, kann sich am 2. November drei Nachbarschaftseinrichtungen für Runden durch Wälder und entlang Gewässern anschließen.
Geschützter Radweg auf der Lichtenberger Straße
Der neue geschützte Radweg auf der Lichtenberger Straße soll bis Ende November fertig sein. Für die Entwicklung seiner Radanlagen wurde der Bezirk jetzt ausgezeichnet.
Neu im Plänterwald: Ein Haus für Fledermäuse
Das neue Haus für Fledermäuse im Plänterwald gilt als Pilotprojekt hinsichtlich Form und Funktionalität.
Blühende Schulhöfe in Friedrichshain-Kreuzberg
Aktion vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg fördert begrünte Schulhöfe, um Kindern Achtsamkeit für urbanes Grün näherzubringen.
Neue Bäume und Sträucher verschönern nun einige Grundschulhöfe im Bezirk. Die...
KinderUni Lichtenberg feierte im Tierpark
KUL unterwegs ist ein ständiges Angebot der KinderUni Lichtenberg (KUL). Sie bietet jedes Jahr rund 70 Vorlesungen, Workshops und Exkursionen.
Die KUL zeichnet eine große...
Tierpark: Schräger Vogel zieht nach Spanien
Seit 2003 engagieren sich Tierschützer in Südspanien für die Wiederansiedlung auf einem Gebiet in der Nähe der Stadt Jerez de la Frontera. Im Dezember...
Friedrichshain: Hilfe für bedrohtes Kiezbüro
Das Projekt GreenKiez ist Berliner Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis. Die Initiative widmet den Preis dem Kiezbüro im Samariterkiez in Friedrichshain.
Die Initiative GreenKiez ist diesjähriger...
Wilmersdorf: Olivaer Platz hat neues Gesicht
Mehr Durchblick und weniger Hindernisse: Die Neugestaltung des Olivaer Platzes in Charlottenburg-Wilmersdorf ist abgeschlossen.
Nach zehnjährigen Planungs- und Diskussionsrunden wurde im Jahr 2019 mit der...
Köpenick: Märchen-Festival im FEZ
Einen Tag lang Frosch, Drache, Piratin oder ein selbst ausgedachtes Fabelwesen sein: Bei dem Familienevent fezMACHEN! Märchen tauchen Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren an den kommenden...
Reinickendorf: Flag-Footballer spielen um den Pumpkin Bowl
Die Flag-Footballer der Lichtenberg Lions werden am kommenden Samstag, den 30. Oktober beim „Pumpkin Bowl“ teilnehmen.
„Bowl“ ist im American Football traditionsgemäß der Begriff...
Marzahn-Hellersdorf: Broschüre mit Schul-Infos erschienen
Die neue Oberschulbroschüre 2022 für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist an den Grundschulen verteilt und an die Schüler sowie interessierte Eltern ausgegeben worden.
Die Broschüre informiert...
Marzahn-Hellersdorf: Linkes Bündnis für den Bezirk
Bei den Wahlen zum Marzahn-Hellersdorfer Bezirksamt könnte ein Rot-Rot-Grün plus Tierschutzpartei die entscheidende Zählgemeinschaft bilden.
Alles sieht danach aus, dass die SPD mit ihrem...
Lichtenberg: Kunstauktion zugunsten der „Kinder von Tschernobyl“
Die diesjährige Lichtenberger Kunstversteigerung zugunsten der Aktion „Kinder von Tschernobyl“ findet am 5. November um 19 Uhr in der rk– Galerie für zeitgenössische Kunst...
Berliner Osten: Ersatzbusse umfahren die Gleisbaustellen
Bis zum 22. November werden die Gleisanlagen der Straßenbahn in der Konrad-Wolf-Straße, zwischen Weißenseer Weg und Altenhofer Straße, erneuert. Parallel wird an der Ferdinand-Schultze-Straße/Landsberger...
Reinickendorf: Ampelkoalition kommt
Machtwechsel in Reinickendorf: SPD, Grüne und FDP wollen eine Ampel-Koalition bilden. Am 3. November soll die Vereinbarung für eine Zählgemeinschaft unterschrieben werden.
Der Bezirk Reinickendorf...
Ein Juwel im Norden: Herbstspaziergang durchs Tegeler Fließ
Am nördlichen Stadtrand im Ortsteil Lübars wartet Berlin mit einem Landschaftsensemble der Extraklasse auf. Mit seinen unterschiedlichen landschaftlichen Gesichtern ist das Tegeler Fließtal ein...
Lichtenberg: „Sport frei“ an der Siegfriedstraße
Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten wurde die Sportanlage an der Siegfriedstraße 71 kürzlich feierlich wiedereröffnet.
Die Sportanlage mit historischen Wurzeln bis in die Anfänge des...
Friedrichshagen: Baubeginn am Marktplatz verschiebt sich
Der Zeitplan für den Umbau des Kirchplatzes und die Teilerneuerung des Marktplatzes von Friedrichshagen hat sich geändert. Geplant war ursprünglich, im Herbst 2021 mit...
Marzahn-Hellersdorf: Trinkwasserspender in vielen Schulen
Zu den wichtigen Projekten, die seit zwei Jahren im Bezirk umgesetzt werden, gehören auch die Vorbereitungen für die Aufstellung von Trinkwasserspendern in den Schulen.
Das...
Neues Heim für Bäume und Reptilien
Deutsche Bahn verkauft wichtige Flächen an das Land Berlin als Ersatzflächen für Bäume und Reptilien, Treptow-Köpenick profitiert davon.
Rund zwei Jahre dauerten die Verhandlungen zwischen...
Steglitz-Zehlendorf: Kältehilfe startet am 1. November
Zum Beginn der Kälteperiode am 1. November stellt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf wieder eine Kältehilfe-Unterkunft in Wannsee bereit. Neu im Angebot ist ein Obdachbus.
Wie im...
Literarisches Kammerkonzert mit Roman Knižka
Im Rahmen des bundesweiten Festjahres #2021JLID ( "2021 Jüdisches Leben in Deutschland") findet am 2. November UM 19 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112;...