Tiergartenviertel: Ein verschwundener Kiez
Lesung und Führung rund um einen verschwundenen Kiez: Was vom einstigen Glanz des Tiergartenviertels geblieben ist.
Ein drittes und letztes Mal geht es am 19....
Waterkant Berlin: Hoch hinaus in Spandau
Das Neubau-Quartier "Waterkant Berlin" in Spandau macht Fortschritte. Für ein 16-geschossiges Hochhaus ist jetzt Richtfest gefeiert worden.
Das neue Hochhaus ist das derzeit höchste Gebäude...
Lebkuchenmuffins mit Spekulatiusstreuseln
Kann man Weihnachten riechen? Für Food-Bloggerin Mareike Pucka muss es so sein - gerade das macht die Vorweihnachtszeit doch noch schöner.
Und so bringt...
2G in Treptow-Köpenicker Kiezclubs
Durch das 2G-Modell sollen die Kiezclubs auch bei steigenden Corona-Zahlen offen bleiben können.
Reinickendorf: Das sind die Kandidaten fürs neue Bezirksamt
Am 24. November wählt Reinickendorfs Bezirksparlament ein neues Bezirksamt. SPD und Grüne haben sich auf ihre Kandidaten für die Spitzenjobs festgelegt. Bei der CDU...
Lichtenberg: Bezirksamt sagt alle Veranstaltungen ab
Noch-Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Linke) sagt Weihnachtsmarkt und andere Events wegen steigender Corona-Zahlen ab.
Das Bezirksamt Lichtenberg sei immer klar in seinem Engagement gegen die Pandemie...
Mitte: Humboldthafen wird aufgehübscht
Das Gebiet zwischen Invalidenstraße, Sandkrugbrücke, Alexanderufer, Stadtbahnviadukt und Friedrich-List-Ufer sowie einem Abschnitt des Alexanderufers soll in den kommenden Jahren städtebaulich entwickelt werden.
Mit der...
Grunewald: Am Bahnhof entsteht ein Gedenk-Campus
Am Bahnhof Grunewald erinnert ein Mahnmal an die deportierten Berliner Juden. Dabei soll es nicht bleiben. Die Moses-Mendelssohn-Stiftung will einen Gedenk-Campus mit 150 Wohnungen...
Mitte: Im Alexa wird jetzt mit Biontech geimpft
In der Impfstelle im Shoppingcenter Alexa wird ab sofort der Impfstoff von Biontech/Pfizer angeboten.
Der bisher verwendete Impfstoff von Moderna wurde nur noch in...
Kein Strom in der Wuhlheide
Am 22. November 2021 wird im Volkspark Wuhlheide für einige Stunden am Abend der Strom abgestellt.
Auf Grund der vom Bezirksamt Treptow-Köpenick, Serviceeinheit Facility...
„KuBaM“ – Neues Nachbarschaftszentrum in Hohenschönhausen
Bezirksbürgermeister Michael Grunst eröffenete am 16. November offiziell gemeinsam mit Vertretern der gemeinnützigen Stephanus-Stiftung, der Gemeinschaftsunterkünfte sowie der arabischsprachigen Gemeinde in Lichtenberg den ersten...
Spandau: Corona-Impfzentrum öffnet wieder
Das Impfzentrum im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Kladow ist wieder geöffnet.
Das Corona-Impfentrum am Kladower Damm 221 im Süden des Bezirks Spandau hat wieder den...
Schloss Schönhausen: Nachhaltiger Weihnachtsmarkt
Vor der romantischen Kulisse des Schlosses Schönhausen findet am 27. und 28. November ein nachhaltiger Weihnachtsmarkt statt.
Weihnachtsmärkte gibt es viele in Berlin, doch diesen...
Lichterfelde: Schonfrist für beliebten Kiosk am Bahnhof
Der Abriss des Kiosks am Bahnhof Lichterfelde West ist vorerst abgewendet. Anwohner hatten gegen den Plan des Bezirks Stegliz-Zehlendorf protestiert.
Der Betreiber des Kiosks am...
Reinickendorf: Der Nikolaus kommt in den Kiez
Die Gewerbetreibenden im Quartiersmanagementgebiet Auguste-Viktoria-Allee in Reinickendorf organisieren erneut eine Nikolaus-Aktion für Kinder und Nachbarn.
Am 6. Dezember findet die Aktion des Gewerbenetzwerks „WIR...
Geschenkaktionen in Marzahn-Hellersdorf
Ehrenamt: Freiwilligenagentur organisiert das Aufstellen von Wunschbäumen und Verpacken von Weihnachtspäckchen für Bedürftige.
In diesem Jahr kommt die in Berlin bereits bekannte Wunschbaum-Aktion erstmals auch...
Charlottenburg: Huthmacher-Haus wird zum modernen Bürobau
Sanierung und Büroflächen statt Abriss: Das Huthmacher-Haus am Zoo wird bis 2023 kernsaniert.
Jahrelang wurde über die Zukunft des Hochhauses am Hardenbergplatz, über einen möglichen...
Sprechstunden zur Alten Schäferei
Im Zusammenhang mit der Online-Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Alte Schäferei auf der Beteiligungsplattform www.meinberlin.de führt das Stadtentwicklungsamt zwei Sprechstunden vor Ort durch.
Um Interessierten auch analog...
Neues Impfzentrum eröffnet an der Trabrennbahn Karlshorst
Auf der Freifläche an der Trabrennbahn Karlshorst will der Berliner Senat für mehr Impfmöglichkeiten im Ostteil der Stadt sorgen. Noch im November soll es...
Ernst-Thälmann-Denkmal wird kommentiert
Die Realisierung des Beitrags „VOM SOCKEL DENKEN“ wird am 18. November, 14 Uhr, am Ernst-Thälmann-Denkmal, Greifswalder Straße 52, der Öffentlichkeit übergeben.
Es sprechen Wenke Christoph...
Schau feiert 100 Jahre Freilichtbühne an der Zitadelle
Die Freilichtbühne an der Zitadelle feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Eine Ausstellung zeigt die Geschichte und Highlights des vergangenen Jahrhunderts.
Die Freilichtbühne...
15 neue Parklets für Mitte
Parklets statt Parkplätze: 15 neue Parklets werden künftig auf den Straßen in Mitte für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.
Gemeinsam mit Vereinen und Bürgerinitiativen hat das...
In Französisch Buchholz wird gebaut
Eine digitale Informationsveranstaltung zu den Planungen an der Ludwig-Quidde-Straße in Französisch Buchholz findet am 23. November, 18 Uhr, statt. Interessierte sind eingeladen, ab 18.00...
Weihnachtsmarkt in Zehlendorf
Ab dem 22. November 2021 erstrahlt vor dem Rathaus Zehlendorf entlang der Dorfaue der traditionelle Weihnachtsmarkt wieder im festlichen Glanz.
Nachdem der beliebte Markt...
Spandau: Schulessen in der Remise
Mittagessen in der Remise: Neuer Schulcaterer für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Der Baustart im Frühjahr verlief weitgehend reibungslos, dann aber legte die mit der Aufstellung des Mensa-Containers...