Lichtenberg

BSR: Markt-Aktion in Wartenberg

Der erste BSR-Kiez-Tag mit Tausch- und Sperrmüllaktion findet Lichtenberg am 21. Mai 2022 von 8 bis 12 Uhr in der Ribnitzer Straße 1 (Vorplatz S-Bahnhof Wartenberg) statt.

Jugendweihen in Lichtenberg

Am 14. und 21. Mai 2022 lädt der Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg zur Jugendweihe in das CineMotion Berlin-Hohenschönhausen.

Aktionswoche gegen Alltagsdroge Alkohol

 Das Bezirksamt Lichtenberg beteiligt sich in diesem Jahr vom 14. bis zum 22. Mai an der Aktionswoche Alkohol. Die Aktionswoche wird von Einrichtungen und Projekten der Abteilung Familie, Jugend und Gesundheit und den Jugendfußballer:innen des Vereins SV Lichtenberg 47 e.V. gestaltet.

Mit dem Bezirks-Chef durch den Fennpfuhl

Zu seinem ersten Kiezspaziergang in diesem Jahr lädt Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am Sonnabend, 21. Mai, von 10 bis 12 Uhr ein.

BVB 49 plant großes Stadionfest

Mit einem zweitägigen Stadionfest am 9. und 10. September sollen die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten auf dem jetzt fertig gestellten Stadiongelände des BVB 49 präsentiert werden.

Bezirkstaler geht an Amanda Pietrangelou

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat am 4. Mai  den vierten Lichtenberger Bezirkstaler in diesem Jahr an Amanda Pietrangelou verliehen. Die gebürtige Australierin lebt seit vier Jahren in Lichtenberg und hat ihre freie Zeit während der Corona-Pandemie dafür eingesetzt, sich ehrenamtlich für andere Menschen zu engagieren.

Lichtenberg: Wo Wirtschaft weiter wachsen soll

In Lichtenberg hat ein Beteiligungsprozess rund um die Wirtschaftsflächen im Bezirk begonnen. Jetzt sind Ideen und Vorschläge von Bürgern und Unternehmen gefragt.

Bahnhof Lichtenberg: Endhaltestelle der Straßenbahn wird verlegt

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) planen die Erneuerung der Tram-Endhaltestelle Bahnhof Lichtenberg zwischen Fanningerstraße und Frankfurter Allee, um die Umsteigebeziehungen zu optimieren und das ÖPNV-Angebot zu verbessern.

Kinderimpfzentrum und Impf-Drive-In schließen

Sowohl das Kinderimpfzentrum im Erdgeschoss des IKEA-Möbelhauses in der Landsberger Allee 364 als auch der Impf-Drive-In in der Landsberger Allee 300, 13055 Berlin, werden im Mai schließen.

BFC Dynamo: Und wieder droht der Umzug

Mit dem möglichen Aufstieg in die dritte Liga könnte der DDR-Rekordmeister erneut in die Ferne getrieben werden.

Ukraine-Krieg: Museumsfest in Karlshorst abgesagt

Das Museum Berlin-Karlshorst hat angesichts des Krieges in der Ukraine sein traditionelles Museumsfest am 8. Mai in diesem Jahr abgesagt.

Einbruch in Hauptzollamt: Mehrjährige Haftstrafe

Im Fall des Einbruchs in die Asservatenstelle des Hauptzollamtes Berlin in Hohenschönhausen mit tonnenschwerer Beute ist ein sechster Angeklagter verurteilt worden.

Karlshorster Chorkonzert mit dem “Dresdner Requiem”

Auch in diesem Jahr findet unter Leitung der Landessingwartin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Cornelia Ewald ein Chor-Projekt statt, in dem sehr gute Chorsängerinen und Chorsänger gesucht werden.

Mittwochs anders lesen lernen

LEA steht für "Lesen Einmal Anders": Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen lesen hier gemeinsam. Alle, die gar nicht oder nur wenig lesen können, erhalten von ehrenamtlichen Mitlesern Unterstützung.

Mehr Verständnis für Handicaps

Am 5. Mai beteiligt sich auch der Bezirk Lichtenberg am Europäischen Aktions- und Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Frau transphob beleidigt

In Lichtenberg ist eine 31-Jährige an einer Tramhaltestelle von einem Jugendlichen transphob beleidigt worden. Nach Angaben der Polizei vom Samstag gab sie an, am Freitagabend...

Kind in Lichtenberg angefahren

Ein Kind ist in Lichtenberg von einem Auto angefahren und am Bein verletzt worden. Der Fünfjährige wurde am Donnerstagnachmittag auf der Warnemünder Straße im Ortsteil...

Bürocontainer in Flammen

Auf einer Baustelle in Lichtenberg haben 32 Bürocontainer gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Feuerwehr am Freitag mitteilte. Das Feuer in der Bornitzstraße war...

Polizei durchsucht Wohnung nach Waffen

Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat in Lichtenberg die Wohnung eines 34-Jährigen nach Waffen durchsucht. Es sei aber nichts gefunden worden, teilte die Polizei mit. Der...

Mann bedroht eigene Frau mit Messer

Ein Mann soll in einer Wohnung in Neu-Hohenschönhausen seine Frau mit einem Messer bedroht haben. Der 50-Jährigen sei es jedoch gelungen, sich unverletzt in Sicherheit...

6:2 für den TTC zum Auftakt der Semifinals

Der TTC Berlin Eastside hat mit großer Mühe die Basis für den Einzug in das Endspiel um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der Frauen gemacht. Am Samstag gewann das Hauptstadt-Team die erste Begegnung des Playoff-Halbfinales beim südbadischen ESV Weil am Ende zwar souverän mit 6:2, tat sich aber dabei durchaus schwer.

Lichtenberg: Frau bei Unfall mit Polizeiwagen verletzt

Beim Zusammenstoß eines Polizeiwagens mit einem Auto in Lichtenberg ist eine Frau leicht verletzt worden. Auf dem Weg zu einem Einsatz sei der Polizeiwagen auf...

Verwaltung will Windräder auf Hochhaus verhindern

Die geplante Installation einer effizienten Windkraftanlage auf dem Dach des Hauses möchte das Bauamt hier nicht genehmigen.

Kostenloses Bewerbungstraining für Erzieherinnen

Das Projekt „Brücke in die Kita“ der wortlaut Sprachwerkstatt UG, das vom Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) gefördert wird, hat noch freie...

Zwei Ausstellungen: Viel los im Mies van der Rohe-Haus

Mit "Verstärker 34" und "An der Wand liegt der Raum gefaltet" eröffnen am 10. April gleich zwei Ausstellungen im Mies van der Rohe-Haus am Obersee.