So sparen Berliner Energiekosten
Die hohen Preise für Strom und Heizung machen vielen Menschen zu schaffen. Tipps zum Energiesparen gibt es bei einer Veranstaltungsreihe in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in...
Stadtteilfest: Parkverbot am Kranoldplatz
Am 26. Juni findet auf dem Kranoldplatz in Lichterfelde Ost ein Stadtteilfest statt. Es stehen zahlreiche Verkehrseinschränkungen bevor.
In der Zeit von 7 Uhr bis...
Livebühne im Museumsgarten
Endlich wieder Livemusik in Dahlem: Die "Fête de la Musique" macht am 21. Juni am Museum Europäischer Kulturen Station.
Im Garten des Museums Europäischer Kulturen...
Wohnungsbau auf Talfahrt
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Steglitz-Zehlendorf geht seit Jahren zurück.
Im Berliner Südwesten entstehen immer weniger neue Wohnungen. Wie das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf mitteilt, wurden...
Wohnungsbau in Nikolassee: Linke fordert Nachbesserungen
Die Linksfraktion kritisiert die Verzögerungen beim geplanten Wohnungsbauprojekt am Wiesenschlag. Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich für eine höhere Zahl von Wohnungen einzusetzen.
"Statt das Vorhaben...
Freiluftkino in Lankwitz
Filmgenuss an der frischen Luft: In Lankwitz geht eine Freiluftkino-Reihe an den Start.
Im Rahmen des Programms „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ am Kamenzer Damm veranstaltet das...
Stadtteilfest auf dem Kranoldplatz
Um die Zukunft des Kranoldplatzes in Lichterfelde ranken sich viele Fragen. Antworten soll es bei einem Stadtteilfest geben.
Am 26. Juni ist der Kranoldplatz in...
Wohnungsbau am Wiesenschlag: Start im Jahr 2024
Beim Wohnungsbauprojekt der degewo am Wiesenschlag in Nikolassee ist auch weiterhin Geduld gefragt. Der Baustart wird für das Jahr 2024 erwartet.
Derzeit läuft noch das...
Bezirk sucht Künstler für Open-Air-Veranstaltungen
Die Kultur soll an die frische Luft: Bis zum 30. Juni können sich Künstler und Kulturschaffende für das Programm "Draußenstadt" in Steglitz-Zehlendorf bewerben.
Ab sofort...
Baustart für Neulichterfelde wohl erst nach 2022
2.500 Wohnungen sollen in dem neuen Quartier in Lichterfelde Süd entstehen. Wann die Bauarbeiten beginnen, bleibt offen.
Aus Sicht von Michael Karnetzki, Stadtentwicklungsstadtrat in Steglitz-Zehlendorf,...
Lichterfelde West: Viele Wünsche für den Bahnhofsvorplatz
Der Kiosk soll erhalten und Barrierefreiheit geschaffen werden. Das sind zwei zentrale Ergebnisse der Beteiligungswerkstatt zur Umgestaltung des Vorplatzes am Bahnhof Lichterfelde West.
Mehr als...
Schüler sammeln 97 Pakete für die Ukraine
Engagierte Schüler brachten die Dinge ins Rollen: Drei Gymnasien aus Steglitz-Zehlendorf haben eine großangelegte Hilfsaktion für Geflüchtete in der Ukraine auf die Beine gestellt....
Weitere Verzögerungen beim Steglitzer Kreisel
Die geplante Fertigstellung des "Steglitzer Kreisels" ist erneut verschoben worden.
Böse Zungen nennen den Steglitzer Kreisel längst den "neuen BER". Das liegt an den zahlreichen...
Re-Use-Superstore an der Schloßstraße
Allerlei Gebrauchtwaren: Ein Re-Use-Superstore geht am 20. Mai im Einkaufszentrum "Das Schloss" an den Start.
Vom 20. bis zum 28. Mai können Besucher an der...
Zehlendorf blüht auf
Die Sanierung und Umgestaltung der Dorfaue Zehlendorf ist abgeschlossen. Am 24. Mai wird die Anlage offiziell übergeben.
Die Ende April nach einem Jahr abgeschlossen Maßnahmen...
Beteiligungswerkstatt für Bahnhofsvorplatz
Der Vorplatz des Bahnhofs Lichterfelde West wird demnächst umgestaltet. Interessierte können Ideen einbringen.
Am 25. Mai, ab 15 Uhr, findet anlässlich der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes...
Flohmarkt in Zehlendorf
Am 21. Mai findet auf dem Gelände der Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg ein Flohmarkt statt.
Vom 10 bis 14 Uhr gibt es am Brittendorfer Weg 16b in...
Infotag zum Wohnungsbauprojekt Lichterfelde Süd
Am südlichen Rand von Lichterfelde sollen rund 2.500 Wohnungen entstehen. Eine Ausstellung informiert über den Stand des umstrittenen Großprojektes.
"Lichterfelde Süd" ist mit circa 2.500...
“The Voice”-Star Andreas Kümmert singt im Kieztreff
Am 13. Mai tritt der Singer and Songwriter Andreas Kümmert in der Thermometersiedlung in Lichterfelde auf.
Kümmert war vor einigen Jahren als Gewinner des Wettbewerbes...
Anwohner sammeln Ideen für sicheren Kiez
Weniger Durchgangsverkehr im Wohngebiet am Krankenhaus: Anwohner und Politiker haben Ideen für Verkehr- und Nachbarschaftsthemen im Zehlendorfer Süden zusammengetragen. Das Bezirksamt prüft nun die...
Hindernisse im Strandbad Wannsee
Zum Start der Badesaison zieht es viele ins Strandbad Wannsee. Menschen mit Behinderung stoßen dort auf viele Hindernisse. Wann die Bäderbetriebe die Mängel bei...
Fahrrad-Demo für mehr kinderfreundliche Orte
Steglitz-Zehlendorf soll mehr fahrrad- und kinderfreundliche Orte erhalten. Dafür setzt sich eine Demonstration am 14. Mai ein.
Zu der Kundgebung im Rahmen der Initiative "Kidical...
Hörspaziergang zur NS-Geschichte im Südwesten
Abseits der üblichen Wege über die Zeit des Nationalsozialismus in Steglitz-Zehlendorf informieren: Mit diesem Anspruch ist jetzt ein digitaler Hörspaziergang an den Start gegangen....
Bauarbeiten in Spanischer Allee: Umleitung zur Autobahn
In der Spanischen Allee kommt es ab der kommenden Woche zu Verkehrsbehinderungen. Der Grund sind Bauarbeiten. Die Einfahrt zur Autobahn 115 wird gesperrt.
Vom 11....
Mobilitätstraining bei der BVG
Menschen mit Behinderung kämpfen in Bussen und Bahnen mit vielen Hindernissen. Um ihren Alltag zu erleichtern, bietet die BVG am 5. Mai ein Mobilitätstraining...