Faulbrut bei Bienen: Was Imker tun sollten
Achtung, Faulbrut! Anfang Juli wurde ein Sperrbezirk rund um einen Bienenstand in der Schorlemer Allee eingerichtet. Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf erklärt, wie Imker ihre Bienen...
Huckelpiste: Schlettstadter Straße wird saniert
Das ruckelige Fahrvergnügen in der Schlettstadter Straße in Zehlendorf soll ab dem Jahr 2024 ein Ende haben.
Den desolaten Zustand der Schlettstadter Straße im Abschnitt...
Tipps bei Hitze – Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf bietet Infos und Tipps für...
In dieser und in den kommenden Wochen erwarten uns immer wieder starke Hitzebelastungen. Das Bezirksamt in Steglitz-Zehlendorf gibt nun unter anderem Tipps, wie man...
Instrumente entstauben und los geht’s – Die Generation 50+ macht Musik
Ab dem 18. August dieses Jahres lädt der Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West die Generation 50+ zum gemeinsamen Musizieren.
Warum nicht einfach mal die Instrumente entstauben...
Jugendamt lädt zum digitalen Elternabend rund um Videospiele
Am kommenden Dienstag, den 19. Juli 2022, findet von 18 bis 21 Uhr ein Elternabend zum Thema Gaming bei Kindern und Jugendlichen statt. Interessierte...
Bauarbeiten: In der Clayallee wird es eng
Auf der Clayallee in Zehlendorf ist mit Staus zu rechnen.
Seit Montagmorgen steht in der Clayallee stadtauswärts vor der Straße Auf dem Grat nur ein...
“Wir sind von hier”: Türkisch-deutsches Leben in Bildern
Menschen mit Wurzeln in der Türkei prägen seit Generationen das Zusammenleben in Deutschland. Wie erlebten sie die Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung? Eine Fotoausstellung...
Kampagne wirbt für Rücksicht im Grünen
Die Kampagne "miteinanderfüreinander" setzt sich in diesem Jahr für mehr Rücksicht an Seen in Steglitz-Zehlendorf ein.
Die Kampagne "miteinanderfüreinander" geht in die nächste Runde. Der...
Kranoldplatz: Bürgerinitiative fordert mehr Lebensqualität
Weniger Autos und mehr Einkaufs- und Aufenthaltsqualität am und auf dem Kranoldplatz: Dafür setzt sich die Initiative "Lebenswerter Kranoldplatz" ein.
Der parteiunabhängige Zusammenschluss von Bürger...
Lepsiusstraße nur einspurig
In der Lepsiusstraße in Steglitz wird es derzeit eng.
Auf Höhe der Muthesiusstraße steht in der Lepiusstraße in Steglitz momentan nur ein gemeinsamer Fahrstreifen...
Bauarbeiten am Wolfensteindamm
Auf dem Wolfensteindamm in Lichterfelde wird es ab dem 8. Juli eng.
Ab dem 8. Juli (17 Uhr) ist der Kreuzungsbereich Bikbuschstraße/Wolfesteindamm halbseitig gesperrt. Der...
Verlängerung der U3 könnte bis 2030 dauern
Die Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 ist zwar in Planung, bis zur Fertigstellung sollen aber noch so einige Jahre ins Land gehen. Die Bauarbeiten könnten...
Lichterfelde-West: Bürgertreffpunkt ist gesichert
Der Bürgertreffpunkt im Gebäude des Bahnhofs Lichterfelde-West bleibt erhalten. Die Barrierefreiheit wird verbessert.
"Ich freue mich, dass es gelungen ist, den Bürgertreffpunkt im Gebäude des...
Ein Festival für Kinder- und Jugendliche
Zum Start der Sommerferien laden Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Steglitz-Zehlendorf zu einem großen Fest ein.
Erstmalig treffen sich die Anlaufstellen zu einer...
Vollsperrung in der Königsberger Straße
Die Königsberger Straße in Lichterfelde wird ab dem 8. Juli, um 17 Uhr, voll gesperrt.
Von der Sperrung betroffen ist der Abschnitt der Königsberger Straße...
Ein Foto-Tagebuch des Krieges in der Ukraine
Eine neue Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen zeigt den Ukraine-Krieg aus nächster Nähe.
Kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar...
Lesung: Aus dem Leben einer BVG-Busfahrerin
Als Busfahrerin hat Susanne Schmidt viele Abenteuer erlebt. Ihr Buch über diese Zeit stellt sie jetzt in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Steglitz vor.
Motorpanne am ersten...
Schnelle Piste für Radfahrer rückt näher
Die Radschnellverbindung im Südwesten Berlins ist einen Planungsschritt weiter. Der Senat hat am Mittwoch die Vorzugstrasse für die Route vom Wannsee zur Messe Berlin...
Ein Treffpunkt für Frauen aus der Ukraine
Für Frauen aus der Ukraine, ihre Gastfamilien und ihre Freunde gibt es jetzt einen öffentlichen Treffpunkt in Steglitz.
Das "Café Ukraine" erlebt am 13. Juli,...
Tag der Architektur: So blüht Lichterfelde auf
Beim Tag der Architektur können Interessierte die Berliner Baukultur entdecken.
Am 25. und 26. Juni ist auch Steglitz-Zehlendorf mit dabei. Der Bezirk stellt den 2020/21...
Gewalt im Freibad: Gewerkschaft fordert Konsequenzen
Zwei Tage nach der Massenschlägerei im Sommerbad am Insulaner offenbart sich das ganze Ausmaß der Gewalt.
Die "Bild"-Zeitung hat am Dienstag Videobilder veröffentlicht, die den...
Auf dem Hindenburgdamm wird es eng
Autofahrer müssen ab Dienstag mit Behinderungen auf dem Hindenburgdamm rechnen.
Ab circa sechs Uhr wird der Hindenburgdamm in Lichterfelde stadtauswärts zwischen Neuchateller Streaße und Gardeschützenweg...
Satte Rhythmen am Tag der Musikschulen
Beim Tag der Berliner Musikschulen präsentieren sich die zwölf Musikschulen Berlins in ihrer ganzen Vielfalt. Auch in Steglitz-Zehlendorf ist einiges los.
Konzerte, Performances und Feste:...
Kunstmarkt in Lichterfelde
Nach zweijähriger Pause verwandelt sich der Schlosspark Lichterfelde wieder in eine Open-Air-Galerie.
Am 25. Juni, von 12 bis 18 Uhr, findet im Schlosspark Lichterfelde der...
Mangel an Wohnungen für Geflüchtete
Das Willkommensbündnis schlägt Alarm: In Steglitz-Zehlendorf werden dringend zusätzliche Wohnungen für Geflüchtete benötigt.
Die gegenwärtig acht Unterkünfte für Geflüchtete in Steglitz-Zehlendorf seienvoll belegt, ein großer...