Raus aus der Plastikmüll-Falle
KlimaWerkstatt Spandau und Gastronomen stellen Alternativen vor.
Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikabfälle gelangen jedes Jahr alleine von Land aus ins Meer, bilanziert die Umweltschutzorganisation...
Ein Festival für Neue Musik
Alles startet mit einem Konzert in der Tram.
Die Pyramidiale, das zweitägige Festival für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen in Hellersdorf, steht in diesem Jahr...
Künstler setzen Zeichen für Vielfalt
Kleine und große Kultureinrichtungen Berlins haben jetzt eine „Erklärung der Vielen“ gegen einen Rechtsruck unterzeichnet.
Mehr als 140 Kulturinstitutionen der Hauptstadt haben ein Bündnis gegen...
Neue Hoffnung in der Habersaathstraße
Kündigung der Mieter in der Habersaathstraße hat aber weiter Bestand.
Für gewöhnlich ist es ruhig in der Habersaathstraße. Der Verkehrslärm der viel befahrenen Chausseestraße dringt...
Grüner Oskar wurde vergeben
Green Buddy Award geht unter anderem an die Gewobag.
Die Gewinner des achten Green Buddy Awards stehen fest. Aus 42 Bewerbungen wurden die fünf nachhaltigsten...
Kein Platz für Kältehilfe: Bezirksamt unter Druck
Stadtrat: Standortsuche in Steglitz-Zehlendorf bislang ohne Erfolg.
Die Temperaturen fallen, doch noch immer gibt es keine von der Verwaltung unterstützte Kältehilfe-Einrichtung in Steglitz-Zehlendorf. SPD, Linke...
Kulturprogramm für gesellschaftliche Vielfalt
Projekt wirbt für solidarisches Zusammenleben.
In einer großen Auftaktveranstaltung mit Musik und Tanz eröffnete Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler am 15. November die interkulturelle Veranstaltungsreihe „CrossKultur“. Bereits...
Spandauer Schneewittchen angelt sich einen Preis
„Ikarus“-Jugendjury zeichnet Theater in der Zitadelle und Theater Anna Rampe aus
In diesem Jahr hat im Rahmen des Theaterpreises „Ikarus“ erstmalig auch eine Jugendjury eine...
Berliner Erfindung feiert 30. Geburtstag
Lesebühnen-Autoren präsentieren sich in der Alten Kantine.
Am 24. November, 20 Uhr, stellt der Satyr-Verlag in der Alten Kantine, Knaackstraße 97, sein Buch „Mit Euch...
30 Jahre Trommelgewitter!
"Terra Brasilis" feiert Jubiläum in der ufaFabrik.
Dort wo „Terra Brasilis“ zuhause sind, dort wo alles begann, feiert die Percussion-Band am kommenden Wochenende ihren 30....
Café Sibylle eröffnet wieder
Einladung an die Karl-Marx-Allee.
Am 17. November wird das legendäre Café Sibylle an der Karl-Marx-Allee 72 nach langem Bangen um die Zukunft dieses Treffpunkts wieder...
Streit um Flüchtlingsunterkünfte in Wittenau
Die CDU kritisiert das Vorgehen des Senats bei der Standortsuche.
Die Diskussion um Standorte für Flüchtlingsunterkünfte hält den Bezirk weiter in Atem. Kürzlich hat die...
Treffen mit dem Lieblingspauker
Ehemalige zehnte Klasse feiert 60. Jubiläum des Endes ihrer Schulzeit
Ein sonniger Tag im herbstlichen Pankow: Im Ristorante Fierenze in der Florastraße feiern 14 Damen...
Freie Fahrt für Trams auf der Leipziger Straße?
Initiative fordert mehr Platz für Radfahrer auf der Leipziger Straße.
Die Straßen zwischen Alexanderplatz und Leipziger Straße gehören schon jetzt zu den meist befahrenen Abschnitten...
Hilfe nach der Geburt
"wellcome"-Standort in Neukölln engagiert sich seit zehn Jahren.
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und dann geht plötzlich nichts mehr. Familie und...
Ein Platz für Rio Reiser
5.000 Kreuzberger Haushalte werden vom Bezirksamt befragt.
Der verstorbene Musiker Rio Reiser (Ton Steine Scherben) soll ein Denkmal erhalten. In Kreuzberg soll das stehen. Das...
30 Jahre koreanische Kampfkunst in Moabit
Moabiter Taekwondo-Verein SC Kang feiert runden Geburtstag.
Leicht zu übersehen, unweit der Straßenbahn-Gleise am: Von außen deutet nichts auf das hin, was sich hinter der...
Winterdorf an der Märchenhütte
Ab November startet die besinnliche Zeit in der Späth’schen Baumschule
Die Späth’schen Baumschulen laden zu adventlichem Zauber ein – immer dienstags bis freitags von 15...
Untersuchungen zur verlorenen Insel
Titelthema Bezirklicher Sonderausschuss befasst sich auch mit der Rolle des AfD-Stadtrates
Die Insel im Schmöckwitzer Hafen gibt es seit diesem Sommer nicht mehr. Sie wurde...
Google kommt nicht nach Kreuzberg
Umspannwerk wird an soziale Organisationen vermietet.
Der Großkonzern Google hat seine Pläne zur Eröffnung eines „Google-Campus für Start-ups“ im Umspannwerk an der Ohlauer Straße aufgegeben....
Zwischen Idylle und Metropole
Lesung mit Christian Simon und anschließendem Publikumsgespräch.
Der Autor, Verleger und Stadtführer Christian Simon ist mit einer Lesung aus seinem jüngsten Buch zu Gast in...
100 Jahre Revolution
Friedrichshain und Kreuzberg waren zentrale Schauplätze.
Berlin 1919: Im Januar besetzten Arbeiter und Soldaten das Berliner Zeitungsviertel. Die Besetzer, die durch Verhandlungen eine friedliche Übergabe...
Potse und Drugstore kämpfen
Kampagne: Anhänger der Jugendzentren verbreiten Videos unter dem Hashtag #freiraum.
Bei den Kollektiven von Potse und Drugstore herrscht Fassungslosigkeit. Nach Jahren des Bangens und des...
Geburtsstunde der Demokratie
Mobiles Museum Neukölln befasst sich mit der Revolution 1918/19.
Vor 100 Jahren am 9. November 1918 wurde auf dem Schlossplatz in Berlin die Republik ausgerufen....
Apothekenaktion für den Fennpfuhl gestartet
Kalenderprojekt unterstützt den Kiez
Seit 15 Jahren verbinden die Apotheken rund um den Fennpfuhl die Abgabe ihrer Apotheken-Kalender an ihre Kunden mit einer Spendenaktion....