Lösungen für Frohnaus Verkehrsprobleme

Bürgerverein fordert neue Mobilitätskonzepte zur Entlastung. Zugeparkte Straßen, überfüllte S-Bahnen und knappe Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Und da wären noch die Schlaglöcher. Keine Frage: In Frohnau...

Probleme in der Luisenstadt

Anwohner beklagen Müll und die problematische Verkehrssituation. "Es ist zu laut." Diesen Satz hört man von Teilnehmern des Runden Tisches Köpenicker Straße immer wieder. Doch...

Wohnungsbau: Stadtrat unter Druck

SPD-Fraktion reagiert kritisch auf die Prognose bis 2029. Es kriselt in der rot-grünen Zählgemeinschaft in Tempelhof-Schöneberg. Thema: Wohnungsbau. Nach der jüngst vorgelegten Wohnungsbauprognose bis 2029...

Fürstlicher Jahreswechsel im Spreewald

zauberhafte Landschaft und Schlosshotel locken in den Winterurlaub. Anzeige Wer beim Urlaub im Spreewald das Smartphone ausgeschaltet hat und bereit ist, die Hektik aus Beruf und Stadt...

Textile Weltrekorde

Die spektakulärsten Weltrekorde rund um Kleidung und Textilien. Unsere Kleidung ist funktional, ästhetisch oder sogar politisch. Sie wärmt uns an kühlen Tagen, bietet Schutz vor...

Neues Gesicht für den Rathausvorplatz

Umgebauter Platz wurde offiziell übergeben. Lange wurde geplant und gebaut, nun erstrahlt der Bereich rund um das Rathaus unweit des Leopoldplatzes in neuem Glanz. Die...

Diskussionen um das Bürgeramt

Werkstattgespräche sollen das aktuelle Konzept prüfen. Rund 230.000 Bürger werden jährlich in den Marzahn-Hellersdorfer Bürgerämtern am Elsterwerdaer Platz, am Alice-Salomon-Platz und an der Marzahner Promenade...

Schwarzfahren nur noch Kavaliersdelikt?

Aus einer Straftat wird eine Ordnungswidrigkeit – so will es der Berliner Senat Grüne und Linke in Berlin wollen, dass Schwarzfahren nicht mehr als Straftat...

Neues aus dem Schillerkiez

Große Veränderungen werfen ihre Schatten voraus. „Große Veränderungen im Kiez werfen ihre Schatten voraus.“ Mit diesen Worten beginnt der Infobrief des Quartiersmanagements Schillerkiez zum Jahresende....

Raus aus der Plastikmüll-Falle

KlimaWerkstatt Spandau und Gastronomen stellen Alternativen vor. Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikabfälle gelangen jedes Jahr alleine von Land aus ins Meer, bilanziert die Umweltschutzorganisation...

Ein Festival für Neue Musik

Alles startet mit einem Konzert in der Tram. Die Pyramidiale, das zweitägige Festival für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen in Hellersdorf, steht in diesem Jahr...

Künstler setzen Zeichen für Vielfalt

Kleine und große Kultureinrichtungen Berlins haben jetzt eine „Erklärung der Vielen“ gegen einen Rechtsruck unterzeichnet. Mehr als 140 Kulturinstitutionen der Hauptstadt haben ein Bündnis gegen...

Neue Hoffnung in der Habersaathstraße

Kündigung der Mieter in der Habersaathstraße hat aber weiter Bestand. Für gewöhnlich ist es ruhig in der Habersaathstraße. Der Verkehrslärm der viel befahrenen Chausseestraße dringt...

Grüner Oskar wurde vergeben

Green Buddy Award geht unter anderem an die Gewobag. Die Gewinner des achten Green Buddy Awards stehen fest. Aus 42 Bewerbungen wurden die fünf nachhaltigsten...

Kein Platz für Kältehilfe: Bezirksamt unter Druck

Stadtrat: Standortsuche in Steglitz-Zehlendorf bislang ohne Erfolg. Die Temperaturen fallen, doch noch immer gibt es keine von der Verwaltung unterstützte Kältehilfe-Einrichtung in Steglitz-Zehlendorf. SPD, Linke...

Kulturprogramm für gesellschaftliche Vielfalt

Projekt wirbt für solidarisches Zusammenleben. In einer großen Auftaktveranstaltung mit Musik und Tanz eröffnete Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler am 15. November die interkulturelle Veranstaltungsreihe „CrossKultur“. Bereits...

Spandauer Schneewittchen angelt sich einen Preis

„Ikarus“-Jugendjury zeichnet Theater in der Zitadelle und Theater Anna Rampe aus In diesem Jahr hat im Rahmen des Theaterpreises „Ikarus“ erstmalig auch eine Jugendjury eine...

Berliner Erfindung feiert 30. Geburtstag

Lesebühnen-Autoren präsentieren sich in der Alten Kantine. Am 24. November, 20 Uhr, stellt der Satyr-Verlag in der Alten Kantine, Knaackstraße 97, sein Buch „Mit Euch...

30 Jahre Trommelgewitter!

"Terra Brasilis" feiert Jubiläum in der ufaFabrik. Dort wo „Terra Brasilis“ zuhause sind, dort wo alles begann, feiert die Percussion-Band am kommenden Wochenende ihren 30....

Café Sibylle eröffnet wieder

Einladung an die Karl-Marx-Allee. Am 17. November wird das legendäre Café Sibylle an der Karl-Marx-Allee 72 nach langem Bangen um die Zukunft dieses Treffpunkts wieder...

Streit um Flüchtlingsunterkünfte in Wittenau

Die CDU kritisiert das Vorgehen des Senats bei der Standortsuche. Die Diskussion um Standorte für Flüchtlingsunterkünfte hält den Bezirk weiter in Atem. Kürzlich hat die...

Treffen mit dem Lieblingspauker

Ehemalige zehnte Klasse feiert 60. Jubiläum des Endes ihrer Schulzeit Ein sonniger Tag im herbstlichen Pankow: Im Ristorante Fierenze in der Florastraße feiern 14 Damen...

Freie Fahrt für Trams auf der Leipziger Straße?

Initiative fordert mehr Platz für Radfahrer auf der Leipziger Straße. Die Straßen zwischen Alexanderplatz und Leipziger Straße gehören schon jetzt zu den meist befahrenen Abschnitten...

Hilfe nach der Geburt

"wellcome"-Standort in Neukölln engagiert sich seit zehn Jahren. Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und dann geht plötzlich nichts mehr. Familie und...

Ein Platz für Rio Reiser

5.000 Kreuzberger Haushalte werden vom Bezirksamt befragt. Der verstorbene Musiker Rio Reiser (Ton Steine Scherben) soll ein Denkmal erhalten. In Kreuzberg soll das stehen. Das...