Ab November startet die besinnliche Zeit in der Späth’schen Baumschule

Die Späth’schen Baumschulen laden zu adventlichem Zauber ein – immer dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr und an zusätzlichen Samstagen (17. und 24. November sowie 22. Dezember) öffnet das Winterdorf auf dem Späth-Hof.

Dann laden die blaue Märchenhütte, das Hofcafé und der Hofladen, die historische Packhalle und ausgesuchte Weihnachtshütten mit leckeren Spezialitäten zum Besuch. Der Schwedengarten feiert die skandinavische Weihnacht mit nordischen und mediterranen Geschenkideen, Lucia-Lichtern, rustikalen Gartenfeuern und echtem Glögg aus Schweden.

Es gibt adventliches Basteln zum Mitmachen im großen Gärtner-Folienzelt und ein Märchenhütten-Programm für Kinder und Erwachsene. Jeden Winterdorf-Tag um 17 Uhr gibt es außerdem ein Kinderprogramm: Puppentheater (Dienstag, Samstag) und Zauberkunst (Mittwoch) begeistern die kleinen und großen Gäste.

Das Monbijou-Theater lädt jeden Donnerstag und Freitag zu Aufführungen am Nachmittag für Kinder und am Abend ist für Erwachsene ein weihnachtliches Drei-Gänge-Menü im Angebot. Nach eigener Einschätzung sind hier bereits im November die besten Weihnachtsbäume von Berlin zu holen.

Der Eintritt zum Winterdorf ist frei. Für die Abendveranstaltungen in der Märchenhütte ist eine Voranmeldung erforderlich. Programm-Informationen und Tickets gibt es im Internet.

Der riesige traditionelle Weihnachtsmarkt mit mehr als einhundert Ständen startet in den Späth’schen Baumschulen schließlich an den ersten drei Adventswochenenden im Dezember.

Dann ist jeweils samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 20 Uhr der Markt auf dem Gelände geöffnet.(red)

www.spaethsche-baumschulen.de
Späth’sche Baumschulen, Späthstraße 80/81
S Baumschulenweg/Bus 170 und 265; U7 Blaschkoallee/Bus 170. Für Autofahrer: A 113/Ausfahrt „Späthstraße“, Parkplätze auf dem Gelände

 

Datum: 7.11.2018, Text: Red, Bild: Daniela Incoronato