Mit Graffiti gegen Graffiti in Heiligensee

Legale Streetart verschönert S-Bahnhof  – CDU-Politiker hat weitere Standorte im Visier. Schmierereien und Graffiti sind vielerorts im Stadtbild zu entdecken. Besonders häufig sind Fahrzeuge und...

Allerfeinste Rock-Nostalgie

Das Musical „Rock of Ages“ erstmals in Berlin. ROCK OF AGES kommt und bringt allerfeinste Rock-Nostalgie nach Berlin. Als ironische Hymne auf das Rock-Feeling der...

Karl-Marx-Allee: Bezirksstadtrat will Mietern helfen

Baustadtrat Florian Schmidt prüft die Möglichkeit eines „treuhänderischen Kaufs“. An der Karl-Marx-Allee hat der umstrittene Wohnungsvermieter „Deutsche Wohnen“ vier Gebäudeblöcke mit 700 Mietwohnungen gekauft. Die...

Mehr Sicherheit für den Breitscheidplatz

Schwerlast-Metallpoller, Sandsäcke und Sperren schützen die Besucher des Weihnachtsmarkts. Knapp zwei Jahre nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wird dort in diesem Jahr...

Hermsdorf: Autos sollen draußen bleiben

Anwohner fordern Verkehrsberuhigung für die Schildower Straße. Die Gegend rund um die Schildower Straße, den Waldsee und das Tegeler Fließ in Hermsdorf gilt als beste...

Lehrer-Quereinsteiger spalten die Gemüter

CDU Spandau sorgt sich um die Qualität des Unterrichts / Schulen sollen gestärkt werden. Fast jeder zehnte Spandauer Lehrer hat seine Berufung auf Umwegen gefunden...

Die Weltzeituhr kommt in die Souvenirläden

Das von Erich John entworfene Denkmal wird jetzt vermarktet. Fotomotiv, Treffpunkt, Berlin-Symbol – seit fast 50 Jahren ist die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz fester Bestandteil...

Stolpersteine für Ehepaar Blumenthal

Zum Gedenken wird an die Landshuter Straße geladen. Im Rahmen einer kleinen Gedenkveranstaltung werden am 24. November, ab 12.50 Uhr, zwei Stolpersteine für Lilly und...

Theater o.N. feiert

Erste Premiere mit Märchen für Kinder Mitte September wurde die Spielstätte des Theater o.N., Kollwitzstraße 53, nach einjähriger Verhandlungs- und Renovierungspause durch den Kultursenator, Klaus...

Ehrung der Vermittlerkinder

Abschluss der Herbstroute des Wunderkammerschiffs wird gefeiert. Am 6. Dezember, ab 11 Uhr, feiern die Initiatoren von der me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht...

Zwischen Korea und Elektronik

Gleich zwei Festivals mit aufregenden Klängen in Kulturbrauerei und Musikbrauerei. Das Eavesdrop Festival präsentiert am 22. und 23. November elektronische Musik und Klangkunst von über...

Mehr Leben auf dem Ludwig-Beck-Platz

Anwohner stellen Ideen vor / Adventsmarkt erstmalig am 8. Dezember. Eher eine öde Parkfläche als eine beliebte Begegnungsstätte ist der Ludwig-Beck-Platz. Auch der Wochenmarkt mit...

Gesobau droht Mietern mit Klage

Die denkmalgeschützte Wohnanlage an der Sellinstraße wird im Auftrag der Gesobau ohne Rücksicht auf Verluste modernisiert. Jetzt dreht den Mietern Ungemach. Seit Juni berichtet das...

Neue Pläne für das Huthmacher Haus

Eigentümer plant Büro-Hochhaus am Hardenbergplatz im Stile der 60er-Jahre. Für viele Menschen ist das Huthmacher Haus das erste, was sie erblicken, sobald sie den Bahnhof...

Flüchtlingsheim sucht freundliche Nachbarn

Die Bereitschaft ist groß, sich für Geflüchtete zu engagieren Das Flüchtlingsheim in der Kiefholzstraße 71 hat eine ganz besondere Eigenart: Das Haus selbst befindet sich...

Eine grüne Oase für alle Sinne

Egelpfuhl-Park wird umgestaltet und soll an Jonny K. erinnern Aus dem etwas in die Jahre gekommenen Egelpfuhl-Park im Spandauer Westen soll ein Aktiv-Park für alle...

Radfahrsteifen für mehr Sicherheit

Auf der Holzmarktstraße wurde Berlins erster geschützter Radweg eingeweiht. Dreieinhalb Meter breit, grün beschichtet, weiß-rote Poller – Berlins erster geschützter Radfahrstreifen wurde auf der Holzmarktstraße...

Mit Rekordserie an die Tabellenspitze

Erneuter Erfolg im Spitzenspiel gegen TeBe. Die aktuelle Bilanz des SV Lichtenberg 47 kann sich sehen lassen. Drei Punkte Vorsprung in der Meisterschaft, seit Mai...

Lösungen für Frohnaus Verkehrsprobleme

Bürgerverein fordert neue Mobilitätskonzepte zur Entlastung. Zugeparkte Straßen, überfüllte S-Bahnen und knappe Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Und da wären noch die Schlaglöcher. Keine Frage: In Frohnau...

Probleme in der Luisenstadt

Anwohner beklagen Müll und die problematische Verkehrssituation. "Es ist zu laut." Diesen Satz hört man von Teilnehmern des Runden Tisches Köpenicker Straße immer wieder. Doch...

Wohnungsbau: Stadtrat unter Druck

SPD-Fraktion reagiert kritisch auf die Prognose bis 2029. Es kriselt in der rot-grünen Zählgemeinschaft in Tempelhof-Schöneberg. Thema: Wohnungsbau. Nach der jüngst vorgelegten Wohnungsbauprognose bis 2029...

Fürstlicher Jahreswechsel im Spreewald

zauberhafte Landschaft und Schlosshotel locken in den Winterurlaub. Anzeige Wer beim Urlaub im Spreewald das Smartphone ausgeschaltet hat und bereit ist, die Hektik aus Beruf und Stadt...

Textile Weltrekorde

Die spektakulärsten Weltrekorde rund um Kleidung und Textilien. Unsere Kleidung ist funktional, ästhetisch oder sogar politisch. Sie wärmt uns an kühlen Tagen, bietet Schutz vor...

Neues Gesicht für den Rathausvorplatz

Umgebauter Platz wurde offiziell übergeben. Lange wurde geplant und gebaut, nun erstrahlt der Bereich rund um das Rathaus unweit des Leopoldplatzes in neuem Glanz. Die...

Diskussionen um das Bürgeramt

Werkstattgespräche sollen das aktuelle Konzept prüfen. Rund 230.000 Bürger werden jährlich in den Marzahn-Hellersdorfer Bürgerämtern am Elsterwerdaer Platz, am Alice-Salomon-Platz und an der Marzahner Promenade...