Marzahn-Hellersdorfer Kalender: Kleine Kunstwerke für 2022
In diesem Jahr hat sich die Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftsförderung eine besondere Eigenwerbung ausgedacht: In einem Wandkalender für das Jahr 2022 sind Motive aus dem Bezirk...
Steuertipps für Alleinerziehende: Bis 30. November die Steuerklasse wechseln
Alleinerziehende können sich in der Steuerklasse II einen jährlichen Steuerfreibetrag in Höhe von 4.008 Euro sichern.
Für jedes weitere Kind im Haushalt erhöht sich...
Unfall an der Mehrower Allee: Schwer verletztes Kind einfach zurückgelassen
Bei einem Verkehrsunfall in Marzahn wurde am Montag Nachmittag ein Kind erheblich am Kopf verletzt. Der Fahrer des Unfallautos fuhr einfach weiter, ohne sich...
Sorge um den Herbstzauber in Berlin
Schön für Spaziergänger, arbeitsreich für Hausbesitzer und die BSR: Berlin schmückt jetzt wieder ein farbenfroher Blätterteppich. Doch die Herbstidylle ist trügerisch. Der Klimawandel zeigt...
Friedrichshain: Fußgängerzone Krautstraße bleibt
Das Verwaltungsgericht genehmigt die autofreie Zone. Zuvor hatte eine Anwohnerin einen Eilantrag gegen die Fußgängerzone eingereicht.
Die Fußgängerzone an der Krautstraße in Friedrichshain darf nun...
Pankow: Neuer Gemeinschaftsgarten auf altem DDR-Garagengelände
Neuer Gemeinschaftsgarten in Prenzlauer Berg: „Schleifengarten“ wird als Teil der Bornholmer Gärten auf altem, aus DDR-Zeiten stammenden Garagengelände aufgebaut
Da wächst was: Prenzlauer Berg bekommt...
Angriff auf israelischen Passanten am S-Bahnhof Nöldnerplatz
Am 9. Oktober griffen bislang unbekannte Täter einen israelischen Staatsbürger vor dem S-Bahnhof Nöldnerplatz in Lichtenberg an.
Nach Polizeiangaben trug der 29-jährige bei dem Angriff...
Urs-Treffen im Friedrichsfelder Tierpark
Ende September hatten der Tierpark Berlin und der 1. FC Union Berlin zur großen Namenssuche aufgerufen. Aus mehreren hundert Vorschlägen hatte eine dreiköpfige Jury...
Marzahn-Hellersdorf: MUF Kita heißt jetzt „Leuchtturm“
Die Kita in der Modularen Unterkunft für Flüchtlinge (kurz: MUF) am Murtzaner Ring 68 gibt es bereits seit Anfang Juni. Sie bietet 65 Plätze...
Marzahn-Hellersdorf: Neue Schienen und Schwellen für die U5
Die Berliner Verkehrsbetriebe bauen auf der U-Bahnlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Biesdorf-Süd an rund 230 Meter Gleis. Ersatzverkehr mit Bussen ist bis...
Lichtenberg: 119.000 Euro Schaden bei Brandanschlag auf Dienstfahrzeuge
Unbekannte setzten in der Nacht zum vergangenen Dienstag in Alt-Hohenschönhausen mehrere Dienstwagen des Lichtenberger Ordnungsamtes in Brand.
Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten gegen 1.20 Uhr...
Neukölln: Hermannstraße bekommt Poller-Radweg
Bisher hatten es Radfahrer auf der Hermannstraße nicht gerade leicht. In knapp einer Woche bekommt die stark frequentierte Hermannstraße endlich den lang ersehnten geschützten...
Chaos bei Wahl: Treptow-Köpenick zieht Bilanz
Auch in Treptow-Köpenick lief am Wahltag einiges schief. Der Bezirk hat jetzt eine Bilanz vorgelegt.
Ganz Berlin diskutiert über die Pannen beim Superwahlsonntag im September....
Das Eisstadion Neukölln startet in eine neue Saison
Die Corona-Zwangspause hat ein Ende. Im Eisstadion Neukölln beginnt am 16. Oktober eine neue Saison.
Für die Besucherzahl gibt es keine Beschränkung, wohl aber wird...
Spandau: Eine neue Mitte für Gatow
Angebote für alle Generationen: Die Dorfkirchengemeinde Gatow will ein soziales Zentrum errichten.
Die als "soziale Mitte" angekündigte Anlaufstelle in Gatow soll eine Kindertagesstätte, Seniorenwohnen...
Mehr Rücksicht am Weinbergspark
Eine Lösung des Partyärgers: Gastronomen am Weinbergsweg sollen „Charta der Rücksicht“ unterschreiben.
Lärm und Müll sorgen seit Jahren für Ärger im Weinbergsweg. Vor allem in...
BVB 49: Ein Sport-Club entdeckt seine Jahrhundert-Geschichte
Bei Aufräumarbeiten beim BVB 49 tauchten sieben ledergebundene Dokumenten-Bände auf. Die Sammlung umfasst hunderte von Zeitungsartikeln, Fotos, Dokumente, Verträge, Urkunden Auszeichnungen und Protokolle.
Seitdem Wolfgang...
Corona: Erst impfen, dann ins Kino
Am 16. Oktober können sich Zwölf- bis 18-Jährige im Helios Klinikum Emil von Behring in Zehlendorf gegen Corona impfen lassen.
Die Impfaktion gegen das Coronavirus...
Mehr Stellplätze für die Parkbesucher
Anstelle der Blumenhalle stehen nun 119 zusätzliche Parkplätze an den Gärten der Welt zur Verfügung. Seit der Eröffnung der IGA im Jahr 2017 war...
Kreuzberger Wein sucht Namen
Kreuzberg ist für vieles bekannt, aber nicht unbedingt für seinen Wein. Dabei wird bereits seit einigen Jahrzehnten Wein im Viktoriapark angebaut.
Durch die Städtepartnerschaft...
Obdachlosencamp am Ostbahnhof angezündet
Am späten Sonntagabend kam es zu einem Feuer im Obdachlosen-Camp an der Koppenstraße unter der Bahnbrücke am Ostbahnhof.
Gegen 22 Uhr wurde das Obdachlosencamp in...
Der Christmas Garden Berlin kehrt zurück
Der Christmas Garden Berlin feiert im November mit einem Lichtermeer sein Comeback im Botanischen Garten.
In diesem Winter will der Christmas Garden Berlin bereits zum...
1. Spatenstich zur „Schuldrehscheibe“ Eschengraben
Der Bau des ersten temporären Schulstandortes in Pankow für 600 Schüler auf dem Parkplatz Eschengraben wurde mit einem symbolischen 1. Spatenstich gestartet.
Der Bau des...
Tegel: Mehr Haltestellen für die kleinen Gelben
Die Elektro-Kleinbusse der BVG sind jetzt auf einem erweiterten Rundkurs in Tegel unterwegs.
Seit Ende Juni 29. Juni fahren die als kleine Gelbe bekannten hochautomatisierten...
Internationales Festival „Theater der Dinge“ in der Schaubude
Die Schaubude präsentiert vom 4. bis 13. November das internationale Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters „Theater der Dinge“.
Mit einem reichhaltigen Programm in der...