Die Kita in der Modularen Unterkunft für Flüchtlinge (kurz: MUF) am Murtzaner Ring 68 gibt es bereits seit Anfang Juni. Sie bietet 65 Plätze für Kitakinder und heißt jetzt „Kita Leuchtturm“.
Integrative Zielsetzung
Derzeit besuchen etwa 45 Kinder die Einrichtung, darunter 13 Kinder aus geflüchteten Familien, die übrigen aus den umliegenden Mietshäusern. „Die Kita soll dazu beitragen, geflüchteten Kindern eine neue Heimat zu geben“, erläuterte Henning Woolf, Sprecher des Trägers AWO pro:mensch gGmbH, die Eröffnung der neuen Einrichtung, in der besonderen Wert auf intensive Elternarbeit, mehrsprachige Angebote und eine konsequente Durchmischung gelegt werde.
„Durch diese berlinweit erste Kita in einer Gemeinschaftsunterkunft werden wir hoffentlich ein positives Beispiel setzen, um andere Bezirke zu inspirieren“, erklärte der Staatssekretär für Integration, Daniel Tietze (Die Linke). Er überreichte der Einrichtung ein Kinderbuch und bedankte sich bei Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) für die Bereitschaft, diesen integrativen Weg gehen zu wollen.
Text: red, Bilder BA Marzahn-Hellersdorf