Die Corona-Zwangspause hat ein Ende. Im Eisstadion Neukölln beginnt am 16. Oktober eine neue Saison.
Für die Besucherzahl gibt es keine Beschränkung, wohl aber wird es beschränkte Zeitfenster geben. Das teilt das Bezirksamt Neukölln mit. Das Eislaufen sei an die Bestimmungen der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geknüpft.
In der letzten Saison konnte das im Werner–Seelenbinder–Sportpark an der Oderstraße gelegene Eisstadion aus pandemischen Gründen nicht oder nur sehr eingeschränkt öffnen. „Ich freue mich, dass das Eislaufen für Kinder und Erwachsene, für Sportive, Eiskünstler und die, die es noch werden wollen, wieder möglich ist“, erklärt Sportstadträtin Karin Korte (SPD).
Der Check-in sei mit der App Luca oder der Corona-Warn-App des RKI möglich. Ansonsten muss ein Zettel ausgefüllt werden, wer wann und wie lange auf der Sportanlage war. Eine Maskenpflicht gilt nur für überdachte Räume, außer für Kinder unter sechs Jahren. Auf der Eisfläche braucht man keine Maske zu tragen. Weitere Informationen zu den Zugangsregeln unter Corona-Bedingungen und zu Hygienebestimmungen gibt es hier.
Das Eisstadion Neukölln öffnet ab dem 16. Oktober wie folgt:
Montag-Freitag:
Laufzeit 1: 9 Uhr – 13 Uhr
Laufzeit 2: 15 Uhr – 18 Uhr
Laufzeit 3: 19 Uhr – 21.30 Uhr
Samstag:
Laufzeit 1: 9 Uhr – 12 Uhr
Laufzeit 2: 15 Uhr – 18 Uhr
Laufzeit 3: 19 Uhr – 21 Uhr
Sonntag:
Laufzeit 1: 9 Uhr – 13 Uhr
Laufzeit 2: 14 Uhr – 17 Uhr
Text: red, Symbolbild: Getty Images Plus/iStock/radnatt