„Hauskonzert“ für die Ukraine setzt Zeichen der Solidarität
«Als Mensch, Bürger und auch als Musiker» sieht sich Igor Levit für die Ukraine in der Pflicht. Ein Benefiz-Konzertabend mit Freunden in Berlin bringt eine ordentliche Spendensumme für Kriegsopfer ein.
Berliner Bäder-Betriebe drehen Heizung runter
Als Folge des Ukrainekriegs wollen die Berliner Bäder-Betriebe Gas einsparen und drehen in den meisten ihrer Bäder die Heizung herunter.
In den Sommerbädern werde die...
Sonne und Wolken in Berlin
Die Menschen in Berlin und Brandenburg können in den kommenden Tagen mit Sonne, Wolken und steigenden Temperaturen rechnen.
Laut Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) beginnt...
Bauarbeiten an der Turmstraße gehen weiter voran
Ab dem 28. April kommt es aufgrund der andauernden Arbeiten an der neue Tramstrecke in Moabit zu Einschränkungen für Autofahrer und den Nahverkehr auf...
Gericht: Corona-Prämie kann gepfändet werden
Tarifliche Corona-Prämien können gepfändet werden, wenn die Auszahlung unabhängig von der tatsächlichen Belastung durch die Pandemie erfolgt.
Das hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (LAG) entschieden, wie...
Bundespräsident Steinmeier verurteilt Putins Kriegsbegründung
Bei einer Begegnung mit ukrainischen Holocaust-Überlebenden hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den russischen Angriffskrieg und die von Russlands Präsident Wladimir Putin genannte Begründung dafür scharf...
A10 bei Königs Wusterhausen gesperrt
Wegen eines Unfalls ist die Autobahn 10 bei Königs Wusterhausen in Richtung Frankfurt (Oder) seit der Nacht zu Dienstag gesperrt.
Wie die Polizei mitteilte, sollen...
Polizei prüft Videos nach Palästinenser-Demo
Nach den anti-israelischen Demonstrationen palästinensischer Gruppen und arabischstämmiger Jugendlicher in Berlin wertet die Polizei Videos aus, um die Täter zu identifizieren.
Die Polizei wies Kritik...
Vorbereitung auf die Freibad-Saison
Nach zwei Jahren mit Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie darf in Berlins Freibädern in diesem Sommer wieder nach Herzenslust geplanscht werden.
"Wir starten in eine Freibadesaison,...
Immer mehr Politiker für Hertha-Stadion am Maifeld
Der Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzende Werner Graf hat sich wie zuvor auch Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) für ein neues Hertha-Stadion am Rande des Maifelds ausgesprochen.
"Ich habe...
1. Mai in Kreuzberg: Kein Grillen, keine Party
Das jährlich am 1. Mai stattfindende Kreuzberger "Myfest" findet in diesem Jahr nicht statt. Private Feiern und Grillen in den Grünanlagen des Bezirks sind...
Mehr Verständnis für Handicaps
Am 5. Mai beteiligt sich auch der Bezirk Lichtenberg am Europäischen Aktions- und Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Waldfriedhöfe bleiben geschlossen
Die Waldfriedhöfe Stahnsdorf und Güterfelde sind auch weiterhin für Beuscher gesperrt.
Nach den Stürmen Ende Februar wurden auf den Waldfriedhöfen Stahnsdorf und Güterfelde Schäden an...
Die A115 wird voll gesperrt
Im Berliner Südwesten drohen am Mittwochvormittag lange Staus.
Die Autobahn 115 ("Avus") wird am 27. April von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr zwischen den Anschlussstellen...
Neue Beratungsstelle für Ukraine-Flüchtlinge
In Tempelhof-Schöneberg gibt es jetzt eine eine Beratungs- und Netzwerkstelle für Geflüchtete aus der Ukraine.
Dort werden Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet...
Polizei warnt vor betrügerischen Mahnschreiben
Die Polizei Berlin verzeichnet aktuell stadtweit ein stark erhöhtes Aufkommen von Betrugsanzeigen.
Die stehen im Zusammenhang mit postalisch zugestellten betrügerischen Mahnschreiben einer “KS Anwaltssozietät,...
Nach Playoff-Pleite: Eisbären wollen ihre Lehren ziehen
Für Trainer Serge Aubin war das 3:5 der Eisbären Berlin gegen die Adler Mannheim schnell erklärt.
"Im Eishockey entscheiden Fehler, und diesmal haben wir einfach...
Autos brennen in Charlottenburg
In der vergangenen Nacht brannte es in Charlottenburg, Halensee und Wilmersdorf an insgesamt sieben Örtlichkeiten.
Gegen 1.30 Uhr rückte die Feuerwehr in die Gervinusstraße...
Testpflicht an Schulen könnte bald enden
Senatorin Gote gehe davon aus, dass die in dem Fall zuständige Bildungsverwaltung diesen Weg ähnlich wie andere Bundesländer gehe, sagte die Grünen-Politikerin im Abgeordnetenhaus.
Aus...
Schönhauser Allee: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger
Heute wurden die Pläne für den Umbau der viel genutzten Magistrale vorgestellt. Sie soll eine geschützten Radstreifen und breitere Gehwege erhalten.
Mehr Platz zum Radeln...
Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren
Parken in Berlin ist für Anwohner aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zu günstig. Das müsse sich ändern, zum Wohle der Umwelt.
10,20 Euro werden...
Spandaus Natur zum Schmecken und Anfassen
Zum Frühlingsanfang bietet Spandau vielseitige Erlebnisangebote in und mit der Natur.
Wildkräuterführungen an unterschiedlichen Spandauer Orten und zu verschiedenen Jahreszeiten geben einen praktischen Einblick, was...
Viktoria Berlin plant die kommende Saison
Der Abstiegskampf in der dritten Fußball-Liga erschwert für Viktoria Berlin die Planungen für die kommende Saison.
Durch die Ungewissheit über die Ligazugehörigkeit habe die Vorbereitung...
Nur eine Spur für Autos in Kantstraße
Der Senat sich für ein neues Verkehrskonzept für die Kantstraße entschieden. Zwischen Joachimsthaler und Wilmersdorfer Straße soll die rechte Fahrspur zu einem geschützten Radfahrstreifen...
Gote reagiert auf Kritik bei Klinikfinanzierung
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat Defizite bei der Finanzierung von Krankenhausinvestitionen eingeräumt.
"Wir sehen, dass die Mittel, die jetzt im Haushalt sind, natürlich nicht auskömmlich...