Nach Playoff-Pleite: Eisbären wollen ihre Lehren ziehen

Für Trainer Serge Aubin war das 3:5 der Eisbären Berlin gegen die Adler Mannheim schnell erklärt. "Im Eishockey entscheiden Fehler, und diesmal haben wir einfach...

Autos brennen in Charlottenburg

In der vergangenen Nacht brannte es in Charlottenburg, Halensee und Wilmersdorf an insgesamt sieben Örtlichkeiten. Gegen 1.30 Uhr rückte die Feuerwehr in die Gervinusstraße...

Testpflicht an Schulen könnte bald enden

Senatorin Gote gehe davon aus, dass die in dem Fall zuständige Bildungsverwaltung diesen Weg ähnlich wie andere Bundesländer gehe, sagte die Grünen-Politikerin im Abgeordnetenhaus. Aus...

Schönhauser Allee: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger

Heute wurden die Pläne für den Umbau der viel genutzten Magistrale vorgestellt. Sie soll eine geschützten Radstreifen und breitere Gehwege erhalten. Mehr Platz zum Radeln...

Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren

Parken in Berlin ist für Anwohner aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zu günstig. Das müsse sich ändern, zum Wohle der Umwelt. 10,20 Euro werden...

Spandaus Natur zum Schmecken und Anfassen

Zum Frühlingsanfang bietet Spandau vielseitige Erlebnisangebote in und mit der Natur. Wildkräuterführungen an unterschiedlichen Spandauer Orten und zu verschiedenen Jahreszeiten geben einen praktischen Einblick, was...

Viktoria Berlin plant die kommende Saison

Der Abstiegskampf in der dritten Fußball-Liga erschwert für Viktoria Berlin die Planungen für die kommende Saison. Durch die Ungewissheit über die Ligazugehörigkeit habe die Vorbereitung...

Nur eine Spur für Autos in Kantstraße

Der Senat sich für ein neues Verkehrskonzept für die Kantstraße entschieden. Zwischen Joachimsthaler und Wilmersdorfer Straße soll die rechte Fahrspur zu einem geschützten Radfahrstreifen...

Gote reagiert auf Kritik bei Klinikfinanzierung

Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat Defizite bei der Finanzierung von Krankenhausinvestitionen eingeräumt. "Wir sehen, dass die Mittel, die jetzt im Haushalt sind, natürlich nicht auskömmlich...

Corona: Bald nur noch fünf Tage Isolation

Die Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin wird verkürzt. Geplant ist, dass Infizierte sich nur noch fünf Tage isolieren müssen, wie Berlins Gesundheitssenatorin...

Grüne fordern einen Masterplan für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus fordern eine langfristige Strategie zur Integration ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Nötig sei ein "Masterplan Ankommen und Teilhaben", sagte die Fraktionsvorsitzende Silke Gebel...

Grünen-Fraktionschef für Enteignung von Wohnungsunternehmen

Große Wohnungsunternehmen in Berlin sollten aus Sicht des Fraktionschefs der Grünen im Abgeordnetenhaus, Werner Graf, enteignet werden. "Wir haben uns als Koalition auf eine Expertenkommission...

Warme Tage und kalte Nächte erwarten Berliner

Die Menschen in Berlin erwartet zum Wochenbeginn eine Mischung aus Wolken, Sonne und Regen - nachts kann es auch noch einmal frostig werden. Laut den...

Berliner Corona-Inzidenz weiterhin niedrig

Die Berliner Corona-Zahlen haben sich zu Wochenbeginn kaum verändert. Nach den amtlichen Meldungen steckten sich in den vergangenen sieben Tagen 401 von 100.000 Menschen mit...

Friedenskonzert in der Joseph-Schmidt-Musikschule

Schüler der Joseph-Schmidt-Musikschule Treptow-Köpenick setzen zusammen mit ihren Lehrkräften ein Zeichen gegen Gewalt, Krieg und Zerstörung. Sie treten ein für Frieden, Respekt und Völkerverständigung. Die...

Max Friedlaender bekommt Gedenkort

Die Beisetzung eines Holocaust-Leugners in der aufgelösten Grabstelle des jüdischstämmigen Wissenschaftlers Max Friedlaender hatte bundesweit Empörung ausgelöst. Die Kirche hat für ihn nun einen besonderen Gedenkort geschaffen.

Hertha-Trainer Magath versteht Spieler-Boykott gegen Fans

Felix Magath hat Verständnis für den Fan-Boykott der Hertha-Profis nach dem 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart geäußert. "Die Mannschaft ist schon letzte Woche nicht...

Der Tiergartentunnel wird für fünf Tage gesperrt

Autofahrer aufgepasst: Der Berliner Tiergartentunnel wird von diesem Montag an für fünf Tage gesperrt. Grund sind vermehrte Ausfälle und Fehlfunktionen der verkehrs- und sicherheitstechnischen Anlage,...

Mehrweg statt Vermüllung: Jetzt Gutscheine gewinnen

Mehrweg statt Vermüllung. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg setzt sich mit der Aktion "Frag nach Mehrweg" für die Reduzierung von Abfall ein und unterstützt Mehrwegangebote. Ab 2023...

Gemeinsames Anradeln auf dem Tempelhofer Damm

Auf dem Tempelhofer Damm zwischen Ullsteinstraße und Alt-Tempelhof entsteht eine geschützte Radverkehrsanlage.   Nachdem im Frühjahr bereits die entsprechenden Markierungen auf der Fahrbahn aufgebracht werden konnten,...

Landesgartenschau pusht Standort Beelitz

Beelitz als Standort für die Landesgartenschau kann mit Landesmitteln weiter gestaltet und saniert werden. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung stellte nach eigenen Angaben im...

Claudia Pechstein war beim Spreewald-Marathon dabei

Tausende Sportbegeisterte haben am 20. Spreewald-Marathon teilgenommen - dabei hat auch das Wetter mitgespielt. "Klarer Himmel hat uns gefühlte 25 Grad geschickt", sagte Veranstaltungsleiter Hans-Joachim...

Wo die deutschen Großstädter Allradauto fahren

Geländewagen und SUVs mit Allradantrieb tummeln sich längst nicht mehr nur auf dem Land. Auch in einigen der größten deutschen Städte ist ihr Anteil am Fahrzeugbestand überdurchschnittlich hoch.

Autounfall: 78-Jähriger schwer verletzt

Ein 78 Jahre alter Autofahrer ist in Berlin-Marzahn bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Mann fuhr nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag aus einer...

Taxifahrer schießt im Streit mit Schreckschusswaffe

Im Streit mit zwei Fahrgästen hat ein Berliner Taxifahrer zu einer Schreckschusswaffe gegriffen. Der 72-Jährige schoss in Richtung der drei Kunden, nachdem sie das Auto...