Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

Autofreie Friedrichstraße soll zur Fußgängerzone werden

Das heißdiskutierte Projekt autofreie Friedrichstraße soll fortgeführt werden - allerdings werden nach den Autofahrern nun auch die Radfahrer verbannt. Geplant sei, den breiten Radweg in...

Abriss der Moltkebrücke: S1 unterbrochen

Der S-Bahnhof Botanischer Garten bleibt an diesem Wochenende gesperrt. Der Grund ist der Abriss der Moltkebrücke in Lichterfelde. Vom 28. April (21.55 Uhr) bis zum...

Koalitionsfraktionen fordern Baustopp für A100

Die Berliner Koalitionsfraktionen fordern den Stopp des umstrittenen Weiterbaus der Stadtautobahn A100 im Osten der Stadt.

Elektrobusse: Flottenumbau nimmt Tempo auf

Leise summend durch die Innenstadtt - eine Fahrt mit einem Elektrobus ist angenehm. Viel spricht dafür, dass das Tempo beim Wandel der Busflotten in Deutschland in den nächsten Jahren deutlich steigen wird.Elektrobusse im öffentlichen Nahverkehr - das ist in den meisten Städten nach wie vor eine Ausnahme. Doch das könnte sich in den kommenden Jahren ändern.

Das sind die aktuellen Staufallen in Berlin

Ob Bauarbeiten oder eine Kundgebung: In Berlin kommt es am Donnerstag an vielen Orten zu Verkehrsbehinderungen. Eine Übersicht. A113 (Schönefeld-Zubringer) Wegen Wartungsarbeiten wird die Autobahn in...

Neue Idee: Graefe-Kiez ohne private Parkplätze

In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es eine neue Idee für die angestrebte Verkehrswende: Im Graefekiez könnten demnächst alle privaten Parkplätze im öffentlichen Straßenraum wegfallen.

Fahrerflucht nach Unfall mit schwer verletztem Fußgänger

Ein 59-Jähriger Fußgänger ist am Dienstagnachmittag in Berlin-Neukölln von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

Tier ausgewichen: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Unfall in Pankow sind am späten Dienstagabend zwei Menschen verletzt worden.

Ausbau der Ostbahn: VBB kündigt Plan an

Berlin und Brandenburg starten einen neuen Anlauf bei ihren Bemühungen um Bundesmittel für den Ausbau der ehemaligen sogenannten Ostbahn von Berlin ins polnische Kostrzyn...

Autoverkehr in Berlin wird elektrischer

Auf Berlins Straßen ist es im vergangenen Jahr erneut voller geworden - doch das Wachstum beim Autobestand ist inzwischen ausschließlich auf alternative Antriebe zurückzuführen. Mehr...

Mehr autofreie Straßen für Berlin?

Flaniermeile statt Autopiste: Nach der Friedrichstraße nimmt Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch weitere prominente Einkaufsmeilen ins Visier. Kaum ein anderes Berliner Verkehrsprojekt ist so umstritten: Seit Ende...

Die BVG fährt auf Strom ab

Es ist ein ehrgeiziges Ziel: Bis zum Jahr 2030 soll die gesamte Busflotte der BVG elektrifiziert sein. Der auf den Weg gebrachte Kauf von...

So soll Berlin zur Fahrradstadt werden

Berlin will in den kommenden Jahren fahrradfreundlicher werden. Dafür sollen vor allem die Schnellradwege sorgen. Pop-up-Radwege, mit Pollern geschützte Radstreifen und eine autofreie Friedrichstraße: In...

A10 bei Königs Wusterhausen gesperrt

Wegen eines Unfalls ist die Autobahn 10 bei Königs Wusterhausen in Richtung Frankfurt (Oder) seit der Nacht zu Dienstag gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, sollen...

Die A115 wird voll gesperrt

Im Berliner Südwesten drohen am Mittwochvormittag lange Staus. Die Autobahn 115 ("Avus") wird am 27. April von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr zwischen den Anschlussstellen...

Schönhauser Allee: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger

Heute wurden die Pläne für den Umbau der viel genutzten Magistrale vorgestellt. Sie soll eine geschützten Radstreifen und breitere Gehwege erhalten. Mehr Platz zum Radeln...

Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren

Parken in Berlin ist für Anwohner aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zu günstig. Das müsse sich ändern, zum Wohle der Umwelt. 10,20 Euro werden...

Nur eine Spur für Autos in Kantstraße

Der Senat sich für ein neues Verkehrskonzept für die Kantstraße entschieden. Zwischen Joachimsthaler und Wilmersdorfer Straße soll die rechte Fahrspur zu einem geschützten Radfahrstreifen...

Der Tiergartentunnel wird für fünf Tage gesperrt

Autofahrer aufgepasst: Der Berliner Tiergartentunnel wird von diesem Montag an für fünf Tage gesperrt. Grund sind vermehrte Ausfälle und Fehlfunktionen der verkehrs- und sicherheitstechnischen Anlage,...

Wo die deutschen Großstädter Allradauto fahren

Geländewagen und SUVs mit Allradantrieb tummeln sich längst nicht mehr nur auf dem Land. Auch in einigen der größten deutschen Städte ist ihr Anteil am Fahrzeugbestand überdurchschnittlich hoch.

Wolf auf A24 nach Berlin angefahren und getötet

Auf der Autobahn 24 Berlin-Hamburg ist ein Wolf angefahren und dabei tödlich verletzt worden. Wie eine Polizeisprecherin sagte, ereignete sich der Wildunfall am späten Donnerstagabend...

FDP will den Weiterbau der A100

Berlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja hat den Senat aufgefordert, seine ablehnende Haltung zum Weiterbau der Stadtautobahn A100 zu überdenken. "Ich würde mich mal offener mit der...

Autounfall: Frau schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Niederschönhausen ist eine Frau schwer verletzt worden. Die Frau fuhr in der Nacht zum Samstag mit ihrem Auto vom Fahrbahnrand an,...

Neue Parkzone: Hier finden Anwohner Infos

Voraussichtlich zum 1. Juli wird eine neue Parkzone rund um den Leopoldplatz eingerichtet. Anwohner können sich bei einem digitalen Infotermin schlaumachen. Der Video-Informationsabend findet am...

Ruderfähre startet in neue Saison

Berlins wohl außergewöhnlichste Nahverkehrslinie geht wieder in Betrieb. Vom 30. April bis 3. Oktober ist an Wochenenden und Feiertagen die Fähre F24 im Einsatz Die...