Schlagwort: Verkehr
S-Bahnhof Wuhlheide: Neugestaltung fast abgeschlossen
Die Neugestaltung des Eingangsbereichs am S-Bahnhof Wuhlheide und damit der zweite Bauabschnitt der Maßnahme sind weitestgehend abgeschlossen. Ziel war es, den Bereich sicherer und...
Anwohner sammeln Ideen für sicheren Kiez
Weniger Durchgangsverkehr im Wohngebiet am Krankenhaus: Anwohner und Politiker haben Ideen für Verkehr- und Nachbarschaftsthemen im Zehlendorfer Süden zusammengetragen. Das Bezirksamt prüft nun die...
Dreieck Neukölln: Keine Zufahrt zur Grenzallee
Die Bauarbeiten am Autobahndreieck Neukölln treten in eine neue Phase. Der Verkehr von und zur Autobahn wird über die Bergiusstraße geführt. Das bedeutet längere...
Die S2 wird wochenlang unterbrochen
Vom 9. Mai (4 Uhr) bis zum 4. Juni (1.30 Uhr) fahren keine Züge der S2 zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Und das ist nur der...
Zubringer zum Flughafen BER wird gesperrt
Bis zum 13. Mai werden die Autobahnen 100 und 113 nachts voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Späthstraße und Gradestraße.
Die Sperrung der A...
Fahrrad-Demo für mehr kinderfreundliche Orte
Steglitz-Zehlendorf soll mehr fahrrad- und kinderfreundliche Orte erhalten. Dafür setzt sich eine Demonstration am 14. Mai ein.
Zu der Kundgebung im Rahmen der Initiative "Kidical...
Bauarbeiten in Spanischer Allee: Umleitung zur Autobahn
In der Spanischen Allee kommt es ab der kommenden Woche zu Verkehrsbehinderungen. Der Grund sind Bauarbeiten. Die Einfahrt zur Autobahn 115 wird gesperrt.
Vom 11....
Neue Ladepunkte für E-Autos
In Adlershof wurde eine neuer E-Ladehub offiziell in Betrieb genommen, um den wachsenden Bedarf an E-Ladeinfrastruktur am boomenden Wissenschaftsstandort abzudecken.
Am Dienstag wurde im Wissenschafts-...
Neun-Euro-Ticket: Das müssen Sie wissen
Das Neun-Euro-Ticket startet deutschlandweit am 1. Juni 2022. Abo-Kunden bei der BVG nehmen automatisch an der Aktion teil. Wie ihr Guthaben verrechnet werden soll,...
Leitungsarbeiten auf dem Groß-Berliner Damm
Die Straßenbahnlinien M17 und 63 fahren am 7. Mai 2022 nicht wie geplant.
Wie die BVG mitteilt werden am Samstag, dem 7. Mai 2022 die...
Tempo 30 in der Nonnendammallee
Die Nonnendammallee ist eine der drei größeren Straßenverbindungen zwischen dem Bezirk Spandau und der Berliner Innenstadt. Seit dieser Woche gilt hier Tempo 30.
Die Nonnendammallee...
Bahnhof Lichtenberg: Endhaltestelle der Straßenbahn wird verlegt
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) planen die Erneuerung der Tram-Endhaltestelle Bahnhof Lichtenberg zwischen Fanningerstraße und Frankfurter Allee, um die Umsteigebeziehungen zu optimieren und das ÖPNV-Angebot zu verbessern.
Unfall in Hermannstraße: Ein Toter
Bei einem Verkehrsunfall in der Hermannstraße ist ein Mensch ums Leben gekommen.
In der Nacht zum Mittwoch ist ein Auto in der Hermannstraße mit einem...
Für neun Euro bald durch Stadt und Land
Mit Kabinettsbeschluss vom 27. April hat die Bundesregierung den Weg für das sogenannte 9-Euro-Ticket ab Juni dieses Jahres auf den Weg gebracht. Ab dem 1. Juni soll dadurch ein stark verbilligtes ÖPNV-Ticket für neun Euro pro Kalendermonat in Deutschland angeboten werden.
Mobilitätstraining bei der BVG
Menschen mit Behinderung kämpfen in Bussen und Bahnen mit vielen Hindernissen. Um ihren Alltag zu erleichtern, bietet die BVG am 5. Mai ein Mobilitätstraining...
Kritik am geplanten Umbau von Durchfahrtsstraßen
Die vielbefahrenen Kantstraße und Schönhauser Allee sollen zugunsten von Fußgängern und Fahrradfahrern umgebaut werden. Die Kritik daran kommt aus allen Richtungen.
Stadler baut Berlins U-Bahn-Zukunft
Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch machte sich bei einem Vor-Ort-Termin einen ersten Eindruck von der neuen U-Bahn.
Hier wird es für Autofahrer eng
Wegen Bauarbeiten drohen an vielen Stellen Berlins Verkehrsbehinderungen. Eine Übersicht zur Lage am Dienstag.
Biesdorf
In der Straße Alt-Biesdorf (Marzahn-Hellersdorf) werden von 9 bis 15 Uhr...
Nach Chaos auf Buslinien: BVG unter Druck
Vor einigen Wochen hat ein externes Unternehmen die BVG-Buslinien 124 und 133 übernommen. Dabei ging anfangs einiges schief. Fahrgäste ärgerten sich über ausgefallene oder...
Sinkende Nachfrage nach Abbiegeassistenten-Förderung
Unfälle mit rechts abbiegenden Lastwagen sind besonders gefährlich. Obwohl schwere Lkw heute sechs Außenspiegel haben, übersehen Fahrer immer wieder Radfahrer oder Fußgänger. Es gibt aber hilfreiche Technik.
Fußgängerverband: Ohne Fahrräder “das Entspannteste”
Der Fußgängerverband hält den neuen Plan, die Friedrichstraße in Berlin künftig in Teilen auch für Radfahrer zu sperren, für eine gute Idee.
Tiergartentunnel länger gesperrt
Die Sperrung des Tiergartentunnels wird doch einige Stunden länger andauern, als gedacht. Das teilt die Verkehrsverwaltung mit.
Die seit vorigem Montag bestehende Vollsperrung des Tiergartentunnels...
84-Jährige in Linienbus gestürzt und schwer verletzt
Eine 84-jährige Frau ist in einem Linienbus in Berlin-Lichterfelde bei einem plötzlichen Bremsmanöver gestürzt und hat sich am Kopf schwer verletzt.
Rettungskräfte brachten sie in...
Vollsperrung in der Wilhelmstraße
Die Wilhelmstraße in Spandau ist zwischen der Gatower Straße und der Straße Am Omnibushof voll gesperrt.
Der Grund für die seit Montag geltende Sperrung für...
Erste E-Taxis mit Wechselbatterie sollen dieses Jahr durch Berlin fahren
Die ersten Elektrotaxis mit Wechselbatterie sollen nach Angaben der Innung noch in diesem Jahr in Berlin auf die Straße kommen. Zwei Fahrzeuge des Herstellers MG würden demnächst zugelassen, sagte der Vorsitzende Leszek Nadolski am Donnerstag.