Schlagwort: Stadtentwicklung
Lichterzauber am Franz-Neumann-Platz
Ein Jahr lang war Pause. Jetzt leuchtet es wieder auf dem Franz-Neumann-Platz in Reinickendorf.
Insgesamt 60 LED-Farbröhren von gelb bis orangerot lassen den imposanten...
Tegel: Erster Bebauungsplan für Airport-Gelände
Auf dem ehemaligen Flughafen Tegel soll die Urban Tech Republic entstehen. Jetzt liegt der erste Bebauungsplan vor.
Ende November hat Sebastian Scheel (Die Linke),...
So wird der Bezirk klimaneutral
Der Bezirk Spandau wird im Jahr 2022 ein integriertes Klimaschutzkonzept auf den Weg bringen.
Dank einer Fördermittelzusage des Bundesumweltministeriums für einen hundertprozentigen Zuschuss können...
Wettbewerb “Alte Gärtnerei” jetzt öffentlich
Am 14. Dezember besteht für interessierte Bürger die Möglichkeit, die Wettbewerbsbeiträge zum Projekt "Alte Gärtnerei Heinersdorf" in in einer digitalen Vorschau zu begutachten und...
Neues Leben in der City West
Ende des Dornröschenschlafs: An der nördlichen Hertzallee in der City West soll ein lebendiges Stadtquartier entstehen.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, die Berliner Verkehrsbetriebe...
Baustart für 110 Wohnungen im Rudolfkiez
Heute fiel der Startschuss für drei Neubauten an der Modersohnstraße mit 110 Mietwohnungen, die ab 2023 zu moderaten Preisen angeboten werden sollen.
Kiezspaziergang über die Mierendorff-Insel
Am morgigen Samstag geht es für Interessierte wieder auf Kieztour. Ab 14 Uhr wird der Mierendorffkiez erkundet. Treffpunkt ist am runden Brunnen auf der...
Bauarbeiten für Straßenbahn in Moabit
Mit dem Einsatz einer Bauweiche starten am 12. Dezember in der Invalidenstraße nun auch die Arbeiten im öffentlichen Straßenland.
Bereits seit Sommer baut die Berliner...
Neue Wohnungen für eine schönere Uhlandstraße
Schluss mit der Tristesse der Nachkriegszeit: Die Uhlandstraße in der City West soll schöner werden. Zwischen Berliner Straße und Fechnerstraße ist ein neues Gebäudeensemble...
Premiere im Südwesten: Die neue Bezirksbürgermeisterin ist eine Grüne
Steglitz-Zehlendorf hat ein neues Bezirksamt. Mit Maren Schellenberg wurde erstmals eine Grünen-Politikerin zur Bezirksbürgermeisterin gewählt.
Maren Schellenberg war seit 2016 Bezirksstadträtin für Immobilien, Umwelt und...
Radweg am Tempelhofer Damm kommt
Mehrmals wurde der Baustart bereits angekündigt, nun soll es wirklich so weit sein: Heute beginnen die Bauarbeiten für die Radverkehrsanlage am Tempelhofer Damm zwischen...
Noch bessere Abwasserreinigung in Berlins Norden
Bessere Abwasserreinigung: Baustart für größte deutsche Anlage zur Spurenstoffentfernung mit Ozon im Klärwerk Schönerlinde.
Im Klärwerk Schönerlinde im Nordosten Berlins starten die Berliner Wasserbetriebe den...
Baumfällungen in Parks und Grünanlagen
Das Grünflächenamt macht sich im Bezirk Marzahn-Hellersdorf an die Arbeit und kontrolliert derzeit turnusgemäß den gesamten Baumbestand im öffentlichen Straßenraum. Die Landschaftsgärtner kündigen an,...
Stilwerk zieht in die Kant-Garagen
Das Stilwerk gehört zu den beliebtesten Adressen an der Kantstraße. Nach einer kurzen Pause soll es im kommenden Jahr wieder einen eigenen Standort beziehen.
Mitte...
Gehrenseehöfe brauchen einen Namen
Die Ruinen der ehemaligen Vertragsarbeiterheime an der Hohenschönhausener Hauptstraße werden in den kommenden Jahren abgerissen und müssen dem größten und wichtigsten Lichtenberger Bauvorhaben weichen....
Europacity: Golda-Meir-Steg wird eröffnet
Am 8. Dezember wird die neue Fußgängerbrücke über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal offiziell eröffnet. Der Golda-Meir-Steg verbindet nun die Europacity mit dem Nordufer in Mitte.
Zusammen mit...
220 neue Wohnungen für den Harzer Kiez
Dieses Neubau-Projekt wird den Harzer Kiez verändern: Auf dem Areal bei den ehemaligen Geyer-Werken sind rund 220 Wohnungen geplant.
Neben den Wohnungen soll auf dem...
Salvador-Allende-Brücke: Vollsperrung der Müggelspree
Vom 8. bis 10. Dezember ist die Wasserstraße wegen der Montage neuer Brückenteile für die Salvador-Allende-Brücke in Köpenick nicht befahrbar.
Die Montage neuer Brückensegmente für...
Sanierter Spielplatz Binzstraße wieder eröffnet
Der Spiel- und Bolzplatz an der Binzstraße 28-29 wurde nach technischer Abnahme der Sanierungsarbeiten am 6. Dezember wieder zur Nutzung freigegeben.
Die Gliederung des Spielplatzes...
Das ULAP-Quartier der Zukunft
Die finalen Entwürfe für das Areal am Hauptbahnhof wurden jetzt präsentiert.
Unweit des Hauptbahnhofs soll in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. In Anlehnung...
Millionen für die Hellersdorfer Mitte
Ein warmer Geldregen wartet auf die Gewerbetreibenden und Institutionen in Hellersdorfs Stadtteilzetrum Helle Mitte. Das Projekt „Zukunft Helle Mitte“ aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte...
Ausstellung zum Mühlenkiez
Grün- und Freiflächenkonzept für den Mühlenkiez - Ausstellung ab 6. Dezember in den großen Schaufenstern der Heinrich-Böll-Bibliothek.
Die wichtigsten Vorschläge des Grün- und Freiflächenkonzeptes für...
142 neue Kitaplätze für den Wedding
Der Kitaplatzbedarf ist auch in Mitte enorm. Im Wedding soll nun etwas Entlastung in Form einer neuen Kita kommen.
Am Standort der ehemaligen Kfz-Werkstatt...
Neues Gartenfeld: Smarter Öko-Kiez für 10.000 Menschen
Für das Wohnviertel "Das Neue Gartenfeld" in Spandau sind weitere Weichen gestellt worden.
Das Quartier "Das Neue Gartenfeld" im Osten von Spandau wird laut den...
Schöneweide: Fußgängertunnel wird zugeschüttet
Für den Fußgängertunnel am S-Bahnhof Schöneweide, der vor fünf Jahren wegen eines Brandes geschlossen und dann nicht mehr geöffnet wurde, ist laut Senat und Bezirksamt keine künftige Nutzung vorgesehen.