Berlin-Charlottenburg: Aus für den Wochenmarkt an der Suarezstraße
Der Wochenmarkt an der Suarezstraße wird Ende Januar eingestellt. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf spricht von „wirtschaftlichen Gründen“, die das Ende des Markts unabänderlich machen.
Die letzte...
Kaum Fortschritt im Berliner Hansaviertel
Pläne für die Aufwertung des Hansaviertels gibt es einige. Von Kultur über Begegnungsstätten bis hin zu Platz für Kunst und Geschichte. Umgesetzt wurde davon...
Berlin-Spandau: Friedhof für Schrottboote im Nordhafen
Ein Bootsfriedhof ist am Nordhafen in Hakenfelde entstanden und sorgt für Ärger. Der Senat prüft ein Verfahren, um das illegale Verschrotten von Booten und...
Fit im Homeoffice: Übungen für Sofasportler
Fitness-Tipps für den Lockdown: So werden Sie auf der Couch fit.
Auf dem Sofa fit werden: Das hört sich fast zu gut an, um wahr...
So geht Impfen in Berlin
Senioren werden angeschrieben. Dann geht's mit dem kostenlosen Taxi ins Impfzentrum nach Treptow
Anfang der vergangenen Woche wurde damit begonnen, die rund 31.000 über 90...
Mieter zwischen Hoffen und Bangen
Berlins Mietendeckel ist vor dem Bundesverfassungsgericht gelandet. Kippt es ihn, wird’s teuer für die Mieter. Und sollte es der Volksentscheid zur Enteignung großer Vermieter...
Lockdown ohne Grenzen gegen Corona
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert einen radikalen Kurs bei der Bekämpfung der Pandemie.
Weihnachten ist für viele Menschen das Fest der Hoffnung. So hatten viele...
Das sind unsere Serien-Highlights im Januar
Die Streaming-Anbieter starten mit einem buntem Programm ins Jahr.
Die Streaming-Dienste von Netflix bis Sky gehören zu den Profiteuren der Corona-Krise. Auch im Januar haben...
Berlin-Spandau: Ausbau der Bahnstrecke nach Nauen rückt näher
Gute Nachricht für Pendler und staugeplagte Anwohner: Die Europäische Union fördert die Planung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Spandau und Nauen. Damit nimmt...
Berlin baut: Wo die Stadt jetzt in den Himmel wächst
In diesem Jahr sollen einige große Bauprojekte Fortschritte machen. Darunter der umstrittene Amazon-Tower sowie der "Alexander".
Zu den unzähligen kleineren Baustellen auf Berlins Straßen und...
Wenn Stadtnatur und Kunst im Streit liegen
Einladung zur Diskussion am 12. Januar mit Experten: Die Bäume vor der Urania im Konflikt unvereinbarer Interessen?
Die Berliner Stadtnatur und öffentliche Grünflächen sind zu...
Berlin-Mitte: Kampf gegen Müll geht auch 2021 weiter
Das Bezirksamt Mitte zieht zum Jahreswechsel eine positive Bilanz. Sperrmüllaktionstage sollen auch 2021 die Straßen sauberer machen.
Auf Gehwegen und Straßen abgestellte Matratzen, Kühlschränke, Sofas...
Premiere in Spandau: SPD will eine Frau im Rathaus
Die SPD Spandau will Carola Brückner als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im Herbst aufstellen. Die Bezirksverordnete wäre die erste Frau an der Spitze der...
Corona-Kilos geht’s jetzt an den Kragen
Das Berliner Abendblatt und Schlager Radio B2 (UKW 106,0) rufen zur Leser-Hörer-Aktion „Vier gegen die Pfunde 2021“ auf.
Corona hat die Hauptstadt fest im Griff....
Berlin-Mitte: Feuer im U-Bahnhof Rotes Rathaus konnte schnell gelöscht werden
Nach dem Brand im U-Bahnhof Schloßstraße kam es am heutigen Tag erneut zu einem Vorfall im Untergrund. Die Berliner Feuerwehr ist am Mittag zu...
Berliner Nahverkehr: U9 bleibt nach Brand unterbrochen
Nach einem Brand auf dem U-Bahnhof Schloßstraße bleibt die U-Bahnlinie 9 zwischen Walther-Schreiber-Platz und Rathaus Steglitz unterbrochen. Auch auf weiteren Berliner U-Bahnstrecken kommt es...
Alte Weihnachtsbäume werden Energie
Berlinweite Weihnachtsbaumabholung vom 7. bis 20. Januar. Alte Bäume werden in Biomasse-Kraftwerken zur Energiegewinnung genutzt.
Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder die ausgedienten...
Berlin-Spandau lässt aus Tempohomes Klassenzimmer entstehen
Der Umbau leergezogener Containerbauten aus der Flüchtlingsunterbringung (Tempohomes) für schulische Zwecke wird in Spandau probiert.
Spandau wächst – und damit auch die Schülerzahlen im Bezirk....
Kunst im Stadtraum Karl-Marx-Allee
Der Wettbewerb Kunst im Stadtraum Karl-Marx-Allee ist entschieden. Jetzt startet ein Vermittlungsprogramm für Anwohner und Gäste.
Der Kunstwettbewerb „Kunst im Stadtraum Karl-Marx-Allee“ ist entschieden. Das...
Das bietet die Versicherung für Youngtimer
Für Fahrzeuge, die noch zu neu sind, um als Oldtimer eingestuft zu werden, bietet die Versicherung für Youngtimer einen sinnvollen, erschwinglichen Schutz.
Diese Versicherung ist...
Gisela Peter mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt
Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle überreichte die Ordensinsignien und die Verleihungsurkunde in einem feierlichen Akt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Wirkung vom 3. November 2020 das Verdienstkreuz...
Faces of Europe – Ausstellung in Berlin
Kunstprojekt des Fotografen Carsten Sander wird noch bis 15. Januar in Berliner Haupt- und Ostbahnhof ausgestellt.
Nach einer langen Reise werden die Faces of Europe...
S-Bahn Berlin: Auf harten Sitzen durchs neue Jahr
Am 1. Januar, 0.01 Uhr, wird erstmals ein Zug der neuen S-Bahn-Generation mit Fahrgästen auf die Reise gehen.
S-Bahn-Fans sollten sich die Uhrzeit notieren. Am...
Virtueller Rundgang durch Ausstellung
GalerieETAGE des Museums Reinickendorf lädt zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung "Me + You = Together We"ein.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Maßnahmen konnte die geplante...
Stimmung auch ohne Silvester-Sause
Knapp die Hälfte der Deutschen hat zum Jahreswechsel mit Verzicht auf große Silvester-Partys gerechnet.
Versammlungs- und Böllerverbote, Treffen nur im engsten Kreis: Die Mehrheit der...