Start Service Seite 45

Service

Von Geflüchteten zu Nachbarn: Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf erhält Gütesiegel

Seit bald sieben Jahren engagiert sich das Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf für geflüchtete Menschen. Nun kann es sich mit dem "Siegel für Ausgezeichnetes Engagement 2021" schmücken. Das...

Sicherer Besuch im Pflegeheim

Berliner Pflegeheime: Gesundheitsverwaltung garantiert weiterhin kostenfreie Corona-Tests für Angehörige In Kooperation mit den Berliner Pflegestützpunkten richtete die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mehrere...

“Jauch”-Kuppel im Berliner Gasometer wird in 3.000 Teile zerlegt

Die "Jauch"-Kuppel soll vom Euref-Campus in Schöneberg kommende Woche nach Düsseldorf transportiert werden. In Berlin-Schöneberg geht seit Dienstag die Demontage der "Jauch"-Kuppel des Gasometers vonstatten....

Grüne Woche in diesem Jahr komplett digital

Grüne Woche: Der Branchentreff wirft in diesem Jahr online einen Blick in die Zukunft. Mit dabei: Livestreams, Online-Diskussionen und Kochshows. Im vergangenen Jahr konnte die...

Berlin-Lichterfelde: Investor plant Markthalle am Kranoldplatz

Die HGHI Holding hat ihren Umbauplan für das Einkaufszentrum am Kranoldplatz geändert. Wo einst der Ferdinandmarkt stattfand, soll es künftig wieder einen Wochenmarkt geben. Ursprünglich...

Berlin-Grünau: Weiter geht´s mit dem Bohnsdorfer Kreisel

Vollsperrung der Kreuzung am S-Bahnhof Grünau Richterstraße/Bruno-Taut-Straße gilt ab dem 18. Januar. Für die Durchführung der Straßen- und Tiefbauarbeiten in der Richterstraße/Bruno-Taut-Straße wird die gesamte...

Zweites Berliner Impfzentrum geht heute im Erika-Heß-Eisstadion an den Start

Das Erika-Heß-Eisstadion ist eins der beiden Impfzentren, die der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin (ASB) in Kooperation mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Berlin (DLRG) betreibt. In dem zum Impfzentrum...

Wahn und Wirklichkeit im Berliner Untergrund

Mit der Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin wollte Hitler seinen Anspruch auf Weltherrschaft zementieren. Was ist vom „Mythos Germania“ geblieben? Eine Spurensuche. Knöcheltief steht das Wasser,...

Lockdown-Zeitvertreib: Makramee-Kunst zum Selbermachen

Richtig geknotet am besten: Kunstvolle Makramees erobern die Berliner Wohnzimmer. Von den Profilen der Influencer in den sozialen Netzwerken ist es fast nicht mehr wegzudenken:...

Reisen 2021: „Unbeschwerter Sommer ist Wunschdenken”

Reisen ist Sehnsucht. In diesen Zeiten mehr denn je. Viele hoffen darauf, im kommenden Sommer wieder weitgehend unbesorgt Urlaub machen zu können. Doch ist...

Berlin-Plänterwald: Hier wird das Riesenrad abgebaut

Mit der Demontage des stillgelegten Fahrgeschäftes beginnen die Sanierungsarbeiten im Spreepark Wie man ein 31 Jahre altes, 45 Meter hohes und 220 Tonnen schweres Riesenrad...

Arbeitgeber: Menschen sollen länger auf die Rente warten

Sollen Arbeitnehmer in Deutschland später in Rente gehen? Die Frage ist nicht neu. Doch im nahenden Bundestagswahlkampf könnte das Thema für Aufregung sorgen. Arbeitgeberpräsident Rainer...

Streit um Berlins alte Mitte entbrannt

In dieser Woche startet ein Wettbewerb des Senats zur Umgestaltung des Marx-Engels-Forums. Der Stiftung Zukunft Berlin geht das nicht weit genug. Sie fordert ein...

Berlin-Tegel: Gutscheine gegen die Corona-Flaute

Online-Händler kommen gut durch den Corona-Lockdown, doch lokale Geschäfte leiden. Tegeler Gewerbetreibende wollen das ändern. Tegeler Geschäftsleute engagieren sich für den lokalen Handel. Während des...

Jetzt schon den Garten für den Frühling vorbereiten

Viele Blüh- und Gemüsepflanzen können bereits jetzt ausgesät werden. Die Bäume sind kahl, das Blumenbeet karg, der Gemüsegarten leer. Kurz: Der Garten liegt noch im...

Berlin-Lichtenberg: Gedenken an die Eroberung der Stasi-Zentrale

Zum 31. Jahrestag am 15. Januar fällt das Gedenken zur Erstürmung der Stasi-Zentrale aufgrund der Corona-Präventionen etwas anders aus. Der 15. Januar 1990 war eines...

Mit dem Bus statt mit der Bahn durch den Berliner Osten

Baumaßnahmen machen Streckensperrungen auf der östlichen Linienführung der S5 notwendig. Noch bis zum 25. Januar kommt es auf der östlichen Linie der S5 zwischen Strausberg...

Berlin-Altglienicke: Unvermutet exotisches Grün im Kosmosviertel

Ein Projekt im Kiezladen WaMa im Kosmosviertel in Treptow-Köpenick befasst sich seit dem Jahr 2019 mit den Bäumen und Sträuchern im Grünzug des Viertels....

Tempelhof-Schöneberg: Fördermittel für kulturelle Projekte

Die Dezentrale Kulturarbeit in Tempelhof-Schöneberg unterstützt auch in diesem Jahr Kunst- und kunstpädagogische Projekte mit Fördermitteln. Der Bezirk vergibt für das Jahr 2021 Fördermittel an...

„Katastrophenjahr“ für Berliner Programmkinos

Programmkinos leiden unter Umsatzeinbrüchen von mehr als 60 Prozent, hoffen aber auf ein gutes Kinojahr 2021.  Unter den Folgen der Corona-Pandemie und ihren Maßnahmen leiden...

Prenzlauer Berg: Ausstellung über Thälmann-Park

Der Ernst-Thälmann-Park. Komplexe Planungen für ein Prestigeobjekt: Die Ausstellung zu Entstehung des Städtebauensembles lädt zu virtuellem Besuch ein Die Ausstellung „Der Ernst-Thälmann-Park. Komplexe Planungen für...

Berlin-Reinickendorf: Das Schumacher Quartier auf einen Blick

Im Berliner Norden entsteht in den kommenden Jahren das Schumacher Quartier, ein Stadtteil mit mehr als 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen. Welche Visionen...

Babyboom im Helios Klinikum Berlin-Buch

Trotz Corona-Pandemie sind im Helios Klinikum Berlin-Buch im vergangenen Jahr so viele Kinder auf die Welt gekommen, wie seit der Wende nicht mehr Die Hebammen...

Berlin-Hohenschönhausen: Viele Ideen für das Sportforum

Das Sportforum Berlin soll zu neuem Glanz gelangen. Nun gibt es die Wettbewerbsbeiträge online zu sehen. Es ist eines der größten Zentren des Berliner Leistungssport...

Charlottenburg-Wilmersdorf: Mehr Hilfe für Unternehmen in der Corona-Krise

Wie kann der Bezirk den von der Corona-Krise gebeutelten Unternehmen helfen? Darüber diskutieren die Fraktionen des Bezirksparlaments im Rahmen des „Thema des Monats“. Dabei plädieren...