Fußball und Corona: Vierte Liga pausiert bis Ende März
Vereine und Verband fordern Corona-Hilfen für die Spieler.
Die Regionalliga Nordost (NOFV) hat ihre Pause verlängert und wird frühestens im März den Spielbetrieb der Vierten...
Berlin-Mitte: Diskussion um Homeoffice-Regeln
Die Entscheidung darüber, wie Arbeitgeber zur Einrichtung von Homeoffice für ihre Angestellten verpflichtet werden können, wurde zumindest in Berlin erst einmal vertagt. Das Thema...
Berlin-Hohenschönhausen: Ein Dankeschön zum Wohlfühlen für die Mitarbeiter im Seniorenheim
Die Politikerin Ines Schmidt (Die Linke) spendierte einen XXl-Massagesessel für die Mitarbeiter in einem Neu-Hohenschönhausener Seniorenheim.
Mitten im Wohngebiet und dennoch ruhig gelegen befindet sich...
Medizinstudium: Wenn Abinote und Eignungstest entscheiden
Studium: Wer ein Medizinstudium beginnen möchte, muss einiges beachten.
Je besser der Schulabschluss, desto höher sind die Chancen auf ein Studium der Medizin. Aber nicht...
Diese Kreuzung in Schöneberg könnte bald David-Bowie-Platz heißen
Fünf Jahre nach dem Tod von David Bowie stellt die CDU-Fraktion Tempelhof-Schönebergs einen Antrag zur Umbenennung einer Kreuzung. Fortan soll sie David-Bowie-Platz heißen. Doch...
Marzahn: Abschied vom Quartiersmanagement Mehrower Allee
Das Quartiersverfahren an der Mehrower Allee wurde im Dezember 2020 beendet und das Quartiersbüro geschlossen. Damit sind 15 Jahre intensiver QM-Arbeit des Teams zwar...
Tempelhof-Schöneberg zeigt Flagge gegen Atomwaffen
Ein wichtiger Tag gegen das Wettrüsten! Heute tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 von den Vereinten Nationen verabschiedete Atomwaffen-Verbotsvertrag in Kraft....
Lichtenberger Bezirksparlament bricht Sitzung wegen Corona ab
Ein BVV-Vertreter, der zu Beginn der Sitzung kurz anwesend war, hat ein positives Corona-Testergebnis erhalten. Er hatte es dem Vorstand noch während der Zusammenkunft...
Gegen die Langeweile: Do-It-Yourself-Tipps für jeden Geschmack
Do-It-Yourself-Tipps: In den eigenen vier Wänden nachhaltige Bienenwachstücher oder Kosmetik herstellen.
Die Sehnsucht nach Kino-Abenden, Club- oder Restaurantbesuchen wird von Tag zu Tag größer. Wer...
Diese Rangerinnen hüten Reinickendorfs Natur
Auch im Berliner Norden sind jetzt zwei Stadtnatur-Rangerinnen unterwegs. Sie sammeln Daten und unterstützen Schutzmaßnahmen.
In Reinickendorf haben zwei Stadtnatur-Rangerinnen ihren Dienst aufgenommen. Zunächst bis...
Steglitz-Zehlendorf: Was kommt nach dem Abriss am Breitenbachplatz?
Der Breitenbachplatz in Steglitz-Zehlendorf erhält ein neues Gesicht. Bürger können im Internet Ideen einreichen.
Der Abriss der Brücke am Breitenbachplatz ist nur noch eine Frage...
Mit Sport den Ruhepuls senken
Sport kann auf Dauer den Ruhepuls senken. Insbesondere Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen haben diesen Effekt.
Man sagt grundsätzlich, dass die für eine stärkere...
Berlin-Grünau: Traditionslokal Müggelhort ist nun Geschichte
Nach Brand im leerstehenden Traditionslokal folgt bald der Abriss der Ruinen
Verkohlte Dachbalken ragen aus dem gemauerten Gebäude, das am Wasser zwischen dem Großen und...
FFP2-Masken: Was man über den Gebrauch wissen sollte
Wieso die OP-Masken sicherer sind als Stoffmasken und was es bei der Verwendung und Reinigung der Atemschutzmasken zu beachten gilt.
In Bayern sind sie bereits...
Mehr Homeoffice gegen Corona: Michael Müller fordert, was seine Ämter nicht...
Homeoffice dort, wo es geht: So lautet die neue Parole im Kampf gegen Corona: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) fordert die Wirtschaft auf,...
Lokalpolitiker randaliert an Kreuzberger Asia-Imbiss
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Sonntag am Kreuzberger Mehringdamm. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll der Tempelhof-Schöneberger BVV-Abgeordnete Harald Sielaff (CDU) an...
Jetzt können Lehrer endlich datensicher mailen
Berliner Unternehmen schafft datensicheres Netzwerk für eine sichere Kommunikation zwischen Lehrern, Eltern und Schüler.
Kaum zu glauben - aber tatsächlich Realität: Ganz aktuell müssen alle...
Berlin-Lichtenberg: Bezirksamt kann aus dem Vollen schöpfen
Haushaltsüberschüsse aus dem Jahr 2019 machen zahlreiche Sonderinvestitionen möglich.
Mitte Januar hatte das Lichtenberger Bezirksamt für das Haushaltsjahr 2021 seine ergänzenden Budgetentscheidungen getroffen. Diese Festlegungen...
Von Spandau nach Charlottenburg: Neuer Radweg macht Fortschritte
Die Planungen für den Spree-Rad- und Wanderweg von Spandau nach Charlottenburg schreiten voran. Ein Baubeginn im nächsten Jahr ist wahrscheinlich.
Für erste Teilabschnitte des Spree-Rad-...
Straßenbahnstrecke vom Berliner Hauptbahnhof zur Turmstraße ist genehmigt
Der Planfeststellungsbeschluss für die Verlängerung der M10 vom Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße liegt vor. Der Baubeginn ist noch in diesem Jahr.
Das Planfeststellungsverfahren für...
Berlin-Mitte: Ideen für das “Rathaus der Zukunft” gesucht
Rathausmitarbeiter sollen bis 2031 neues Hochhaus am Areal "Haus der Statistik" beziehen. Bürger können sich nun an Gestaltung des "Rathaus der Zukunft" beteiligen.
Das Areal...
Librileo: Geschichten mit Herz, die in Corona-Zeiten Mut machen
Für Familien mit Unterhaltsbezug nach SGB II ist der unbegrenzte Zugang zu dieser Bücherplattform sogar kostenlos.
In Deutschland wachsen mehr als zwei Millionen Kinder in...
Berlin-Hermsdorf: Gutachten kippt Plan für Straßensperren
Mit Pollern wollte der Bezirk gegen den Durchgangsverkehr in Hermsdorfer Wohnstraßen vorgehen. Nun steht das umstrittene Vorhaben vor dem Aus.
Im Mai 2020 hatte sich...
Promi-Tandem auf Talkshowkurs durch die Berliner Kieze
Profimusiker Patrick Hesse macht aus der Corona-Not eine Kreativtugend und kurvt mit Berliner Promis beim Frage-Antwort-Spiel über Berlins Straßen.
Eigentlich hätte Patrick Hesse allen Grund...
Berlin-Mitte: Weniger Straftaten am Alexanderplatz
Kriminalität: Auch andernorts zeigten geschlossene Läden und Clubs Wirkung. Rund um den Görlitzer Park wurden hingegen mehr Straftaten registriert, als in den Jahren zuvor.
Geschlossene...