S26 fährt ab Ende 2023 bis nach Berlin-Frohnau
Die S-Bahnlinie 26 wird bis Frohnau verlängert. Außerdem erweitert die Berliner S-Bahn die Kapazität auf der Nordbahn um 50 Prozent.
Das Platzangebot der S-Bahn Berlin...
Alles zur Corona-Impfung im Online-Dialog
Viele Menschen haben Fragen zur Corona-Schutzimpfung. Antworten finden Sie bei Online-Gesprächsrunden mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.
Kann ich das Coronavirus übertragen, obwohl ich geimpft bin? Mit...
Berliner City West: Neuer Hoffnungsort für Obdachlose
Damit Menschen, die auf der Straße leben, Hoffnung auf ein besseres Leben schöpfen, müssen sie ihre eigenen Ressourcen aktivieren. Das soll künftig im Zentrum...
Treptow-Köpenick: Millionenplan für mehr Sport
Um Sport für alle zu ermöglichen, hat sich das Bezirksamt entschlossen, die vorhandene Infrastruktur zu analysieren und den Bedarf in einen Sportentwicklungsplan zu integrieren....
Berlin-Mitte: Denkmalschutz am Gendarmenmarkt
Architektur: DDR-Plattenbauten und Teile des Platzes stehen nun unter besonderem Schutz.
Vor allem für Touristen und Berlin-Besucher ist der „schönste Platz Berlins“ wie der Gendarmenmarkt...
Berliner Nordosten: Beim Bau der Heidekrautbahn drohen Verzögerungen
Die Heidekrautbahn im Nordosten Berlins soll reaktiviert werden. Corona beschert dem Projekt einen holprigen Start.
Es ist ein Bahnprojekt, das vielen Berlinern und Brandenburgern nützen...
Berlin-Lichtenberg: Aus der Rettung wurde eine Räumung
Das große Obdachlosencamp am Ostkreuz ist Geschichte. Als Kälte-Evakuierung des Bezirksamtes geplant, nutzt der Eigentümer die Gunst der Stunde und zerstört das Barackendorf auf...
Tempelhof-Schöneberg: Vorlesezeit via Telefon
Mit der neuen persönlichen Vorlesezeit der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg kann man sich selbst oder einer befreundeten Person eine besondere Freude machen. Alles via Telefon.
Dafür braucht...
Mobil in Spandau: Haselhorst erhält Jelbi-Hub
Spandau hat jetzt einen Jelbi-Hub der BVG. Dort gibt es Sharing-Angebote für das neue autoreduzierte Wohnquartier Waterkant und die Bewohner der Wasserstadt.
Die neue Jelbi-Mobilitätsstation...
Berlin-Hohenschönhausen: Natur und Kultur sollen Touristen in die Dörfer locken
Die wenigsten Berliner wissen, wie grün und nah sich die Natur im Hohenschönhausen Norden präsentiert. Rund um die Stadtranddörfer Malchow, Wartenberg und Falkenberg vollzieht...
Marzahn: 232 neue Wohnungen an der Märkischen Allee sind bezugsfertig
Projektentwickler Bonava übergibt erste Wohnungen des des Projektes "Wuhletaler Fenster" vorzeitig an den Eigentümer. Weitere Mietwohnungen sind im Bau und sollen bis zum Herbst...
Berlin-Wedding: Wie geht es weiter mit Karstadt am Leo?
Der guten Nachricht über die Rettung der Karstadt-Filiale im vergangenen August folgte ein neuerlicher Lockdown. Um das Kaufhaus langfristig sichern zu können, soll nun...
Berlin-Marzahn: Bürgerhaushalt geht zur Abstimmung in den Endspurt
Das Bezirksamt in Marzahn-Hellersdorf hat den Endspurt bei der Abstimmung zu seinem Bürgerhaushalt eingeläutet und ruft die Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche...
Chaos Royal: Spontane Theater-Improvisation des BKA im Netz
Unterhaltung in Corona-Zeiten: Das BKA-Theater bietet mit Impro à la carte eine Online-Show der besonderen Art – Zuschauer geben Impulse, Schauspieler improvisieren.
Die zweite Staffel...
Neukölln: Radfahrer fordern schnellere Lösung für die Hermannstraße
In Neukölln fordern Anwohner in einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung, provisorische Radinfrastruktur auf der Hermannstraße noch vor dem Winter 2021 zu errichten. Die Verkehrssituation...
Köpenick: Gefährliche Funkkontakte mit Piloten
32-jähriger Mann griff mit eigener Technik in den Funkverkehr mit Flugzeug-Piloten ein.
Ende Januar erreichten vereinzelte Anfragen von Bürgern das Bezirksamt von Treptow-Köpenick, die sich...
Serientipp der Woche: Ein Richter auf Abwegen
Bryan Cranston zeigt in neuer Sky-Serie mal wieder seine Wandelbarkeit. Zum Start von „Your Honor“ verlosen wir fünf Sky Tickets für zwei Monate Gratis-Streaming.
Ein...
Leichtigkeit im Homeoffice-Alltag bewahren
Winterblues statt Neujahrseuphorie, Lockdown und Schmuddelwetter – all das geht an den meisten Menschen nicht spurlos vorbei. Wir haben Tipps, wie der Homeoffice-Trott dennoch...
Neues Gesetz: Berlins Fußgänger sollen es besser haben
Wer durch Berlin spaziert, braucht gute Nerven. Unübersichtliche Kreuzungen und ungünstige Ampelschaltungen sorgen für Probleme. Das jetzt beschlossene Fußverkehrsgesetz verspricht mehr Sicherheit und Komfort...
Berlin-Karlshorst: Große Pläne für die Trabrennbahn
Ein Youtube-Video präsentiert jetzt das Konzept für Neugestaltungen auf dem traditionsreichen Gelände in Karlshorst.
Die Zeiten, zu denen Rennnachmittage vor voll besetzter Tribüne am Karlshorster...
Thälmann-Park: Grünfläche soll Schulneubau weichen
Pläne des Bezirks für Grundschulerweiterung am Planetarium sorgen für viel Kritik.
Einst als DDR-Prestigeprojekt gestartet, ist der Ernst-Thälmann-Park heute beliebtes Ziel für Anwohner und Planetariumbesucher....
Kreuzberg bekommt modernes Hochhaus aus Holz
Mit dem WOHO entsteht bald Deutschlands höchstes Hochhaus aus Holz am Anhalter Bahnhof.
Am Anhalter Bahnhof soll Berlin in den Himmel wachsen. Unweit des Tempodrom an...
Wahlherbst – Die Linken wählen ihre Kandidaten
Kandidaten der Linken der Bezirksverbände in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg haben am 30. Januar die personellen Weichen für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung, zum Berliner Abgeordnetenhaus...
Berlin-Tegel: Wird der Flughafensee zum kostenpflichtigen Freibad?
Reinickendorfer Bezirkspolitiker werben für neue Wege gegen Probleme rund um den Flughafensee.
An warmen Tagen lockt es viele Berliner an den Flughafensee in Tegel. Anwohner...
Berlin-Friedrichshain: Straßenbahn zum Ostkreuz verzögert sich weiter
Von vielen seit Langem sehnsüchtig erwartet, von anderen kritisch beäugt: die Planungen für eine neue Straßenbahn-Strecke durch die Sonntagstraße werden im Frühjahr noch einmal...