Berliner Kaskelkiez: Neuer Tauschplatz für Bücher
Im Rahmen des Projektes „Tag des guten Lebens“ wurde jetzt eine Bücherbox auf dem Tuchollaplatz in Lichtenberg aufgestellt.
Nun gibt es eine weitere Bücherbox in...
Berlin-Spandau: Tempo beim Wohnungsbau an der Rhenaniastraße
An der Rhenaniastraße in Haselhorst sollen rund 900 Wohnungen entstehen. Der Senat hat jetzt die Planungen übernommen. Dadurch sollen Verzögerungen vermieden werden.
Der Steuerungsausschuss Wohnungsbau...
Agnes lebt mit Porphyrie: Aus dem Krankenbett kämpfte sie sich zurück...
Zum Tag der Seltenen Erkrankungen: Agnes Binzenhöfer wurde von einer seltenen Krankheit aus dem Leben gerissen – und kämpfte sich Schritt für Schritt zurück.
Vom...
Berlin-Mitte: Friedrichstraße wird erneut umgestaltet
Bei der kommenden „Optimierung“ des autofreien Abschnitts sind vor allem die Anrainer gefragt. Sie können ihre Ideen bis zum 5. März beim Bezirksamt einreichen.
Seit...
In Berlin wachsen die Sperrmüllberge
Im vergangenen Jahr beseitigte die BSR 39.500 Kubikmeter Abfall auf Straßen und Gehwegen.
Die Sperrmüllberge auf den Berliner Straßen werden immer mehr zum Problem. Im...
Neuer Standort für die Global Music Academy
Die bis dato in Kreuzberg ansässige Global Music Academy hat einen neuen Standort im ehemaligen Pumpwerk in der Wildenbruchstraße 80 in Neukölln gefunden. Die...
Cabuwazi hat jetzt auch ein Zelt in Lichtenberg
Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi hat am Mitte Februar sein Zelt am neuen Domizil in der Wartenberger Straße 175 auf dem Parkplatz gegenüber dem...
Wilmersdorfer Preußenpark: Betreiber für Thai-Wiese gefunden
In diesem Jahr soll der beliebte Streetfoodmarkt mit neuem Konzept eröffnen. Nun wurde auch ein neuer Betreiber für die Thai-Wiese gefunden.
Von Besuchern geliebt, von...
Berliner Verkehr: Park-and-ride statt Stop-and-go
Die Berliner City war im letzten Jahr Deutschlands größte Staufalle. Der ADAC sowie Politiker aus Reinickendorf und Marzahn-Hellersdorf fordern mehr Park-and-ride-Plätze und günstigere Bahntarife...
Neukölln: Luftreinigungsgeräte für die Walter-Gropius-Schule
Der Walter-Gropius-Schule in Neukölln übergab der Unternehmensverband Berlin-Brandenburg (UVB) kürzlich drei hochwertige Luftreinigungsgeräte. Sie sorgen dafür, dass Schüler und Lehrkräfte ohne Angst vor einer...
Berlin-Mitte: Sperrmüllaktionstage gehen in die nächste Runde
Die Menge an illegal entsorgtem Sperrmüll hat im vergangenen Jahr noch einmal zugenommen. Ab März starten der Bezirk Mitte und die BSR deshalb wieder...
Charlottenburg-Wilmersdorf: FDP will Regeln für Wochenmärkte lockern
Auf den Wochenmärkten des Bezirks sollen künftig wieder Non-Food-Händler zum Einsatz kommen, so die Forderung der Fraktion. Ein entsprechender Antrag wurde nun auch im...
Gedenkstele erinnert an Geschichte des Tiergartenviertels
Die Staatlichen Museen zu Berlin erinnern mit einer Gedenkstele an die bewegten 1920er-Jahre im damals bei Künstlern beliebten Tiergartenviertel.
Das Tiergartenviertel galt zu Beginn des...
Kreuzberg: Aldi in Markhalle Neun “will bleiben”
Die Debatte um den Discounter in der Markthalle Neun ist noch nicht vorbei. Am Montag veröffentlichte Aldi Nord nach einem Missverständnis eine Stellungnahme mit...
Berlin-Spandau: Geschichten zur Freilichtbühne gesucht
Die Freilichtbühne an der Zitadelle in Spandau feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen.
Unter dem Motto „Das wird ihr Sommer – die Freilichtbühne wird...
Berlin-Moabit: Wanderkino wechselt ins Digitale
"Filmgespräche entlang der Turmstraße" heißt die Wanderkinoinitiative des Vereins Moabiter Filmkultur: Am 22. Februar ist das Wanderkino zu Gast im Café Honiggelb.
Kinobesuche gehören ohne...
Spreepark: Das Original-Riesenrad bleibt den Berlinern erhalten
Trotz des zwischenzeitlichen Wintereinbruchs konnte der temporäre Abbau des 220 Tonnen schweren Riesenrades im Spreepark erfolgreich abgeschlossen werden. Nun beginnen die weiteren Sanierungsarbeiten am...
Steglitz-Zehlendorf: Der Rumpelbasar soll nicht sterben
Für viele Menschen aus Steglitz-Zehlendorf ist er nicht wegzudenken: der „Rumpelbasar“ im Ortsteil Lichterfelde. Wegen des Corona-Lockdowns droht ihm das Aus. Die Betreiber rufen...
Neukölln: Mit Aufklärung gegen Fake News – Kampagne zur Corona-Impfung
Das Bezirksamt Neukölln hat eine neue Videoreihe veröffentlicht, um für die Corona-Schutzimpfung zu werben - mit Gesichtern direkt aus Neukölln.
Im Mittelpunkt der Aufklärungsvideos stehen...
Aktion “Vier gegen die Pfunde”: So speckt Michaela ohne Frust ab
Abnehmen ist nicht gleich Abnehmen: Die Kandidaten der Aktion „Vier gegen die Pfunde“ lernen ihren Körper besser kennen.
Wer eine Diät macht und sich zu...
Bündnis 90/Grüne fordern grüne Promenade am Halleschen Ufer und “grünen” Rudolfplatz
Das Bündnis 90/Die Grünen wollen den Rückbau der Straße Hallesches Ufer als grüne Promenade am Wasser und den Umbau der Rudolfstraße am Rudolfplatz zu...
Berlin-Mitte: Ergebnisse der RKI-Studie vorgestellt
Die Studie wurde vor dem harten Lockdown im Dezember durchgeführt. Die nun veröffentlichten Zahlen zeigen, dass es bei den Teilnehmern fast doppelt so viele...
U7 wird verlängert: Freude in Spandau und Neukölln, Frust in Reinickendorf
Begeisterung in Neukölln und Spandau: Die U7 wird bis zum BER und zur Heerstraße verlängert: Lange Gesichter hingegen in Reinickendorf: Die Fortführung der U8...
Treptow-Köpenick: Neues Angebot für Nachbarn im Kosmosviertel
Auch wenn die offizielle Premiere leider erst nach den pandemiebedingten Einschränkungen stattfinden wird: Das neue kosmosSTUDIO in der Altglienicker Ortolfstraße 200 gilt ab sofort...
Neukölln: So viel Schuldnerberatung wie nie
Die Corona-Krise macht sich auch bei der Schuldnerberatung bemerkbar. Die Schuldnerberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) meldete im vergangenen Jahr deutlich mehr Klienten.
Obwohl der zweite Standort...